Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Roger am März 20, 2017, 06:12:45 Nachmittag

Titel: Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: Roger am März 20, 2017, 06:12:45 Nachmittag
Vor ca. einem Jahr ist mir aufgefallen, dass das Standlicht nicht mehr leuchtete. Da ich aber keine Lust zum Schrauben hatte, liess ich es wie es war. Letzte Woche nun machte ich mich an die Arbeit, musste ja die komplette Verkleidung weg, damit der Scheinwerfer ausgebaut werden konnte.... Die Standlichteinheit ist unten in der Mitte des Scheinwerfers eingeschoben und verschraubt.
Vorgängig habe ich schon mal versucht, an die Ersatzteilnummer des Teils zu kommen; ist nicht möglich, nur der komplette Scheinwerfer ist gelistet.
Also Einsatz ausgeschraubt und mir das Ganze mal angeschaut:

(https://lh3.googleusercontent.com/KfpAy1lgssyOvEVrLEmRqGh50EL-B4y7USPpqjBBbQDEzB99B3IrwPsZWLoLUBnfJWpbbcPODjwVWPi8bLboFYx71R194qNctATwL1MwfuxbD3j08Al7gM5WvZBxJTLYs16eM20pQHsyU45n32UrD_7UxooZi4Sp2zANJU0SFOTcs3nz8uT6e5IU-uNGL5ZmdtgCfbiz9DA9bmcpqx5wpynkG9i2tp4agU18St2TxTOC_tSiIKYcxo-MnrFimjDQRh4S6_ZXC6zXyAKnS8Af6ZU9y1QzLH2DTsjng0pEV9jfy-VZTVPCbHxuStsG2vwtjZgXiQ2y3RGQ7fIjdcvWvl9t8vPIVLkrJPPjqqNDj2dSC8oIvRUP-pRW_QzMqgWPc-_Z-6QnW6z-wqcxBkg35z3l65FjyhErrfZ8yFeNTx6jIMkNJ0OxiF3pMJOkDEEZghc_ZEe-mXjBvAVgEU5oAcQ4YjMGdX2UA1GE7iMDMMPxApA-iDJi_65r8grMn4Y2TrBKFZjNXMK3VF1e04Z4ceHhlavPIH_8-NrXBOKeo2GjbAOZSXJkJ1yt_uzDZPGFSMC3S7COZ--7sSPnovF7AfdrNeFY3nER1CbBRFvtP-_42SCl80t3=w1240-h698-no)
(https://lh3.googleusercontent.com/mXUUvL6uPs4QLrIEgloFt6naY9J5iOWcM6U8tJZLUXbXBygiitHNnV_dCjxpLDe4HGog6eTV6suN3N6VL8UAar-KUkdt3zqDOD8cHFanSVBbrDh8CVooD2k5W2EIZY1m784EBhHdcGOn4q589AbOTNIaVituQWd22JWLJZwhZprSzPxuXaAWr6ZOLFNTOnuVqqGKbTGRijkWZOmOo2c6T1GAA1oDWaqhUuEZ6-Y93GIE782lZkg819kqYfud0uLnECMdxvesk5dsEGLiFUxs_CCY1oBmUUrfg9F6VWaXJDKaKAD1B4rRBL7zpJojLlrdJEcBZJUe9WpDGjbbzEJTtYD247dQuMdNAO5mZBbYjNLKanzN9qkJmOZvzcMG3LLDqIKiWeXCEup59Ju6-8kWbrJ8ydEvK4ossFI-aYvcQ7M4yjWXXpZqS8XlvNYIFgyWqpv0l-vl5S7QliWZCB3vbfYOU71XszOO51CCkDcln_u9JWwxljcTrrluKROjP0eAVXZJF9oAQGCJiwc7i9KzefVKK_abVnu90aRrcnzBOIpVjfyxXXRaSh2XiUyc2XZZDRHMmq6pG2nojOkC__fWGp922CCBmZUoXHGYEDAdyOCtGGu7tVD1=w1426-h802-no)

Ich war etwas überrascht, wieviel Elektronik da verbaut war. Auch habe ich rausgefunden, weshalb da nichts mehr leuchtete: das ganze wird wahrscheinlich relativ warm. Deshalb sind die beiden Platinen mit Wärmeleitpaste am Kühlkörper befestigt (+ verschraubt). Bei meinem Model hat der zuständige Inder (der Ganze Scheinwerfer wird in Indien (http://www.rinder.in//products/popup/ducati_multiestrada.JPG) gefertigt) an der Stelle, wo das Kabel durch den Kühlkörper zur Platine geführt wird, zuviel Dichtmasse verwendet. So lag die Platine nicht bündig auf dem Kühlkörper auf und konnte so die Wärme nicht zuverlässig abgeben. Dadurch ist wohl eines der elektronischen Bauteile abgeraucht...
Da ich nicht nachmessen konnte (wollte) welches Bauteil da genau betroffen war, habe ich die einfache Variante gewählt und die insgesamt 4 LED's in Serie direkt angeschlossen. Mal schauen, wie lange das hält.  ;D

