Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Italotreiber am Juni 18, 2017, 04:26:11 Nachmittag

Titel: Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Italotreiber am Juni 18, 2017, 04:26:11 Nachmittag
Hallo zusammen,
nachdem ich seit März eine Multi besitze, war das heuer auch mein erster Urlaubstrip mit der Diva. Übrigens mit Sozia. Die Truppe zählte 9 Motorräder und man ahnt es, 6 davon waren GS, eine Fazer und eine Honda F6C.
Zu Beginn der Tour gab es einige Kommentare, von wegen Italiener und Haltbarkeit, aber nachdem uns in der Schweiz eine GS wegen verschmorter Kabel beinahe abgefackelt wäre und eine andere zeitweise mit dem ABS Probleme hatte, verstummtem die Italo-Kritiker.
Die Multi machte keinerlei Zicken und auf den Pässen war sie in ihrem Element. Es hat richtig Spass gemacht.
Es gab ja mal einen 50.000km-Test von der Motorrad-Redaktion. Dort bemängelte man den hohen Spritverbrauch, den ich allerdings nicht nachvollziehen kann.
Im normalen Alltagsbetrieb liege ich bei ca. 5,5ltr/100km, bzw. auf der Urlaubsfahrt durch die Schweiz (80km/h auf der Landstrasse) und Italien waren es zeitweise gar nur 4,0ltr/100km.
Das Einzige mal, wo sie mir einen Schrecken eingejagt hatte, war, als wir im Regen den Splügen-Pass gefahren sind und bei der anschliessenden Pause durch das schräge Stehen auf dem Seitenständer, ein Haufen Wasser den Kühler heruntergelaufen ist. Es kam mir vor, als ob der Kühler leer läuft. Aber anscheinend hat die Multi irgendwo Stellen, in denen sich Regenwasser sammelt und erst abläuft, wenn man sie auf dem Seitenständer abstellt. Ok, es war blinder Alarm. Zum Glück.
Insgesamt waren es gut 2100km, die Heimfahrt am Stück mit ca. 750km. Selbst meine Sozia meinte, das sie die Fahrt auf meiner vorherigen Honda XX nicht so durchgehalten hätte. Da ich Kettenöler-Fan bin, hatte ich der Multi einen automatischen Öler von Dete (Rehtronik) verpasst. Somit war auch das Kettenschmieren erledigt. Bin gespannt, ob sich das bei der Multi hinsichtlich Lebensdauer der Kette bemerkbar macht.
Alles in allem. ich würde mir die Multi wieder kaufen.
 
Gruß an alle Ducatisti.


Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: PP2012 am Juni 18, 2017, 05:28:31 Nachmittag

Schön das mit der Diva alle gut geklappt hat!

Das mit dem Kühler kenne ich. 2012, auf dem Großglockner, Fuscherlacke, beim Mankeiwirt Quartier bezogen. Die Auffahrt
bei Dauerregen und Nebel, oben angekommen, die Bella auf den Steitenständer gestellt und dann ein Wasserfall aus dem Kühler.
In Vorfeld hier im Forum von undichten Kühlern gelesen..... :o :o.War aber auch alles gut und es ging am nächsten Morgen bei bestem Wetter weiter in die Toskana.

Grüße Jürgen
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: MultiPaul am Juni 18, 2017, 06:08:51 Nachmittag
...Da ich Kettenöler-Fan bin, hatte ich der Multi einen automatischen Öler von Dete (Rehtronik) verpasst. Somit war auch das Kettenschmieren erledigt. Bin gespannt, ob sich das bei der Multi hinsichtlich Lebensdauer der Kette bemerkbar macht.
Alles in allem. ich würde mir die Multi wieder kaufen.
 
Gruß an alle Ducatisti.
Hallo, den Kettenöler von Dete, (ist mein Arbeitskollege) habe ich auch seit über 30 TKM verbaut, noch nie Probleme mit gehabt. Habe die Originale Kette bei 29TKM runter geschmissen, nicht weil die fertig war, wollte die golden DID drauf haben. Schätze die hätte bis 40 TKm gehalten.
 
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Diventreiber am Juni 18, 2017, 07:20:49 Nachmittag
Ein schöner Bericht, vielen Dank!
Wenn ich die Multi gewaschen habe stelle ich sie auch erst einige Zeit auf den Seitenständer bevor sie in die Garage auf den Hauptständer kommt.
"Spekulation an": Vielleicht sind die ersten Kühler undicht geworden weil Wasser von außen dran genagt hat?  ???
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Kiwi am Juni 18, 2017, 08:35:11 Nachmittag
Soweit ich das noch auf dem Schirm habe, war das Problem der ersten Modelle verstopfte  Kühler, nicht undichte.

