Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Limmi am Mai 08, 2011, 09:34:38 Nachmittag

Titel: Verzurren der Multi
Beitrag von: Limmi am Mai 08, 2011, 09:34:38 Nachmittag
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Transport der Multi auf dem Anhänger oder im Transporter?

Wie macht Ihr die Multi vorne fest?
Hab´mal nachgesehen. Die Gabelbrücken sind alle dicht von Verkleidungsteilen umschlossen, sodass man dort nirgends einen Gurt durchziehen kann.
Einzige Möglichkeit die ich z.Zt. sehe, ist das Verzurren mit sogenannten Lenkergurten. Dort werden Schlaufen um die Griffe gelegt, welche dann wieder mit einem Spanngurt nach unten gezogen werden. Diese neigen allerdings dazu, sich zur Mitte des Lenkers zu ziehen. Dabei könnte evtl. das Kabel der Heizgriffe beschädigt werden.

Wie sind Eure Erfahrungen und welche Gurte macht Ihr wo fest?
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Kiwi am Mai 08, 2011, 09:46:00 Nachmittag
Hallo Limmi,
du kannst die Gurte über die untere Gabelbrücke führen.
Passt.
Der Spalt zwischen der Plastikverkleidung ist groß genug.
Von den Lenkergurten wurde mir von vielen Seiten abgeraten.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: pommes am Mai 08, 2011, 09:53:17 Nachmittag
Kiwi, ist schon komisch, grade der Lenkergurt wurde mir von meinem Ex-Händler wärmstens empfohlen, und ich hab auch einen gekauft. Die Multi steht damit sehr gut befestigt auf dem Hänger. Den Griffgummis passiert dabei nichts ...ich hab es notgedrungen ja schon 2 Mal getestet. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif)
Im vergangenen Jahr hab ich die Dinger für meine Tuono gehabt, null Probleme und das bis Kroatien.

Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Kiwi am Mai 08, 2011, 10:12:00 Nachmittag
Hallo Pommes,
ich habe mich im letzten Jahr auch mit dem Thema beschäftigt.
Gerade mein  :) hat mir sehr davon abgeraten.
Man muss sehr aufpassen, durch die Spanngurte nicht zu viel Druck auf den Lenker auszuüben.
Gerade Leute die nicht oft verladen(zu denen zähle ich mich nicht.), ziehen die Gurte viel zu stramm .
Das Ergebnis sind verzogene Lenker.
Das wurde mir auf Nachfrage von anderen Stellen bestätigt.
Und da man die untere Gabelbrücke nutzen kann(zumindest bei der Standard),
kann ich dieses nur empfehlen.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Harryrsv am Mai 08, 2011, 10:12:43 Nachmittag
Ich verzurre vorne gar nicht.
Hab in unserem Hänger die Wippen von Moto Move - einfach genial.
Gurte nur hinten - steht bombenfest.
Und dass auch auf der Rumpelpiste zum Pannoniaring.

Für die Gabel ist es ohnhin nicht gut wenn sie niedergespannt wird.

Ciao
Harry
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: MultiMania am Mai 09, 2011, 07:23:28 Vormittag
Moin Moin,

die Wippe ist bestimmt super, aber ohne hat man mir von den Lenkergurten auch abgeraten. Habe meine ST4s vor 2 Jahren für einen Marokko Urlaub per Spedition nach Jerez bringen lassen und sie war an der Gabelbrücke verzurrt. Alles bestens keinerlei Probleme!
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Osmek am Mai 09, 2011, 11:18:45 Vormittag
Ja, von den Lenkergurten wurde mir ebenfalls abgeraten, da durch die doch recht langen Hebelwege am ausladenden Lenker der Multi, v. a. bei starken Unebenheiten, erhebliche Kräfte entstehen können.

Man kann aber, wie oben geschrieben, die Gurte über die untere Gabelbrücke führen (ggf. die Kunststoffabdeckung vorher abschrauben).

