Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Befle am Mai 25, 2017, 08:33:31 Nachmittag
-
Hallo, heute ging während der fahrt plötzlich der Motor aus , Dashbord auch komplett aus. Nach kurzer Ratlosigkeit mal die Sicherungen vorne links gecheckt . Die Sicherung 15 Amp ( Key Sense) war durch. Neue Sicherung von der Tanke besorgt, reingebaut und angemacht. Display ganz kurz angegangen und dann sofort wieder durchgebrannt.Nummer zwei eingebaut, die hielt länger, und es kam ein Geruch wie Kabelbrand unter der Sitzbank hervor. Zündung wieder aus und nachgesehen. Nach längerem Suchen habe ich das Schwaze Bauteil wo Öhlins draufsteht als " Stinker " ausgemacht. Ist das unser Steuergerät ? Ist auf der linken Seite montiert und hat einen großen Stecker mit vielen Kabeln dran. Wenn ich die Zündung länger an lasse wird es auch ganz schön warm. Hatte schon mal einer diesen Defekt ?
ADAC angerufen, nach Hause bringen lassen , Batterie abgeklemmt ( nur Minus Pol) und ratlos hier im Forum gesucht, nichts vergleichbares gefunden....
Multi Bj 2010, ST Ausführung , + 30.000 km
-
Dürfte eine Nachrüst SCU sein
-
Was ist das für ein Teil?
-
Was ist das für ein Teil?
Ist die Steuerung für das Öhlinsfahrwerk
-
Wieso Nachrüst SCU ? Alles Original und nur bei Duc in Borken gewesen, also kein Nachrüst Teil.
Hatte also noch keiner dieses Problem ? Kann auch der Motor (für das Fahrwerk /Federbein) hängen und dadurch das SCU so heiß werden ?
Muss sie wohl doch in die Werkstatt bringen, heute aber alle Brückentag in BRD.... :(
-
Jedes elektronische Bauteil egal ob Original oder OEM Ware kann abrauchen. Hat ja schon 7 jahre auf den Buckel und das innenleben in den Fahrzeugen ist sicher auch billigst gehalten um große Margen zu erzielen.
Wenn du es per Nase geortet hast, hilft wohl nur noch Ausbau, Strom ab bis gegeklärt ist warum. Rate dir trotzdem zum Händler auch wenn es teuer wird.
Am Schluss tauscht du aus und wenig drauf schmorrt es wieder ab, weil es wo anders den Kurzen auslöst.
-
Ich habe gerade mal eine neue Steuerung Öhlins, die ich von einem freundlichen Mitglied von hier erhalten habe, eingebaut. Alles läuft wieder normal, ich kann die verschiedenen Modis einstellen und der Stellmotor läuft auch. Kein Geruch , keine Auffälligkeiten. Kennt sich jemand damit aus, muss ich irgendwas neu programmieren?
Probefahrt hab ich noch keine gemacht, aber ich habe ein gutes Gefühl das es nur dieses Bauteil war.
-
Hi
Ja in der Regel musst du die Einstellung der Gabel und Federbein wieder programmieren. Oder du hast ne semi aktives steuergerät... da muss alles auf 1 stehn außer die DTV Werte. Wenn du ein originales Steuergerät steht nach dem Abklemmen in der Regel immer alles auf 1. Das musst du wieder programmieren pre-load usw. Ist ne Scheiss arbeit. Du musst das für jeden Fahrmodi, Gepäck/Sozia Stufe Programmieren.
Ich empfehle, häng ein Ladegerät an die Batterie sonst saugt es dir die Batterie leer.
Gruß Paddy