Gruss
Kiwi
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Klausi am Juni 18, 2017, 11:37:43 Nachmittag
Soweit ich das noch auf dem Schirm habe, war das Problem der ersten Modelle verstopfte  Kühler, nicht undichte.

Gruss
Kiwi

Auch meine Erinnerung! Die kamen übrigens von KTM !
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Tommi71 am Juni 19, 2017, 11:35:47 Vormittag
Hallo zusammen,

ich kam gestern von meiner ersten Urlaubsfahrt zurück. Route de grandes Alpes, alles zusammen um die 35 Pässe und 2.800 km. Inzwischen kann ich auch ein Fazit ziehen, da ein Freund mit seiner nagelneuen GS auch dabei war.

Auf den ersten Pässen fuhr er mir permanent weg, vor allem in den engen Kehren konnte ich nicht mithalten. Am 3. Tag haben wir dann mal getauscht, prompt fuhr ich ihm mit der GS weg. Sie ist einfach handlicher und spielerischer zu fahren, keine Frage. Auch in langgezogenen Kurvenkombinationen hatten wir beide mit der Multi keine Chance gegen die GS. Mehr Spaß macht aber meine Multi. Vor allem der Klang, wunderbar. Die GS verzeiht die Fehler des Fahrers, fährt sich aber regelrecht langweilig.

Dinge die mir auffielen:
- Auf der Autobahn konnte ich kein Pendeln feststellen, sehr erfreulich, denn die GS fing mit den Koffern jedesmal bei ca. 150 an zu pendeln. Von hinten sieht das richtig gefährlich aus. Meine Multi schön stabil.
- Mit der Werksbereifung rutschte ich enorm auf jedem Bitumenstreifen. Ab ca. 50% Profil  war ich ständig damit beschäftigt, auszuweichen. Natürlich rutscht man auf heißem Bitumen, aber das ist zuviel des Guten.
- Habe Oiler dran, super. Nichts anderes mehr.
- meine Multi scheint eine eingebaute Sitzheizung zu haben. Vor allem bei 30 Grad und mehr brauche ich nicht auch noch Hitze vom Sitz, hatte ich aber und das nicht zu knapp. Wäre die Frage, ob ihr das auch kennt, denn das ist schon enorm. Zudem passt die Sitzerhöhung nicht, ein viel zu großer Spalt ist vorhanden (was eigentlich positiv für die Lüftung sein sollte...), hier werde ich in den nächsten Tagen beim Händler nochmal vorstellig.
- Das Loch zwischen5 und 6000 Umdrehungen - an einem Pass ist das sehr deutlich spürbar. Ich habe häufig lieber bei 5000 in den nächst höheren Gang geschalten, was aber eigentlich nicht sein kann. ich habe eine 2017er Multi.
- Optisch, für mich eines der schönsten Mopeds weit und breit. Wir hatten auf einem Pass die Situation, dass neben unseren beiden 2 weitere GS geparkt haben. Selbes Modell, selbe Farbe, selbe Koffer. Das allein ist schon Gtund genug für mich, keine zu kaufen...

Unter dem Strich - es hat einen heiden Spaß gemacht und sie war absolut zuverlässig, hat aber auch ihre Schwächen. Vor allem die Hitze von unten hat mich sehr gestört. Vergisst man aber wieder, wenn man vom 3. in den 2. zurückschält und einfach mal nur zuhört  8)

Sonnige Grüße
Thomas
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: faxxe am Juni 19, 2017, 12:45:30 Nachmittag
Ich habe bei meiner selbstklebende Alu Hitzeschutz Folie unten am Sitz angebracht.
Deutlich besser......