Wenn man die Federn nicht auf Block spannt  8) (oder das Mopped auf dem HS verzurrt  :-\) und die Moppeds sofort wieder ablädt, macht die (kurzfristige) Vorspannung der Federn- bzw. Federbeine nichts aus.

Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Kalle am Mai 09, 2011, 12:36:07 Nachmittag
Steadystand und immer über die untere Gabelbrücke, die Gurte lassen sich ganz
leicht von oben einfädeln. Über den Lenker sollte nicht verspannt werden, schon deshalb
weil man die Multi nicht weit genug in die Gabel ziehen kann. Der Lenker ist schnell verbogen.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: pommes am Mai 09, 2011, 01:36:38 Nachmittag
Wenn ich das so lese hatte ich wirklich nen schei....Händler. Nicht nur das er keine Ahnung hat,  Ihr scheint es nur ums Verkaufen zu gehen. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif)
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: MultiMania am Mai 09, 2011, 01:47:13 Nachmittag
([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif[/url])


Hey Pommes ich hatte gerade ein déja vu!  ;D
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Gozi am Mai 09, 2011, 02:03:17 Nachmittag
@pommes

kannste mir mal per PN schreiben, wo du nun untergekommen bist?

Gozi
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: joebar am Mai 09, 2011, 02:49:32 Nachmittag
Wenn ich das so lese hatte ich wirklich nen schei....Händler. Nicht nur das er keine Ahnung hat,  Ihr scheint es nur ums Verkaufen zu gehen. ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif[/url])


Klingt irgendwie nach meinem "Verkäufer".  :(

Ich habe letztes Jahr auch mal die Lenkergurte getestet. Nach 50km habe ich die Dinger wieder durch klassisches Verzurren per unterer Gabelbrücke ersetzt. Das ist um Längen besser!  Wenn man das Plastikteil an der Gabelbrücke rausschraubt (3 Schräubchen), dann klappt das noch besser. Nach dem Urlaub habe ich das Ding dann halt wieder montiert.
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: Limmi am Mai 09, 2011, 09:15:36 Nachmittag
Ok, zu der Lösung mit den Lenkergurten hatte ich auch kein Vertrauen. Vor allem wegen verbiegen des Lenker.

Ich hab´mir das eben nochmal angesehen.
Werde die Varianten mit der unteren Gabelbrücke nehmen und wenn´s zu eng wird wie beschrieben das eine Verkleidungsteil entfernen. Muß man nur vorsichtig sein, dass keine Kabel und Schläuche eingequetscht werden.

Zu einer Schädigung der Gabel beim Zusammenziehen kommt es meiner Meinung nach nicht.
Ich transportiere meine Mopeds seit 20 Jahren so. Auch über 1-2 Tage. Ist noch nie was an der Gabel passiert und die Federung war hinterher nicht anders wie zuvor. 
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: MultiMania am Mai 09, 2011, 09:31:05 Nachmittag
Zu einer Schädigung der Gabel beim Zusammenziehen kommt es meiner Meinung nach nicht.
Ich transportiere meine Mopeds seit 20 Jahren so. Auch über 1-2 Tage. Ist noch nie was an der Gabel passiert und die Federung war hinterher nicht anders wie zuvor.  

Glaube ich auch nicht. Meine ST4s war nach Jeres, hin 8 Tage unterwegs und zurück 2 Wochen!
Titel: Re:Verzurren der Multi
Beitrag von: GS64 am Mai 09, 2011, 10:17:24 Nachmittag
Ich habe bisher mit Wippe und Lenkergurt verzurrt..funktioniert einwandfrei..es ist dann auch nicht nötig zu fest zu ziehen...geht sowie so nicht weil der Gurt, und damit Druck auch an der Verkleidung anliegt..mann muss ein Stück Schaummatte dazwischen legen)... ::)...

Gruß
Berndt