Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Schaeferschwein am Mai 15, 2017, 09:45:40 Vormittag

Titel: Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: Schaeferschwein am Mai 15, 2017, 09:45:40 Vormittag
Hallo Zusammen,

bei meiner 2010er Multi habe ich momentan ein großes Problem. Aufgrund zu hoher Abgaswerte habe ich keinen Tüv bekommen. Nun steht sie schon
eine ganze Weile in der Werkstatt und der Fehler ist nicht zu finden. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Folgendes wurde schon überprüft:

Steuergerät
Lambdasonde
Einspritzdüsen
Kat
Heiß fahren
originales Mapping aufgespielt (evtl. Rexxer vom Vorbesitzer)

Die einzige Erkenntnis ist das die Dame zuviel Sprit verbraucht, was mir aber nicht aufgefallen ist da es schon von Anfang an so war (habe Sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft).
Ich kam mit einem Tank max 250km weit. Mein Freundlicher meinte ich müsste mindestens 350 schaffen.
Jetzt wollen wir versuchen ob Rexxer das übers Mapping in den Griff bekommt oder vielleicht doch noch etwas in der Abstimmung findet.

Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte oder mal ein ähnliches Problem gehabt?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: qdrexx am Mai 15, 2017, 10:29:22 Vormittag
Meine 2010er (ca. 42000km) hat bei den letzen zwei Tüv's
auch nur mit 2  "zugedrückten" 🙈Augen den Tüvstempel bekommen...!💨💨💨💨💨🤕☠️🤷🏽‍♂️
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: grigguel am Mai 15, 2017, 10:31:03 Vormittag
Kalicker (http://multistrada.eu/index.php?topic=8228.msg108770#msg108770)
Das Zertifikat für erhöhte CO Werte der Multi hast du vorgelegt?
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: qdrexx am Mai 15, 2017, 10:33:57 Vormittag
Nö,....aber da war doch was mit sowas...??😐🤔
Gibs was zum Ausdrucken???
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: Schaeferschwein am Mai 15, 2017, 10:48:57 Vormittag
Ich hab sie für den Tüv ja extra zum nem Händler gebracht da ich nen neuen Vorderreifen
und Bremsbeläge bebraucht hab. Ich geh davon aus das er das getan hat....
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: ducdieter am Mai 15, 2017, 11:12:45 Vormittag
Hi , den Ausdruck der Abgaswerte bräuchte ich auch, ich weiß , da gab es mal hier im Forum nen PDF mit den Werten, hab hier gesucht aber nichts gefunden...
wer weiß wo der ist ????

Gruß Dieter
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: grigguel am Mai 15, 2017, 01:07:41 Nachmittag
Ich hab sie für den Tüv ja extra zum nem Händler gebracht da ich nen neuen Vorderreifen
und Bremsbeläge bebraucht hab. Ich geh davon aus das er das getan hat....
Lambdasonde freibrennen, warum sollte er?
Und 250km mit einer Tanfüllung ist übrigens völlig normal.
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: MR am Mai 15, 2017, 01:11:38 Nachmittag
Pronto...
http://multistrada.eu/index.php?topic=2882.msg71542#msg71542 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2882.msg71542#msg71542)


PS: 250 km ist normal...bei ganz gemütlicher Fahrweise Event. 280 :o - aber dann ist Ende

Gruß
MR
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: qdrexx am Mai 15, 2017, 01:20:29 Nachmittag
👍🏻👏🏽
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: ducdieter am Mai 15, 2017, 01:34:40 Nachmittag
Pronto...
[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=2882.msg71542#msg71542[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=2882.msg71542#msg71542[/url])


PS: 250 km ist normal...bei ganz gemütlicher Fahrweise Event. 280 :o - aber dann ist Ende

Gruß
MR


Grazie..;)
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: Schaeferschwein am Mai 15, 2017, 01:57:36 Nachmittag
Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr seid echt Klasse :-)
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: ducdieter am Mai 15, 2017, 02:25:23 Nachmittag
Hier noch einmal die Vorgabewerte:

Je nach Abgasnachbehandlung des jeweiligen Kraftrades wird nach
zwei verschiedenen Untersuchungsverfahren unterschieden:
• Krafträder ohne Katalysator oder
  Krafträder mit ungeregeltem Katalysator (U-Kat)
• Krafträder mit geregeltem Katalysator (G-Kat)
  Bei den Krafträdern ohne oder mit ungeregeltem Katalysator erfolgt
  die Abgaskontrolle – sofern keine anderen Fahrzeugherstellerdaten
  vorliegen – unter Einhaltung folgender Parameter:
• Motorbetriebstemperatur von 60° C
• Leerlaufdrehzahl
• CO-Gehalt nach Herstellervorgabe oder
maximal 4,5 Volumen-%
Bei den Krafträdern mit geregeltem Katalysator erfolgt die
Abgaskontrolle – sofern keine anderen Fahrzeugherstellerdaten
vorliegen – unter Einhaltung folgender Parameter:
• Motorbetriebstemperatur von 60° C
• erhöhte Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 min-1
• CO-Gehalt nach Herstellervorgabe oder maximal 0,3 Vol.-%

Liege ich da richtig ???? das heißt nach Gesetz 0,3% , nach dem Herstellerblatt , 3,0% ,
Profis an die Antwort..;);)
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: Horch80 am Mai 17, 2017, 04:35:27 Nachmittag
Ich war gestern mit meine Diva beim TüV , Bj 2011 , 60tsd Km.
Abgaswerte 2,9
Qd Auspuff, K&N Luftfilter, Rexxer, Lambdasonden  stillgelget.
Alles ok und ohne Mängel .

Und das jetzt das 3 . Mal .

Gruss Hermann
Titel: Antw:Abgaswerte zu hoch
Beitrag von: c-lausi am Mai 18, 2017, 12:14:12 Nachmittag
Liege ich da richtig ???? das heißt nach Gesetz 0,3% , nach dem Herstellerblatt , 3,0% ,
Profis an die Antwort..;);)

Da liegst Du völlig richtig.
Ich habe mich mal etwas informiert und herausgefunden, dass die FSD https://fsd-web.de/ (https://fsd-web.de/) für die Datensammlungen aller Hersteller und Weitergabe an die Prüforganisationen verantwortlich zeichnet. Die erhöhten Abgaswerte für die Multi sollten inzwischen schon überall vorhanden sein. Daher erstaunt es mich umso mehr dass es Kollegen gibt, die bei der HU wegen der Abgaswerte durchfallen! Zumal diejenigen zumeist über eine originale Abgasanlage verfügen.
Bei meiner ist die AUK(raftrad) selbst mit QD + Rexxer + K&N ohne Probleme machbar.