Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Haegar am April 10, 2017, 10:31:29 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
mal eine Frage etwas am eigentlichen Multistrada Thema vorbei. Hoffe aber, dass trotzdem jemand helfen kann.
Hat jemand von euch diese Kombi im Einsatz und hat es geschafft, die beiden zu koppeln (nicht über das Ducati System).
Trotzdem das S5 in der positiven Kompatibilitätsliste steht, gelingt es mir nicht, die beiden zu koppeln. Das S5 taucht kurz im Navi auf, verschwindet dann aber sofort wieder mit der Meldung: "Es handelt sich bei dem Bluetooth Gerät nicht um ein Headset."
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
VG
Dirk
-
Soweit ich weiß, ist das 350 softwaretechnisch wie ein 340, nur mit größerer Kartenabdeckung.
Jedenfalls ist bei meinem 340er die Kopplung mit einem Handy nicht möglich. Das wurde von Garmin gesperrt und wurde meines Wissens als Feature nur beim 390er verkauft. Lediglich die Kopplung mit einem Bluetooth Headset zur Sprachausgabe ist möglich.
Ich schätze, du musst dein Smartphone direkt mit dem Headset koppeln müssen, wenn du das Ducati System umgehen willst.
Ist ein bisschen gefährliches Halbwissen konkret zum 350er, aber vielleicht weiß ja jemand mehr...
Gruß
Florian
-
Hi Florian,
Danke für die schnelle Antwort. Deine Vermutung könnte passen, daher wahrscheinlich die Meldung, dass es sich nicht um ein Headset handeln würde. Die Kopplung mit meiner Midland BTNext Gegensprechanlage funktioniert nämlich.
Vielleicht kann jemand ja die Vermutung von Florian bestätigen?
VG
Dirk
Edit: Gerade mal in die technischen Daten des 350er geschaut und ja, Florian hat Recht...
"Freisprecheinrichtung mit drahtloser Bluetooth®-Technologie Ja (nur Verwendung mit Helm oder Headset)"
Super, wer lesen kann ist klar im Vorteil...hatte es einfach als selbstverständlich vorausgesetzt :-[
Trotzdem vielen Dank ;D
-
Hallo,
also bei mir funktioniert das tadellos mit dem koppeln. Allerdings Garmin 350 mit iPhone 6S. Zu beachten dabei ist, das vorher ein Headset mit dem Garmin gekoppelt und eingeschaltet werden muss. Ohne Headset kommt auch bei mir keine Verbindung Garmin-IPhone zu Stande.
Vielleicht hilft das.
Viele Grüsse
-
Hey Balze,
interessanter Ansatz, habe es gerade versucht, klappt aber leider auch nicht :(
Interessant ist das das Samsung S5 zwar anzeigt mit dem Garmin 350 gekoppelt zu sein und das Garmin selber beim Kupplungsversuch erkennt, das da ein Samsung S5 gekoppellt werden möchte und auch die PinCodes anbietet, aber bei jedm Kopplungsversuch das gleiche Spiel..."Bei dem Bluetooth Gerät handelt es sich nicht um ein Headset" >:(
Da das 350er sich mit deinem Handy koppelt, scheint es das also doch zu können. Oder hast du dein Handy mit dem Headset gekoppelt?
VG
Dirk
-
Hi Dirk,
habe zuerst das Sena 10U mit dem Garmin gekoppelt und dann das phone mit dem Garmin. Das gilt für Telefon und Naviansagen. Das Sena gibt mir dann die Möglichkeit das Telefon noch einmal extra als Audioplayer zu koppeln.
So funktioniert es jedenfalls bei mir. Erst mit dem 350 und auch mit dem 390. Bei dem 350 hatte ich auch das SRC von Schuberth im Einsatz. Ging auch ohne Probleme.
Grüße
-
Hey Balze,
Danke, habe es jetzt genau in der Reihenfolge gemacht. Habe zuerst das BtNext gekoppelt, problemlos. Handy danach mag das Garmin aber trotzdem nicht, merkwürdig. Werde jetzt mal den Weg über das DMS versuchen. Der Vorbesitzer der Duc meinte, bei ihm hätte damit alles tadellos funktioniert, was ich ihm auch abnehme.
Ich werde mal berichten.
Falls noch jemand Erfahrungen zur Handykopplung mit einem Garmin 350 hat, immer her damit ;)
VG
Dirk
-
Koppelung zwischen Garmin 350 und beliebigem Telefon geht nicht. In der Hinsicht hat Garmin das Gerät bewusst verkrüppelt. Obwohl die Bluetooth funktion ja vorhanden ist. Vielleicht lässt sich die Verkrüppelung über eine andere Software (von einem höherwertigen Garmin) aufheben? Bei TomTom gibt es jede Menge modifizierte Software für alle möglichen Geräte. Ob auch bei Garmin möglich kann ich leider nicht sagen.
-
Hey Frank1010,
ja, habe es gerade eben auch noch mal im Internet gelesen. Hat wohl nur einen Bluetoorh Kanal, daher nur ein Headset möglich und das ist das Helmset. Nachdem ich gerade am DMS verzweifelt bin ...ist Digital....funktioniert , funktioniert nicht :evil:
läuft jetzt nur das Navi mit dem BTNext und alles ist gut. Wer muss schon während der Fahrt telefonieren. Musik wie immer über Kabel...ein Hoch auf die Technik ;D
Danke allen für die Hilfe ;)
VG
Dirk
-
...Musik kommt bei mir aus der QD. Wieder ein Kabel gespart ;D