Heimo
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Italotreiber am Juni 19, 2017, 02:44:34 Nachmittag
Bei meiner 2012-er Multi habe ich zwar auch gemerkt, das es da etwas warm hoch kommt, aber ich fand das jetzt nicht allzu störend. Da hatte ich schon andere Moppeds, die waren da schlimmer. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob hier ein großer Unterschied zur 2017-er Multi besteht.
Das Leistungsloch wird ja eher der 2010-2014-er Baureihe nachgesagt. Habe mir aber vor dem Kauf beim Händler gleich das optimierte Mapping aufspielen lassen. Mit dem Ergebnis, das sie recht sauber hochzieht, ohne eine spürbare Drehmomentdelle.
Tja, und das mit der Individualität (schwieriges Wort :'() hat mich auch zu der Entscheidung gebracht, die Multi zu nehmen.
Die GS mag sich durch den niedrigeren Schwerpunkt leichter fahren lassen, aber das hat für mich keine Priorität.
Und wenn einer vorbeiziehen möchte, dann mache ich halt Platz  :). Ist doch egal. Hauptsache es hat jeder so seinen Spass.
Es ist schon echt langweilig, die GS überall stehen und fahren zu sehen. Bei uns in der Gruppe fahren auch viele die GS.
Die BMW stand bei mir nie zur Disposition.
Das Röcheln und Blubbern beim Gaswegnehmen und das herrliche Röhren, wenn man ihr wieder den Gashahn aufdreht, das macht sie so unverwechselbar  :P
Darum..., Mut zur Lücke und weg vom Mainstream  8)

Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Kawu am Juni 19, 2017, 03:41:51 Nachmittag
Kann da auch mal meinen Senf zu geben.
War zwischen dem 31.05.-11.06. zunächst rund um Chur und dann in Vorarlberg unterwegs mit einer Tagestour zur Sellarunde (~3.600km).
Vorweg: Ich habe den Kauf meiner 1200 S (2016) nicht bereut.  ;D
Vor der Tour wurde noch das aktuelle Mapping aufgespielt und der Conti CRA3 aufgezogen. War auch meine erste richtige Tour mit der Diva.

+ Sound + Emotionen (vor allem im zweiten Gang im Teillastbereich 8))
+ Variabilität (Gepäcksystem, nachdem der Umgang ein wenig geübt wurde - anfänglich schon ein Krampf)
+ Fahrwerk
+ Licht
+ Ergonomie (habe in allen Modi die Vorspannung auf Max stehen), im Stehen fahren geht immer besser  ;D
+ Wetterschutz
+ Exklusivität am Treff  8)
+ Reichweite/ Verbrauch
+ Bremse
+ Tempomat (jaja, Weichei :laugh: aber in der Schweiz echt Gold wert und die Gashand bleibt auch über die Distanz entspannter)
+ Keyless war schon praktisch. Schlüsselsuche war damit erledigt.

0 Hupenknopf suche ich manchmal  :P
0 Position des Navis am Lenker ist nicht praktikabel auf Dauer (während meiner Tour kam der Halter von Ducati, der ja wie ich jetzt rausfinden musste, nur kompatibel zu den alten Garmins ist)
0 Schalten ohne Kupplung quasi nicht möglich (soll wohl mit dem Motorenkonzept zusammenhängen)
0 1-2x hätte ich mir einen Lenkungsdämpfer gewünscht

- Schalter Heizgriffe umständlich zu erreichen
- leicht erhöhter Ölverbrauch
- manchmal hakeliges Getriebe (Kupplungsgeberzylinder wird getauscht)

Insgesamt hatte ich keine ernst zunehmenden Defekte.
- Kabel Hupe hatte sich leicht gelöst
- rechter Spiegel musste einmal wieder angezogen werden
- kleine Schrauben an den Koffern hatten sich gelöst

Da ich zuvor eine CB1000R gefahren bin, kann ich sagen, dass ich in quasi allen Belangen mit der Multi besser parat gekommen bin, vor allem durch die Ergonomie und den breiten Lenker.
Anfänglich musste ich für die Spitzkehren noch das richtige Gefühl für den richtigen Gang entwickeln, passte aber später super. Komme halt vom 4-Zylinder.
Bin zu 95% im Touringmodus gefahren, da mir der Sportmodus zu spitz bei der Gasannahme war. Dafür habe ich im Verlauf der Tour die DTC+DWC auf die Werte des Sportmodus geändert, da man bei Überholmanövern doch gemerkt hat, dass das System eingreift (hatte das im Hinterkopf vom Forum und war echt dankbar für den Hinweis). Danach passte es prima.
Bzgl. der Abwärme konnte ich jetzt nichts besonderes feststellen. War bei der CB1000R auch nicht viel besser. Das Thema war allerdings damals ein Grund mich gegen die 1190 @ zu entscheiden. Da fand ich es einfach nur übel.

