Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: uns-uwe am Mai 02, 2017, 07:09:59 Nachmittag

Titel: Bridgestone T30
Beitrag von: uns-uwe am Mai 02, 2017, 07:09:59 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
mein Händler hat mir diese Reifen aufgezogen. Da ich bis heute nur Erfahrung mit Conti habe meine Frage. Hat von euch diesen Reifen schon auf der Multistrada gefahren?
Samstag ist es endlich soweit. Kann ich sie abholen. 8)
Gruß Uwe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: axelbremen am Mai 02, 2017, 08:08:10 Nachmittag
Ja.... ist ein ganz guter tourenreifen. Allerdings gibts neueres aus dieser sparte. Der t 30 evo idt aber in allen belangen etwas besser.

gruss axel
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: H-P.Schmitt am Mai 02, 2017, 08:11:17 Nachmittag
Du lässt dir von deinem Händler Reifen aufziehen, von denen du nichts weißt und möchtest quasi im Nachhinein Erfahrungen hören ..... 🤔🤔 Entweder ist dein Vertrauen in den Händler sehr groß, oder der Reifen war konkurrenzlos billig....

Halt uns mal auf dem Laufenden...

Gruß H-P
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: axelbremen am Mai 02, 2017, 08:35:35 Nachmittag
Den t30 bekommt man seit erscheinen des t 30 evo vor 3 jahren nachgeworfen. Glaube gelesen zu haben das der sowieso ausläuft. Und was man noch bekommt sind Lagerbestände.
Gruss axel
Titel: Bridgestone T30
Beitrag von: uns-uwe am Mai 02, 2017, 08:41:54 Nachmittag
Missverständnis!
Als ich die Multistrada besichtigt / Probe gefahren habe ( bei Regen ), habe ich den abgefahrenen Reifen ( nur Hinten ) bemängelt. Ist doch klar das er dann auch nur den hinteren tauscht.  :) Geht ja auf seine Kappe. Schließlich hätte er so auch keinen frischen TÜV durchgekommen. Er hat sie Freitag inseriert und Samstag war ich gleich da und habe den Deal eingetütet. :D Und jetzt Samstag wieder hoch mit Anhänger und sie endlich " nach Hause " holen.
Gruß Uwe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: Flitzie am Mai 03, 2017, 10:23:17 Nachmittag
Ich war mit dem T30 recht  zufrieden. Kalt mag er nicht- also schön warmfahren und ganz wichtig im Neuzustand : Die ersten Km ist er sau glatt , mit Vorsicht einfahren!
Gruß Otmar
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: mikethebike am Mai 04, 2017, 08:03:46 Vormittag
.... Kalt mag er nicht- also schön warmfahren und ganz wichtig im Neuzustand : Die ersten Km ist er sau glatt , mit Vorsicht einfahren!
Gruß Otmar
Das scheint bei den Brückensteinen Tradition zu haben...
Ich habe in den 90ern mal eine K100 in den Dreck geschmissen, weil mich das Heck überholen musste.
Dem neuen BS sei Dank. Trotz behutsamer Fahrweise und Kenntnis der Dinge...

Gruß
Mike
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: uns-uwe am Mai 04, 2017, 12:20:31 Nachmittag
Ich war mit dem T30 recht  zufrieden. Kalt mag er nicht- also schön warmfahren und ganz wichtig im Neuzustand : Die ersten Km ist er sau glatt , mit Vorsicht einfahren!
Gruß Otmar
Danke für die Info.  8) Werde es im Hinterkopf behalten.
Gruß Uwe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Bridgestone T30
Beitrag von: uns-uwe am Mai 23, 2017, 05:50:53 Nachmittag
So, er ist eingefahren. Macht meiner ( geringen ) Erfahrung nach aber wenn er warm ist einen guten vertrauenswürdigen Eindruck. Aber klar, sowohl das Bike als auch der Reifen ist für mich neu. Meine alte Kombi war 709 EN und Conti Road Attac 3.
Frage, hat jemand in Puncto Laufleistung bei dem T30 Erfahrung?
Gruß Uwe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: joerg68 am Mai 28, 2017, 02:17:33 Nachmittag
Hallo,
ich habe jetzt von Pirelli Scorpion Trail2 auf Bridgestone T30 Evo gewechselt obwohl der HR für locker 4Tkm noch gut wäre. Irgendwann muss man halt wechseln.
Wenn jemand den Trail 2 braucht kann er ihn für 20,- haben ;-)
Fürs Erste kann man einer deutlichen Zunahme an Handlichkeit sprechen. das macht die Multi deutlich agiler. Ich fahre zügig aber nie "Kante" aber Schräglage ist wesentlich einfacher als mit dem Trail 2. In der Geradeausstabilität scheint der Evo30T nicht ganz so unerschütterlich zu sein wie der Trail2. Er wirkt etwas nervös, es kann auch nur der erste Eindruck sein.
Ich habe sie jetzt bei KM-Stand 12500 aufgezogen, ich werde noch mal berichten über Laufleistung und über die Fahrbarkeit wenn er etwas runter gefahren ist.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: joerg68 am Juni 21, 2017, 07:45:55 Nachmittag
Hallo,
bisher bin ich mehr als zufrieden mit dem EVO, es macht schon wesentlich mehr spaß mit dem Reifen. Wir waren mit 8 Motorrädern im Schwarzwald unterwegs, unter anderen war jemand mit der XR1000 dabei. Er hatte die T30 aufgezogen. Er kam mit dem im Grenzbereich leicht rutschenden Reifen gut zurecht, seiner Aussage nach. Würde mich allerdings unsicher machen. Der Trail 2 hat manchmal in Schräglage auch etwas weniger Grip. Den EVO konnte man bis in starker Schräglage fahren und mühelos bis zur Kante fahren und Gripverlust war nicht feststellbar.
gruß
Titel: Antw:Bridgestone T30
Beitrag von: Der Bernd am August 13, 2017, 05:26:21 Nachmittag
 8) Habe den BT 30 Evo nun seit 600km drauf und habe ein gutes Gefühl. Vorher Pirelli Angel GT. Leider gabs den HR nur noch zum Apothekenpreis bei meinem Reifenhändler, sonst hätte ich nicht gewechselt. Ich kann aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Der BT scheint (gefühlt) ein etwas tieferes Profil zu haben, was evtl. eine höhere Laufleistung ermöglicht, als nur 5-6000km beim PAGT. ;D; bin zufrieden und war günstiger als der PAGT und noch eine Reifenversicherung von Bridgestone für ein Jahr mit obendrauf.