Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: buddy am März 13, 2017, 12:35:13 Nachmittag

Titel: SC-Project & Rexxer
Beitrag von: buddy am März 13, 2017, 12:35:13 Nachmittag
Nachdem ich einen SC-Project-Auspuff montiert hatte, habe ich noch ein passendes mapping mit dem Rexxer in die ECU geflasht:

- ohne Lambdaregelung
- ohne Klappensteuerung
- angepasstes Kennfeld

Endlich geht die Multi so, wie ich mir das eigentlich von dem Motorrad gewünscht hatte. Sehr kraftvoll in der Mitte und oben raus mit aggressiver Drehwilligkeit. Vor allem im Sport-Modus.

Alles in allem fühlt sich das sehr gut an, ich bin zufrieden.

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: gugaua am März 13, 2017, 02:34:48 Nachmittag
Ich hab mir auch überlegt den SC-Project Auspuff zu kaufen, ich bin mir nur nicht sicher wie es sich mit den Koffern verhält.
Passen die noch drauf?


Schick doch mal ein Foto :)
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: c-lausi am März 14, 2017, 08:25:49 Vormittag
Moin,

sie passen auf jeden Fall, allerdings habe ich leider kein Bild mehr von meinem alten Endtopf...
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Simon81 am März 14, 2017, 03:24:24 Nachmittag
Hallo,

hast du auch den Airbox-Umbau machen lassen/gemacht?

Gruß,
Simon
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Monsieur3000volt am März 14, 2017, 03:25:41 Nachmittag
Bei dem Airbox-Umbau geht es doch nur um die DVT?!
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Rai.d am März 14, 2017, 07:52:07 Nachmittag
Ich hab mir auch überlegt den SC-Project Auspuff zu kaufen, ich bin mir nur nicht sicher wie es sich mit den Koffern verhält.
Passen die noch drauf?


Schick doch mal ein Foto :)

Koffer sind kein Problemm. Bei mir war es alerdings so, dass der Auspuff genau den Blinker angestrahlt hat, und  diesen langsam verkohlt hat. Habe eher auf LED Blinker gewechselt und diese höhergelegt. Könnte daran liegen dass ich nicht die original SC-Halterung benutzt habe, die war mir zu wackelig.
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: c-lausi am März 15, 2017, 11:06:39 Vormittag
Da wären dann auch die Bilder von meinem alten SC... :laugh:
Danke Rai.d :D
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Jhnnsphlpp am März 20, 2017, 10:44:19 Vormittag
Hallo,
habe seit dem Wochenende endlich einen PP 2011 mit SC Project Komplettanlage.

Kann es sein dass die Lautstärke (sehr) hart an der Grenze von legal ist?  ;)
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: c-lausi am März 21, 2017, 09:40:48 Vormittag
Diese Erkenntnis ist, wie so oft, subjektiv.
Allerdings würde ich bei Deinem Bild auf Undichtigkeiten tippen. Oder interpretiere ich das Bild nur falsch.
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Jhnnsphlpp am März 21, 2017, 02:57:44 Nachmittag
Da hatte ich die Anlage gerade nach der Reinigung wieder angebaut. Das was du noch siehst sind eingebrannte Flecken, welche ich nicht wegbekommen habe. Ich würde jetzt mal behaupten, dass es keine Undichtigkeiten gibt.
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Rai.d am März 23, 2017, 03:14:27 Nachmittag
Die Anlage ist tatsächlich sehr laut. Und dadurch Geschmackssache. Da ich das ganze Jahr über fahre,  nehme ich außerhalb der Saison und auf Fernreisen den db-Killer raus. In der Saison ist der immer drin und wird meistens trotzdem für zu laut empfunden.  Letztes Jahr hatte ich eine Motorrad-Kontrolle und wurde sogar als Vorbild für einen zuvor angehaltenen Kollegen genommen, der ohne db-Killer und ohne ABE für die Anlage unterwegs war. Die Beamten haben die Ordentlichkeit der Papiere gelobt die Nummern verglichen und mich nach drei Minuten fahren lassen (durch eine Unterführung)   :laugh: die Lautstärke wurde dabei nicht bemängelt. Ich denke aber es kommt auf die Beamten an.
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: Frank1010 am März 26, 2017, 06:14:32 Vormittag
Nachdem ich einen SC-Project-Auspuff montiert hatte, habe ich noch ein passendes mapping mit dem Rexxer in die ECU geflasht:

- ohne Lambdaregelung
- ohne Klappensteuerung
- angepasstes Kennfeld

Endlich geht die Multi so, wie ich mir das eigentlich von dem Motorrad gewünscht hatte. Sehr kraftvoll in der Mitte und oben raus mit aggressiver Drehwilligkeit. Vor allem im Sport-Modus.

Alles in allem fühlt sich das sehr gut an, ich bin zufrieden.

Gruß Ingo #57

Servus Ingo,

Mal eine Frage zu der Anlage bzw. Rexxern ... MUSS man bei Anbau der Anlage rexxern, oder geht das auch gut ohne? Wenn rexxern notwendig, wer hats gemacht und wie hoch waren die Kosten? ich mag mich noch an die rexxer aktionen bei meiner BMW R1200S erinnern, da hat das rexxern mit x Prüfstandsläufen so um die 700 Euronen gekostet ...

Gruss
Frank
Titel: Antw:SC-Project & Rexxer
Beitrag von: buddy am März 26, 2017, 10:54:04 Vormittag
Hallo Frank,

zwingend erforderlich ist es nicht. Der Bock läuft auch so. Ggf., je nach Baujahr, musst Du einen EXUP-Eliminator einbauen, weil die Auspuffklappe entfällt und Dir eine Fehlermeldung angezeigt wird. Mein Fahrzeug ist Mj. 2014, da wird kein Fehler angezeigt, aber dennoch im Fehlerspeicher abgelegt.
Du kannst auch mit Anschlagscheiben arbeiten, das ist wesentlich günstiger als das elektronische Bauteil. Schau mal beim Timo im Shop, da gibt es beides und Du kannst vergleichen.

Beides ist aber nicht die optimale Lösung, daher habe ich mich gleich für das Rexxern entschieden.
Die Multi läuft eh zu mager, daher bietet es sich an, ein passendes mapping aufzuspielen.
Rexxer hat passende Mappings für die von mir ganz oben beschriebene Konfiguration im Programm.
Die Kosten belaufen sich auf 200,-€.

Gruß Ingo #57