Letzte Woche war sie dann zur 15.000 Inspektion. ~250 € war weniger als ich erwartet hätte. Demnächst werden dann noch Gasgriff, Kofferhalter und Kupplungsgeberzylinder getauscht. Dann passt da auch wieder alles.
Titel: Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Kawu am Juni 19, 2017, 03:53:51 Nachmittag
Ach ja.. Soziustauglich war sie natürlich auch 1a  ::) (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/d5f1df5dac5fd03cc55031baf85bc03f.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/b74ae53fd220dfa3434f7863f177f4a2.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/4bdd5ec92b8bcb97a9e84d46cd4ecf8e.jpg)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: PCH am Juni 20, 2017, 09:46:11 Vormittag
Bin am Samstag von einer Rumänienreise ( 4000 km ) zurück gekommen, Multi machte absolut keine Probleme :) :) :) trotz teilweiser sehr schlechten Strassen.
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: pekuehn am Juni 20, 2017, 08:56:42 Nachmittag
Ich komme auch gerade von einer wochentour in den Vogesen. Mein Fazit: es war ein toller Urlaub bei besten besten Wetter und einer tollen Multi. Keinerlei Probleme, sehr handlich und stabil auch mit Sozius und Koffern das leistungsloch ist beim 2017 Modell nicht mehr so ausgeprägt aber nicht ganz weg .trotzdem hat es einfach nur Spaß gemacht die Multi zu fahren und das in einer Truppe mit  6 GS-Fahrern.
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Tommi71 am Juni 22, 2017, 11:53:31 Vormittag
Ja sie ist absolut Tourentauglich und sieht dazu einfach prima aus. Ich wurde mehrfach auf die Multi angesprochen, mein GS Freund war schön leicht verstimmt mit der Zeit.
Das netteste war in La Thulie. Der Sohn des Hotelbesitzers kam morgens mit raus, schaute sich die Multi an und meinte mit einem Lächeln " this is really nice and beautiful". Danach sah er die dahinterstehende GS und sagte " and this is german"....  8)

Die eingebaute Sitzheizung ist trotzdem enorm, mir hat irgendwie immer der Hintern geglüht. Die Idee mit der Hitzeschutzfolie ist prima, danke !


Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: moto1508 am Juni 22, 2017, 04:01:27 Nachmittag
Ach ja.. Soziustauglich war sie natürlich auch 1a  ::) (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/d5f1df5dac5fd03cc55031baf85bc03f.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/b74ae53fd220dfa3434f7863f177f4a2.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/4bdd5ec92b8bcb97a9e84d46cd4ecf8e.jpg)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Hab die ganze Zeit überlegt was mich da so erfreut und jetzt ist es wieder da: Da hast du 50% des Popoclubs mit auf Tour gehabt! :laugh: :laugh: :laugh:
Die Älteren werden es noch kennen...
https://www.youtube.com/watch?v=EUy7IxtGgXo (https://www.youtube.com/watch?v=EUy7IxtGgXo)
Grüße
Richard
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Kawu am Juni 23, 2017, 09:08:32 Vormittag
Ach ja.. Soziustauglich war sie natürlich auch 1a  ::) (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/d5f1df5dac5fd03cc55031baf85bc03f.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/b74ae53fd220dfa3434f7863f177f4a2.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170619/4bdd5ec92b8bcb97a9e84d46cd4ecf8e.jpg)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Hab die ganze Zeit überlegt was mich da so erfreut und jetzt ist es wieder da: Da hast du 50% des Popoclubs mit auf Tour gehabt! :laugh: :laugh: :laugh:
Die Älteren werden es noch kennen...
https://www.youtube.com/watch?v=EUy7IxtGgXo (https://www.youtube.com/watch?v=EUy7IxtGgXo)
Grüße
Richard

Bernie und Ert  :P kennen auch die noch nicht ganz so alten noch  ;D
Hatte dabei einen etwas ernsteren Hintergrund. War unsere jährliche Pfingstfahrt, wo Bert, einer der schon immer mit dabei war, aufgrund einer Leukämiediagnose kurz vor Tourstart nicht dabei sein konnte. Wir haben dann gesagt, wir sorgen dafür, dass er trotzdem überall dabei ist und haben so an allen Hotspots Bilder mit ihm gemacht, die er dann zugeschickt bekommen hat. Hat sich riesig gefreut.
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Kalle am Juni 23, 2017, 10:20:33 Vormittag
Starke Geste Kawu.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Tommi71 am Juni 23, 2017, 10:27:30 Vormittag
Top.
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: moto1508 am Juni 23, 2017, 11:44:24 Vormittag
Klasse Sache - Solche Freunde wünscht man sich in so einer Lage!
Grüße
Richard
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Italotreiber am Juni 23, 2017, 08:00:03 Nachmittag
... ja, dem kann ich nur zustimmen. In solchen Situationen zeigt sich, wer ein Freund ist.

