Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: hoerbs am August 17, 2017, 11:50:52 Nachmittag

Titel: Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: hoerbs am August 17, 2017, 11:50:52 Nachmittag
Tach Gemeinde

War am Dienstag mit meiner Multi 1200 S beim Rennstreckentraining auf dem Kurs Anneau de Rhine .
Beim 3 Turn setze meine Multi auf . Links beim Seitenständer und Rechts an der Fußraste , owohl ich Vario Rasten habe . Fands irgendwann nicht mehr lustig , weil ich das Tempo des Instruktors in der Kurve nicht mehr mithalten konnte.
Welche Möglichkeiten gibt es für mehr Schräglage .
Fahrwerk steht auf Sport , habe Ohlins SCU drinnen
Habs  ach mal mit Hang Off probiert , klappt auf der Multi bei mir nicht wirklich
Hab mal Bilder angefügt
Für Tips wäre ich sehr dankbar
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Rollo am August 18, 2017, 07:08:31 Vormittag
Moinmoin,

Schalt die Öhlins SCU aus und stell den Preload hinten auf maximal. