Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: kinglun am Mai 13, 2011, 02:00:34 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Bin 44 Jahre alt, fahre seid 26 Jahren Moped. Angefangen mit ner GPX 600 R, GPZ 1000RX, ZZR 1100 und aktuell ne Triumph Tiger 1050. Bin eigentlich zufrieden, aber ich interessiere mich für die Multi. Habe nächste Woche nen Termin für ne Probefahrt und hab` ne Frage an Euch.
Ist der Unterschied zwischen der normalen und der S sehr gravierend bezüglich des Fahrwerks oder reicht das normale Fahrwerk für`s Bergische Land oder Eifel aus.
Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüße an alle
Norbert
-
Hallo Norbert
Fahre nun seit 12 Jahren Motorrad und hab auch schon einige Maschinen gefahren.
Vor einem halben Jahr hat dann bei längeren ausfahrten (zu dem Zeitpunkt auf einer CBR 1100XX)
mein Steisbein angefangen zu geschmerzen , so sehr das ich nicht mehr fahren wollte.
Also neues Motorrad suchen.
In der Zeit bin ich sicher 20 Motorräder Probegefrahren. Unter anderem
KTM Sumo,Adventure,Duke
BMW GS klein mittel groß und die S1000RR
Yahama R1
Suzuki GSR GSXR BKING
Kawa Ninja
Honda Fireblade , VFR 1200
Triumph Tier 1050
Ducati Multi und Diavel
Die Tieger bin ich noch vorletztes Wochenende gefahren.
Ausgemacht war von 10-12Uhr um 11Uhr hab ich die Maschine wieder zurück gebracht.
Keine frage ist nen Top Mopped aber für mein geschmack etwas zu träge...
Dann hab ich den entschluss gefasst doch zu Ducati zufahren , habe es lange vor mich hin geschoben
allein schon wegen dem Preis.Probegefahren und eine Woche später hab ich sie mir bestellt.
ABER muss sagen die Multi ist jeden cent wert !
Nach zwei Minuten auf der Multi wusste ich es das ist mein Motorrad ;-)
Wie ich hier schon im Forum gelesen habe hat Multi Probefahren sehr hohe folge Kosten ^^
Denn man(n) kauft sich eine ;-)
Zur Version : Würde ich immer zur Multi 1200 S Touring greifen , allein schon wenn man es später mal verkaufen will/muss wird der Preis deutlich besser sein die Standart ausführung.
Gruß Jim
-
Ich habe "nur" die normale und bin mehr als zufrieden !!
-
(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/142.gif)
pommes grüßt
ps. wenn ich mir nochmal eine kaufen würde...ich würde eine normale nehmen. Die würde mir völlig reichen, und da kann man selber dann am Fahrwerk was machen.
-
Nutze häufig die Verstellerei für Sport, Touring, Enduro, mit Gepäck, mit 2. Person - würde mir sofort wieder die S kaufen! Auch zum schnellen Ausprobieren von z.B. neuen Druckstufen-Einstellungen ist die S einfach sehr benutzbar ;-).
-
Ich würde auch sofort wieder die S kaufen. Wirklich brauchen tut man es nicht. Das Grundkonzept des Bikes stimmt. Die Multi ist egal in welcher Version ein tolles Bike. Viel Spass bei der Probefahrt und geh schon mal Geld zählen!
Gruss
Wolfgang
-
Ist wohl weniger eine Frage des Brauchens, sondern eher eine des Haben wollens! :P
-
Hallo Norbert,
sorry, das kann nach über 20 Mopedjahren nicht dein Ernst sein. >:(
Ist der Unterschied zwischen der normalen und der S sehr gravierend bezüglich des Fahrwerks oder reicht das normale Fahrwerk für`s Bergische Land oder Eifel aus.
Das Standard Fahrwerk ist nur für Geradeaus.
Also Küste, Münsterland und Sahara.
Nix für ungut und willkommen hier.
Aber Fragen gibt es.
Gruß
Kiwi
-
hab auch das einfache Fahrwerk. Zum Einen, weil mir das die 3000 Euro zusätzlich nicht wert war und ich mir das genauso gut per Hand einstelle. Man findet seine Lieblingseinstellung und fährt damit. Und zum Anderen hab ich mir angesehen, wie diese Verstellung arbeitet. Ob das nach einigen Jahren auch noch funktioniert? Man wird sehen ;)
Gruß, Kalli
-
Ich bin noch keine "normale" gefahren, gehe aber davon aus, dass Du gut durch die Kurven kommen wirst. Für mich der entscheidende Vorteil ist die Flexibilität der "S". Und die braucht nicht jeder. Die Frage ist also, was Du mit der Multi vorhast. Für's Kurvengeschlängel immer solo und ohne Gepäck reicht sicher die Standard. Ich fahre zwar meist solo, aber regelmäßig auch mit Sozia und/oder Gepäck. Da möchte ich den Einstellkomfort nicht missen. Nicht zu vergessen der Inkludierte Koffersatz oder die Carbonteile.
