Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau => Thema gestartet von: js_plasma am August 07, 2017, 03:17:57 Nachmittag

Titel: Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: js_plasma am August 07, 2017, 03:17:57 Nachmittag
Hallo liebe MST950-Gemeinde,

Hat schon jemand mit oben erwähnten Blinkern (am liebsten nicht original Ducati) gemacht?
Wie ist der Anbau, wird ein Widerstand benötigt, welche habt ihr dran,  usw...

Gruß, Jörg
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Kawu am August 07, 2017, 03:33:49 Nachmittag
Da die 950er dem Multistrada Baukasten entspricht, dürfte alles was für die 1200er gilt, auch hier gelten. ;)
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: like_le am Juli 25, 2018, 02:35:23 Nachmittag
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem hier meine Antwort und meine Erfahrungen. Ich habe allerdings die Ducati-Performance-LED-Blinker an meine MTS 950 EZ 2018 angebaut, ist ganz einfach und sie funktionieren wunderbar (ohne Widertand). Sie sehen auch - gegenüber den originalen, riesen "Wackelblinkern" - einfach super aus.

Hier eine kleine Erklärung für Anfänger dazu:

1. Kennzeichen und die Halterung (3 Inbus-Schrauben) abbauen
2. Im Radkasten 4 Torx-Schrauben (1-4) abschrauben.
3. Abdeckung vorsichtig waagerecht, vom Rücklicht weg abziehen, um die Kenzeichenbeleuchtung auszuhaken
4. Kabelbinder mit Seitenschneider lösen
5. Klinkenstecker (5-6) abziehen, dabei die kleine Lasche (5) an der weiblichen Seite herunterdrücken
6. Blinker tauschen und umgekehrt wieder zusammen bauen

Viel Spaß!!!
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Franc am September 07, 2018, 08:49:00 Nachmittag
Hallo.
Wie sind die Blinker befestigt, kann man die einfach aus die Halterung raus ziehen?
Gr. Franc
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: js_plasma am September 07, 2018, 09:16:30 Nachmittag
Nein, man muss den oberen Teil der Kennzeichenhalterung abbauen. Teil 19 in der Zeichnung
1 Schraube unter dem Kennzeichen, 4 (#12) direkt von unten. Dann kann man die Blinker einfach abnehmen.
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Franc am September 07, 2018, 09:26:36 Nachmittag
Oke.
Danke 👍
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Franc am September 11, 2018, 04:53:15 Nachmittag
Heute montiert. Viel schöner wie die Originalen. 😊
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: js_plasma am September 11, 2018, 10:59:13 Nachmittag
Definitiv!   8)
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Panorom am Dezember 08, 2018, 12:02:37 Nachmittag
Habe heute die Ducati-Performance-LED-Blinker montiert und gefallen mir besser als die Originalen.

Danke an like_le für die ausführliche Beschreibung  :)

Auch den Sritzschutz habe ich entfernt und einen neuen Reflektorhalter montiert, gefällt mir ebenfalls besser. Hoffe jedoch, dass ich es nicht bereuen werde  :-X.



Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: dirknrw am Dezember 08, 2018, 04:29:25 Nachmittag
Hi, die DUC Performance habe ich bei Lieferung gleich mit montieren lassen und sehen wirklich ein ganzes Stück besser/moderner als die originalen aus.

Wie hast Du den Reflektorhalter geändert? Auf den Originalen versuchen meine Mitfahrer immer ein Glas Bier abzustellen  :'(
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Panorom am Dezember 08, 2018, 05:23:13 Nachmittag
Hatte noch einen Reflektor mit T-Stück rumliegen und das T-Stück mit Senkschrauben an die Kennzeichenplatte geschraubt.
(Natürlich den Bierhalter vorher abmontiert,...)
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Mike500 am März 03, 2019, 11:14:35 Vormittag
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem hier meine Antwort und meine Erfahrungen. Ich habe allerdings die Ducati-Performance-LED-Blinker an meine MTS 950 EZ 2018 angebaut, ist ganz einfach und sie funktionieren wunderbar (ohne Widertand). Sie sehen auch - gegenüber den originalen, riesen "Wackelblinkern" - einfach super aus.

Hier eine kleine Erklärung für Anfänger dazu:

1. Kennzeichen und die Halterung (3 Inbus-Schrauben) abbauen
2. Im Radkasten 4 Torx-Schrauben (1-4) abschrauben.
3. Abdeckung vorsichtig waagerecht, vom Rücklicht weg abziehen, um die Kenzeichenbeleuchtung auszuhaken
4. Kabelbinder mit Seitenschneider lösen
5. Klinkenstecker (5-6) abziehen, dabei die kleine Lasche (5) an der weiblichen Seite herunterdrücken
6. Blinker tauschen und umgekehrt wieder zusammen bauen

Viel Spaß!!!

Frage: Ist das diese Bestellnummer für die Blinker? LED BLINKER DUCATI PERFORMANCE 96680201A
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Panorom am März 03, 2019, 11:53:47 Vormittag
Habe die Bestellnummer 96680471A verbaut.
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Panorom am März 03, 2019, 11:57:13 Vormittag
LED Blinker Ducati Performance 96680201A

passt für:

    Hypermotard 821 BJ 2013 – 2015
    Hypermotard 821 SP BJ 2013 – 2015
    Hypermotard 939 BJ 2016 bis
    Hypermotard 939 SP BJ 2016 bis
    Hyperstrada 821 BJ 2013 – 2015
    Hyperstrada 939 BJ 2016 bis
    Monster 1200 BJ 2017 bis
    Monster 1200 R BJ 2016 bis
    Monster 1200 S BJ 2017 bis
    Monster 797 BJ 2017 bis
    Monster 821 BJ 2018 bis
    Panigale 1299 BJ 2015 – 2017
    Panigale 1299 R Final Edition BJ 2016 – 2017
    Panigale 1299 S BJ 2015 – 2017
    Panigale 1299 Superleggera BJ 2017
    Panigale 899 BJ 2014 – 2015
    Panigale 959 BJ 2016 bis
    Panigale V4 BJ 2018 bis
    Panigale V4 S BJ 2018 bis
    Panigale V4 Speciale BJ 2018 bis
    Supersport 939 BJ 2017 bis
    Supersport 939 S BJ 2017 bis
    XDiavel BJ 2016 – 2017
    XDiavel S BJ 2016 – 2017
Titel: Antw:Zubehör LED-Blinker - Erfahrungen?
Beitrag von: Mike500 am März 03, 2019, 07:34:04 Nachmittag
Habe die Bestellnummer 96680471A verbaut.

Danke👍