Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: olifaessler am Januar 29, 2017, 11:05:16 Vormittag

Titel: Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: olifaessler am Januar 29, 2017, 11:05:16 Vormittag
Hallo zusammen

Meine Multi steht in unserer Einstellhalle und wird auch den Winter über immer mal wieder bewegt, allerdings eher unregelmässig und dann gerne auch für kürzere Strecken. Ich hab die latente Angst, dass die Batterie das vielleicht mal nicht mitmachen will, und die Multi dann nicht mehr anspringt.

Batterie ausbauen und an ein Ladegerät zu hängen kommt nicht in Frage, da ich ja doch ab und an mal den Bock mal bewege.

Kann ich für den Notfall bedenkenlos zu so etwas greifen: https://www.amazon.de/gp/product/B011KI510Y/ref=ask_ql_qh_dp_hza (https://www.amazon.de/gp/product/B011KI510Y/ref=ask_ql_qh_dp_hza)

Oder muss ich da was beachten, gibt es Bedenken?

Gruss
Oliver
Titel: Antw:Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: neapolitano am Januar 29, 2017, 11:26:06 Vormittag
Hallo Oliver,
habe das gleiche für den Notfall gekauft. bis jetzt nur einmal eingesetzt, aber funktioniert wunderbar. Ich würde es wiederkaufen und der Preis ist im Augenblick wirklich günstig.

Gruß Guido
Titel: Antw:Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: Tyler Durden am Januar 29, 2017, 11:54:44 Vormittag
Wenn du einen Stromanschluß in der Einstellhalle hast, dann würde ich lieber ein Batterielade- bzw Batterieerhaltungsgerät einsetzen
Titel: Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: olifaessler am Januar 29, 2017, 01:54:22 Nachmittag
Danke für Eure Antworten. Stromanschluss ist in der Einstellhalle nicht in der Nähe für ein Batterieladungserhaltzngsgerät.

Ich werde wohl bei der Notstarthilfe zugreifen, zumal der Preis günstig ist und das Gerät gute Bewertungen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: voika am Januar 29, 2017, 09:38:05 Nachmittag
Wird ein Litium-Ionen-Akku sein = toller Spitzenstrom, aber heikel bei defektem Ladegerät (Explosionsgefahr).
Funktioniert zum Starten sicher sehr gut - aber nur, wenn der Akku warm ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: Roger am Januar 30, 2017, 02:48:07 Nachmittag
Der oben verlinkte wird sicher seinen Dienst tun. Sollte es wegen Kälte Probleme geben, hilft einfach mehrmals probieren; dadurch wird der Akku warm, Problem gelöst. Ich habe mir diesen (https://www.galaxus.ch/de/s1/product/swaytronic-all-in-one-jump-starter-18000-mah-starthilfe-4678555) gekauft. Unter anderem wegen dem Zubehör, dass schon dabei ist und er wiegt "nur" 615g.
@voika:
Das "Problem" mit den defekten Ladegeräten existiert auch beim Mobiltelefon. Hat den selben Akkutyp und wird garantiert öfters geladen.....
Titel: Antw:Starthilfe mit Akkupack / Powerbank
Beitrag von: H-P.Schmitt am Januar 30, 2017, 07:17:28 Nachmittag
Hab mir aufgrund dieses Threads den Anker Jumpstarter bei Amazon für rund 55€ im gestrigen Angebot bestellt.

Erstes Testobjekt wird meine 999s die im kalten Zustand recht mürrisch anspringt und deren Anlasserfreilauf - wie alle an den Tetastrettas- sehr empfindlich auf zu geringe Anlasserdrehzahl wegen schwacher Batterie reagiert.

Wenn er die sauber gestartet bekommt, dann kann das Teil was. Ob die angegebenen 400A Kaltstartleistung stimmen, mal schauen...

Auf jeden Fall schon mal danke für den Tip 👍🏻👍🏻

Gruß H-P