Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Multi-andy am Mai 31, 2017, 03:10:40 Nachmittag
-
Hallo Leute,
ich hatte gestern meine Multi beim Freundlichen wegen der Rückrufaktionen (Gasgriff, Kofferhalterung)
Dabei hat er festgestellt das meine Diva in innerhalb von 2000km über einen Liter Öl benötigt hat :o
Er sagt das ist jetzt der 2te Fall in kurzer Zeit.
Ich wollte es euch vorallem mal mitteilen damit ihr da evtl. genauer aufpasst, und nachfragen ob dies auch schon jemand hat/hatte?
LG ANDY
-
Dazu gibt es hier auch irgendwo schon ein Thema, Ölverbrauch der DVT.
-
Meine DVT (Modell 2016) hatte großen Öldurst ungefähr zwischen 5 und 10k Km. Habe seinerzeit auch nachgeschüttet als gäbs kein morgen. Jetzt (knapp 15k Km) kann ich fast gar keinen Verbrauch feststellen.
Grüße
Richard
-
Mh... habe auch gerade an meiner DVT kontrolliert.... siehe da... 500ml musste ich nachfüllen... das bei 1500km...
-
Mh... habe auch gerade an meiner DVT kontrolliert.... siehe da... 500ml musste ich nachfüllen... das bei 1500km...
Na dann konnte ich ja schon mal einem helfen ;D
Ich hoffe das dies "normal" ist. Aber mein Freundlicher ist sehr verwundert, und wie gesagt er hat bis jetzt erst 2 (mit meiner) wo das so ist.
Er hat es mal vermerkt falls da noch was auch mich zu kommt für Garantie bzw. Kulanz, das solltest du evtl. mit deinem auch besprechen?
-
Bis 12000 km bei mir auch auf ca 3000km 1 Liter danach ca 0,5 auf 5000 km
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Leute,
Leider teilt sich das Thema durch diesen Thread etwas auf. Zum Ölverbrauch der DVT giebt es ja schon einen Thread.
Vielleicht kann das ja jemand zusammenfügen. Ich denke mal, dass die DVT Motoren der verschiedenen Baujahre unverändert geblieben sind.
Ansonsten fahre ich eine der ersten 15er DVT und habe ein mysteriösen Ölverbrauch. Komme auch nicht wirklich dahinter woran es genau liegt. Bis jetzt kann ich nur sagen, dass es besonders bei hohen Außentemperaturen um die 30 Grad auftritt und wenn länger im unteren Drehzahlbereich gefahren wird, d.h. wenn ich eine längere Tour mit Freunden in der Gruppe fahre und kaum über die 4000er Marke der Drehzahl komme.
Ich war jetzt erst zur Inspektion und habe danach ca. 1200 km gefahren. Kein Ölverbrauch. Dann letztes Wochenende endlich mal bei schönem Wetter (zwischen 29 und 31 Grad) für 500 km unterwegs und das Schauglas war leer. Also unter min.
Mein Händler füllt extra ein für die DVT-Motoren Motoröl von Motul ein. Ein 300V 15W 60.
Vielleicht könnt ihr auch mal dazu schreiben, welches Öl ihr bekommt bzw. eingefüllt habt.
-
Ich denke mal, dass die DVT Motoren der verschiedenen Baujahre unverändert geblieben sind.
Das dürfte sich mit dem Airbox Update schon erledigt haben.
Auch wenn dieses vielleicht nicht in direktem Zusammenhang mit dem Ölverbrauch steht, aber wer kann das schon genau sagen.
Das mit der Ölverwendung ist ein guter Ansatzpunkt.
Nachdem meine nun aus der Garantiezeit ist und nicht mehr zu Ducati geht, wird auch auf Motul gewechselt.
-
Meine hat jetzt etwas über 37000 km auf dem Buckel und braucht von Anfang an schon relativ viel Öl, Sorte ist völlig egal. Mein Händler hat das Motul 300v eingefüllt, ich nehme das Castrol 10W50, der 4 l Kanister ist mittlerweile leer, dann habe ich schon einen Vorrat Castrol 15W50 zum testen. Die Vorgängermultis haben keinen Tropfen Öl benötigt, keine Ahnung an was das letztendlich liegt.