Alle Daumen hoch......
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Italotreiber am Juni 23, 2017, 08:12:56 Nachmittag
Ja sie ist absolut Tourentauglich und sieht dazu einfach prima aus. Ich wurde mehrfach auf die Multi angesprochen, mein GS Freund war schön leicht verstimmt mit der Zeit.
Das netteste war in La Thulie. Der Sohn des Hotelbesitzers kam morgens mit raus, schaute sich die Multi an und meinte mit einem Lächeln " this is really nice and beautiful". Danach sah er die dahinterstehende GS und sagte " and this is german"....  8)

Die eingebaute Sitzheizung ist trotzdem enorm, mir hat irgendwie immer der Hintern geglüht. Die Idee mit der Hitzeschutzfolie ist prima, danke !

So ähnlich ist es mir mit unserem Hotelier am Comer See gegangen. Allerdings hat er mir erzählt, das sein Bruder sich auch eine GS gekauft hat und er das überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vor allem Comer See...., da baut um's Eck in Mandello del Lario Guzzi seine Moppeds....
Haben uns dort das Museum angesehen. Ich war überrascht, wieviele Modelle Guzzi in seiner fast 100 Jährigen Geschichte gebaut hat. Aber es war auch traurig, anzusehen, wie lieblos sie die ganzen Modelle in dem Museum präsentiert haben. Finde das schade, das Guzzi so wenig aus seiner Tradition macht. Zumal sie mit ihrem quer eingebauten V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Motorradmarkt haben. Da fehlt mir der italienische Stolz. Na ja, werde auf alle Fälle meine V11 Le Mans in Ehren halten.
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Oberschwabe am Juni 23, 2017, 10:48:02 Nachmittag
Ja sie ist absolut Tourentauglich und sieht dazu einfach prima aus. Ich wurde mehrfach auf die Multi angesprochen, mein GS Freund war schön leicht verstimmt mit der Zeit.
Das netteste war in La Thulie. Der Sohn des Hotelbesitzers kam morgens mit raus, schaute sich die Multi an und meinte mit einem Lächeln " this is really nice and beautiful". Danach sah er die dahinterstehende GS und sagte " and this is german"....  8)

Die eingebaute Sitzheizung ist trotzdem enorm, mir hat irgendwie immer der Hintern geglüht. Die Idee mit der Hitzeschutzfolie ist prima, danke !

So ähnlich ist es mir mit unserem Hotelier am Comer See gegangen. Allerdings hat er mir erzählt, das sein Bruder sich auch eine GS gekauft hat und er das überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vor allem Comer See...., da baut um's Eck in Mandello del Lario Guzzi seine Moppeds....
Haben uns dort das Museum angesehen. Ich war überrascht, wieviele Modelle Guzzi in seiner fast 100 Jährigen Geschichte gebaut hat. Aber es war auch traurig, anzusehen, wie lieblos sie die ganzen Modelle in dem Museum präsentiert haben. Finde das schade, das Guzzi so wenig aus seiner Tradition macht. Zumal sie mit ihrem quer eingebauten V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Motorradmarkt haben. Da fehlt mir der italienische Stolz. Na ja, werde auf alle Fälle meine V11 Le Mans in Ehren halten.

Hallo,

ich will ja  nicht Korinthenkacken....aber meineswissen ergibt sich die Einbaulage anhand der Kurbelwelle. Guzzi/BMW Boxer längs....... Duc , Harley und die meisten Drei und Vierzylinder quer  ;D
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Italotreiber am Juni 24, 2017, 11:17:09 Vormittag
@Oberschwabe:
Hab' ich tatsächlich durcheinander gebracht. Du hast recht und sehe Deine Korrektur nicht als Korinthenkackerei  ;)

Natürlich richtet sich die Bezeichnung längs oder quer nach Einbaulage der Kurbellwelle.
Darum "kippt" die Guzzi beim Gasgeben im Stand ja seitlich weg und die Duc deshalb nicht.
Danke für die Richtigstellung.

Gruß aus Oberfranken an alle Ducatisti
Titel: Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
Beitrag von: Reiter am Juni 24, 2017, 11:00:05 Nachmittag
Hallo zusammen
Genau das war auch der Grund, warum ich keine GS gekauft habe. Fährst auf einen Parkplatz findest deine Gs nicht mehr, müsstest ein Fähnchen ran machen , gibt zuviele. Und sieht noch dazu hässlich aus. Die Multi ist einfach wunderschön. Die neue GS lässt sich tatsächlich sehr gut fahren das stimmt, wie auf Schienen . Aber kommt nie in Frage , hab schon Zuviel gehetzt über sie, würde mein Gesicht verlieren. ;D

Gruß Ralf