Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Norge am Mai 22, 2017, 07:34:44 Nachmittag

Titel: Error Gear Sensor und wie geht es nun weiter?
Beitrag von: Norge am Mai 22, 2017, 07:34:44 Nachmittag
Hallo Zusammen,

ich wollte letztes Wochenende zu einem kleinen Markentreffen fahren und meine 2013er Pikes Peak und ich haben eine ordentliche Dusche bekommen. Während der Regenfahrt trat dann der Fehler Error Gear Sensor auf, aber nicht permanent, sondern sporadisch im Wechsel mit der Leerlauflampe. Manchmal wurde mir der erste Gang in der Ganganzeige angezeigt, mal gar nichts, dafür die Motorleuchte. Anfangs hatte ich ja noch gehofft, dass wenn die Multi trocken ist, sich der Fehler wieder verzieht aber Schietepiepen! Seltsam auch, dass der Fehler nur in Gang 1-3 angezeigt wurde, in 4-6 wurde Gang 1 angezeigt aber ohne Error. Und die Griffheizung hat es auch zerlegt.
Wo sitzt dieser Gangsensor eigentlich?
Heute bin ich dann zum Freundlichen gefahren, um Infos einzuholen, aber leider kein kompetenter Ansprechpartner da, alle unterwegs. Beim Freundlichen wollte ich eigentlich in Erfahrung bringen, ob ich die Jahresinspektion und den Desmoservice und somit auch den Tausch des Gangsensors zusammen machen lassen kann, wenn die Multi sowieso schon mal da ist? Leider keine Antwort und somit auch keine Antwort auf meine Frage womit ich preislich rechnen muss? Wegen des Gangsensors habe ich bei motorradonline gelesen, Ducati würde sich sehr kulant geben, hier habe ich allerdings andere Meinungen gelesen.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

Norge
Titel: Antw:Error Gear Sensor und wie geht es nun weiter?
Beitrag von: Duke am Mai 22, 2017, 07:57:46 Nachmittag
Der Gangsensor kostet netto einen knappen 100derter + MwSt + Einbau
Titel: Antw:Error Gear Sensor und wie geht es nun weiter?
Beitrag von: Norge am Mai 23, 2017, 08:07:15 Nachmittag
Ein kleines Update!

Heute habe ich mal die Batterie abgeklemmt auf anraten meines Schraubers, nach einiger Zeit dann wieder angeschlossen. Und nun zwei weitere "Errors" BBS- und DSS-Sensoren. ???  Was kommt noch? Ich glaube ich lasse den Scheiß reparieren und verkaufe den Hobel wieder. Da ist ja ein Motorrad indischer Produktion zuverlässiger! So geil wie das Motorrad sonst auch ist, für ein angebliches Premium-Produkt in dieser Preisklasse hätte ich mir mehr Zuverlässigkeit gewünscht. Anfang nächsten Monats geht sie zum Freundlichen, mal schauen, was dabei rum kommt.

Grüße

Norge
Titel: Antw:Error Gear Sensor und wie geht es nun weiter?
Beitrag von: Norge am Juni 26, 2017, 08:42:16 Nachmittag
[Edit]

Habe meine Multistrada nun nach 4 Wochen endlich wieder. Der Gangsensor war tatsächlich defekt, außerdem hat die Multi noch neue Puschen bekommen, dabei haben sie in der Vertragswerkstatt aber die vordere Steckachse krumgenudelt, also auch noch Steckachse und Radlager neu, knapp nen 1000er durfte ich für alles berappen. Und das 2000 KM vor dem Desmoservice. Das lasse ich noch machen und dann weg mit dem Hobel.
Titel: Antw:Error Gear Sensor und wie geht es nun weiter?
Beitrag von: Tuono am Juni 26, 2017, 09:16:46 Nachmittag
Knapp 1000,-????
Huahhh :laugh: :laugh: :laugh:
Sorry, aber es gehören immer zwei dazu, wenn du verstehst, was ich meine!

Ralph