Gruss
Armin
-
Meine 2015er DVT (ca. 17400km) genehmigt sich ca. 500ml auf 1300km. Ich habe bis jetzt keinen grossen Temperatur-Einfluss feststellen können. Eher die Fahrweise. Aber auch nicht extrem.
Bei meinem Termignoni Auspuff sieht man die Russ-Ablagerungen ziemlich deutlich. Es scheint einfach (zu viel?) mit zu verbrennen.
-
Hi, bei meiner DVT fiel mir seit mitte letzten Jahres auf das die Bella anfängt Öl zu verbrauchen. So ca. 250 ml auf 2000 km. Habe ich dann mal bei meinen Freundlichen vorsichtshalber angemeldet.
Im März habe ich dann die Anschlussversicherung für ein Jahr abgeschlossen. Vorsichtshalber.
Jetzt hatte ich zweimal hintereinander das sich die Bella auf jeweils ca. 1000 km je ein komplettes Schauglas gegönnt hat. Km Stand 18.000 km. Da ich meinen Kettensatz wechseln musste habe ich das bei meinen Freundlichen reklamiert.
Er also Kontakt mit Car Garantie aufgenommen (lt Cargarantie notwendige Vorarbeit) = Da muss ein Sachverständiger kommen, ein Ölwechsel durchgeführt werden, der Motor durch den Sachverständigen versiegelt werden, durch mich 1000 km fahren, danach unter Aufsicht des Sachverständigen wieder Ölwechsel mit Berechnung durch diesen wieviel ÖL verbraucht wurde. :'( . Es wird aber erst ab einen Verbrauch von einen Liter auf 1000 km dann etwas getan.
Dann hat er nochmal mit Ducati direkt angerufen = ja, es gibt DVT die ÖL verbrauchen. Wir bräuchten den Umweg nicht über Cargarantie gehen wenn da was ist. Aber es muss ein Ölwechsel durchgeführt werden, (die einfüllte Ölmenge mit Ölfilter muss gewogen und dokumentiert werden), dann 1000 km fahren und danach die abgelassene Ölmenge mit Ölfilter wieder gewogen und dokumentiert werden.
Und wenn dann der Ölverbrauch über 1 Liter auf 1000 km würde was veranlasst werden.
Da ja ein Schauglas nur 500 ml bedeuten die ich auf 1000 km verbrauche kann ich damit das ganze Prozedure vergessen.
-
Moin Gemeinde,
ich gebe jetzt auch ein Löffelchen Senf dazu.
Meine (2015 DVT) hat sich bisher vorbildlich verhalten, d.h. von Service zu Service nichts erforderlich.
Im Urlaub vor 3 Wochen fing sie das saufen an. Innerhalb von 2 Tagen war das Schauglas leer.
In der französischen Pampa war das gar nicht so einfach, das 15 W 50 zu bekommen.
Der Verbrauch hängt offenbar mit meiner engagierten Fahrweise zusammen. Auf der Route des grandes Alpes habe ich es ordentlich laufen lassen.
Dann, auf der Rückfahrt - langsame Autobahnbummelei mit Tempomat - über mehr als 1000 Km kein Tröpfchen Verbrauch mehr.
Ich werde das mal im Auge behalten. Kenne ich von den beiden Vorgängerinnen nicht so.
BG Mike
-
Ist bei mir genau umgedreht. Beim bummeln hab ich Ölverbrauch und beim schnelleren fahren eben nicht.
War jetzt in Assen, über 1000 km voll bepackt nur Autobahn und meine Multi hat sich nicht ein Tröpfchen Öl gegönnt.
-
Hallo!
Ich lese schon eine Zeit lang im Hintergrund mit.... habe eine 2015 und bei mir braucht sie auch eher bei moderater Fahrweise..... etwas härter rangenommen braucht sie nichts......
-
Hi,
ist bei meiner auch so. Wenn ich längere Strecken langsam bei warmen Bedingungen fahre hat meine
DVT 2015 leichten Öl Verbrauch. Bin ich länger zügig unterwegs ist der Verbrauch sehr niedrig (kaum feststellbar). In den ersten 3000km war der Verbrauch höher. Jetzt bei 14000km würde ich den Verbrauch als normal bezeichnen (ähnlich wie beim Vorgänger).
Grüße Peter
-
Hallo,
komme gerade von einer Provence Runde retour und meine Diva hat auf 4t km auch ca. 0,3L Öl verbraucht. Hab jetzt etwas über 12t km am Tacho.
LG