-
Willkommen in Forum
Ist für mich auch eine Frage der Nutzung.
Bist du hauptsächlich solo, mit leichtem Gepäck und nur ab und zu mal auf Schotter unterwegs, reicht die Standard sicher aus - ich wechsle nach den ersten Wochen jetzt so gut wie nie mehr den Modus.
Bist du auch viel mit Sozia und schwerem Gepäck und auch flotter im Geländer unterwegs, macht die S sicherlich Sinn. Und das innovative Konzept der Multi ist eigentlich nur mit Fahrwerk vollständig.
Der Fahrspaß ist sicherlich vergleichbar. Viel Spaß beim Entscheiden - vor dieser Frage haben wir alle mal gestanden.
Grüße Grigguel
-
Naja mein Händler hatte nur zwei S auf Lager! Eine rote und eine weisse, da ich sofort loslegen wollte, musste ich nur die Farbe wählen! Das war schon schwierig genug!
Gruss
Wlfgang
-
Hallo Norbert,
also, ich möchte meine S nicht mehr missen. Je nach Bedarf das Fahrwerk schnell abzustimmen ist einfach klasse. Aus meiner Sicht ist es das Geld wert, wenn man es nutzt - und das tue ich :D
Grüßle
Dave
-
Hallo Norbert,
ich hab die Standard und hab´nachträglich noch Heizgriffe montiert. Dies sind in den Alpen manchmal nützlich, dann braucht man nicht 3 paar Handschuhe einpacken.
Da ich immer Solo fahre und befestigte Straßen nicht verlasse, brauch ich die Verstellerei nicht und Koffer sowieso nicht.
Wenn das bei dir auch so ist, spar Dir die 3000.-€.
Natürlich bekommst Du später evtl. 3000.-€ weniger als Gebrauchte, aber warum sollten es mehr sein???
Wegen dem Fahrwerk im Landstraßenbetrieb brauchst du sicher kein Öhlins. Einmal vernünftig auf Dein Fahrergewicht eingestellt funktioniert das Standardfahrwerk auch super. Ich hatte die Möglichkeit mehrere hundert km mit einer S zu fahren und muß sagen dass dies keine 3000.-€ wert ist. Noch dazu wenn man liest, dass einige dies dann trotzdem noch umbauen lassen.
Hier sei noch bemerkt, dass ich es auf kurviegen Strecken gerne mal fliegen lasse. Deshalb reagiert mir das ABS trotz Update immer noch zu früh.
Also bist du Solo-Straßenfahrer ohne Kofferbedarf wie ich, nimm die Standard.
Bei allen anderen Varianten solltest Du evtl. mehr Geld ausgeben.
P.S.: Wenn Du denkst bei der S gibt es den größeren prozentualen Nachlaß, FALSCH!!! Zumindest bei den Händlern wo ich angefragt hatte.
So, nun viel schlaflose Nächte.
-
@Limmi: 100% Zustimmung! So sollte man das sehen. Vernünftigerweise ;D ;D ;D
-
@Limmi: 100% Zustimmung! So sollte man das sehen. Vernünftigerweise ;D ;D ;D
Stimmt sicher, aber bei meinem Kauf war die Vernuft leider ausgeschaltet!
Gruss
Wolfgang
-
Vernuft hat beim kauf einer Ducati nix zu suchen ;D
Glaub das kann man mit dem Schuhekauf von Frauen vergleichen :P
-
Vernuft hat beim kauf einer Ducati nix zu suchen ;D
Glaub das kann man mit dem Schuhekauf von Frauen vergleichen :P
Guter Vergleich ;)
Gruss
Wolfgang
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Multistrada-Forum ... ich wechsel jetzt auch, von Standard auf S.
-
So, es ist vollbracht!!!!
Habe heute meine schwarze Diva abgeholt. Musste zwar 100 km im Regen fahren, aber geil wars trotzdem.
Jetzt heisst es erstmal lesen und spielen. Ich freu mich.........
Gruß
Norbert
-
Herzlichen Glückwunsch. Welche isses den geworden? Schwarz gibts glaub ich nicht als Einfache?
Gruß, Kalli
-
Stimmt genau, schwarz gibt`s nur als S oder ST.
Grüße aus Ratingen
Norbert
-
Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Schwarzen!