(https://lh3.googleusercontent.com/522ybg4OLkA7Biw7CaC9yWt4ulLIDidsdrpTgdv1XYRJMcvu6yDqdQdfnsL0HBi3qD5FLQyK0d0FmtxDJAuQlB492Ilxc4t6Szn5fkjbrtcypsZvVXNViX0RNRcgJzfstPQ_nEG0n35fiPILy9bn45wOPG6j1NBJD4RPwdz2ZV4qXo-zvqhioG68duyWBUOaFiHH4JPlc9Rqtq16vpACsKOrRPPrpksJEtNpNmejgL2BS6ulWS85AL0o_os3gVr8CwenLHqC4JrElVeuYsQzUClpudtGneFBv2VCDTKxhs7uLBE9F3epX6h3qAtSXkoCejqQXF1jqoHnC2eEkBtRpreRyC9kd8fVx91mYa_bd-3w5ptQWXccingVpTYXplpxUsFZ6WCY4t1yke8OmqKL__S2nGt95r0Fb4moi0pLGRbK90-7iY7dbwEp-yLAeYzDFm8QDv5ZF8X94Q0eFxNUE4JWA8ilLMIs0DIJm2m76gfrLV7jLmXHQhkDJmM43-Bn4k6t9zKazDMcN45gI6fe28r9oLeZKP_fuikgGFMgVAy5w9rBmy91sVMicvn1RNOC9LqTwl41aUq0p69J0JI9zvfl67Aegm7gXhmAURoTfMYU--ZKOJX4=w1425-h802-no)
(https://lh3.googleusercontent.com/pgBpszbd1ovsHagQNQvS2kDzXIISgZxkq5ARTP-sSRqiDYXgMkClPd7udg_jVBRO48fdRTuFqh-F28K5lKqk9u_jd752S-pfUWXk4ahFO5Hkb6T4YdLMV26xudZwqj6BuQAsC-D3plpbsWcgE_uKDmzug2veUmtmGq77tp28UH1b5sm9o0c42YXkQenvbkEYtRDpCfAtkmhfGD8SGhulevkGqW41-D6U2oeVrI-gub4l1tXwPW2MZc_q5IQ14okm1KmEe_Sp0vib2Vspaj09Vod-GbjeVeMZ7ZfDsAVk5OQZW1b_OnvYLxgLE2WFbvfl-4i6VilT4DJ3LClWRyOjOMsGKC1zJJXKTskt9z0fv0tRpyz1ZwHf9EPEUqUE52ZEQQ7jB2rI0NbQu76Qh2IEFUne9Wggzraq9DupzQ0Wx4d1Zlknm8Vai8DJFeQ7z5PvzjIhzY6uvhKELhXg8cN-kq8hFFU4HWbXPWKLaRyQGISF9GcRLTeDn6hatbfw825cSqTKB-EZfa_eken-tSdE7QXBcY9DhZnmRDjNcbJwn5SQhzgXiq-qkrfCBVkyuldMQPQkESojxUu8ChxsDc2jFpVotw1Yrkaidlpdp_A5u9M0uI_Yh8Mq=w1426-h802-no)

P.S.: für Nachahmer, achtet auf die Polung! Ich übernehme keine Gewähr!
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: mikethebike am März 21, 2017, 11:25:05 Vormittag
Hallo Roger,

bevor Du das wieder verbaust, würde ich es mal eine Weile so laufen lassen. Vermutlich wird es nicht lange dauern, dann rauchen Dir die LED's ab.
Ohne Elektronik davor, die den passenden Strom zur Verfügung stellt, nehmen die LED sich alles an Strom, was sie bekommen können - und das führt schnell zum Tod...

Gruß
Mike
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: Roger am März 21, 2017, 02:26:34 Nachmittag
Danke, schon zu spät. Alles wieder zusammengesetzt...
Bin aber optimistisch, die LED's hatte ich in ausgebautem Zustand bis 14V belastet und im Betrieb kriegen sie (laut Volt-Anzeige im Cockpit) max. 13,7V.
Ich werde auf jeden Fall berichten
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: Hänschen am März 21, 2017, 08:08:05 Nachmittag
Danke dafür,
bin zwar nicht betroffen, aber für solche Tutorials immer dankbar.
Sowas gehört ins Forum, weiter so.

Halt uns mal auf dem Laufenden  8)
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: aero am Oktober 03, 2017, 05:13:50 Nachmittag
Danke, schon zu spät. Alles wieder zusammengesetzt...
Bin aber optimistisch, die LED's hatte ich in ausgebautem Zustand bis 14V belastet und im Betrieb kriegen sie (laut Volt-Anzeige im Cockpit) max. 13,7V.
Ich werde auf jeden Fall berichten



und...?
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: Roger am Oktober 04, 2017, 06:26:45 Vormittag
Ausser das es immer noch funktioniert gibt es nichts zu berichten  ;)
Titel: Antw:Standlichteinheit 2010er Modell
Beitrag von: aero am Oktober 04, 2017, 09:04:03 Vormittag
Danke