Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: buddy am Mai 10, 2017, 09:01:45 Nachmittag

Titel: Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: buddy am Mai 10, 2017, 09:01:45 Nachmittag
Heute mit der 2014er Multistrada beim TÜV gewesen. Durchgefallen wegen dem SSS. Er stellt bei meinem Motorrad bei ausgeklapptem Seitenständer und eingelegtem Gang den Motor nicht ab.

Das war mir bisher selbst noch nicht aufgefallen. Also gehts auf die Fehlersuche.

Der SSS an sich arbeitet so wie er soll: ausgeklappt unterbricht er den Stromkreis, eingeklappt schließt er den Stromkreis.

Meine Frage an euch:
Wann stellt die Multi den Motor eigentlich ab?
Eingelegter Gang und Ständer ausgeklappt? Oder läuft der Motor weiter und erst beim Einrücken der Kupplung wird der Motor abgestellt (Kupplungsschaltersignal)?

Danke für euren input.

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: Johannes am Mai 10, 2017, 09:34:13 Nachmittag
Hallo Ingo,
2014 er Multi weiss ich nicht ob sie gleich mit den früheren Baujahren ist.
Bei meiner 2012 er ist es so wenn der Gang drin ist und ich den Seitenständer ausklappe dann schaltet der Motor ab.

Grüße aus dem Illertal
Johannes
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: buddy am Mai 10, 2017, 09:42:54 Nachmittag
OK. So ist es auch in der Rep.-Anleitung beschrieben, wie ich gerade gelesen habe.

Also SSS und Kupplungsschalter arbeiten bei mir, so wie sie sollen.

Ich habe mittels Rexxer ein anderes Mapping aufgespielt, das habe ich nun im Verdacht.

Vielleicht kann das mal einer von den Leuten mit einer "gerexxerten" ECU checken, ob er das gleiche Problem hat?

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: MultiPaul am Mai 10, 2017, 10:36:25 Nachmittag
Hat mit RexXer nichts zu tun. Dabei wird kein Seitenständerschalter deaktiviert.
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: buddy am Mai 10, 2017, 11:03:44 Nachmittag
Ich werde morgen mal bei daniele-Moto anrufen. Die können bestimmt sagen, ob das in dem bei mir geflashten  Datensatz abgelegt ist.

Wäre aber toll, wenn einer mit einer gerexxerten ECU mal checken könnte.
Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: GBJack am Mai 10, 2017, 11:17:06 Nachmittag


Meine Frage an euch:
Wann stellt die Multi den Motor eigentlich ab?
Eingelegter Gang und Ständer ausgeklappt? Oder läuft der Motor weiter und erst beim Einrücken der Kupplung wird der Motor abgestellt (Kupplungsschaltersignal)?

Danke für euren input.

Gruß Ingo #57
Bei meiner 14er letztens beim TÜV: Motor läuft im Leerlauf, Seitenständer ausgeklappt, Kupplung gezogen, dann wird der erste Gang wird eingelegt: Motor sofort aus. So hatte es bisher immer der TÜV geprüft und so sollte auch sein.
Man müsste mal schauen ob das Schalten des SSS auch am Ziel ankommt. Korosion in einer Steckverbindung?
Edit, meine ist ohne rexxer

Gesendet von meinem Honor 8 mit Tapatalk
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: MultiPaul am Mai 11, 2017, 07:48:13 Vormittag
Ich werde morgen mal bei daniele-Moto anrufen. Die können bestimmt sagen, ob das in dem bei mir gefälschten Datensatz abgelegt ist.

Wäre aber toll, wenn einer mit einer gerexxerten ECU mal checken könnte.
Gruß Ingo #57
Hallo Ingo, meine 12-er ist gerexxert, deswegen. Bei meiner ist es so:
Motor läuft.
Kupplung gezogen, Gang rein, Seitenständer wird ausgeklappt = Motor geht aus.
Soweit ich mich erinnere kann dann aber wenn Gang drin ist mit gezogener Kupplung starten, wenn der Ständer eingeklappt ist.
Wenn du nicht weiter kommst kann ich das heute Abend nochmal testen. Muss jetzt los...
Titel: Antw:Seitenständerschalter - wann stellt er den Motor ab?
Beitrag von: buddy am Mai 11, 2017, 11:02:31 Vormittag
So, alles noch mal gecheckt:

Der SSS hat tatsächlich einen weg. Allerdings tritt der Fehler nur sporadisch auf. Deshalb war ich da gestern auf dem Holzweg.

Danke für euer Feedback.

Gruß Ingo #57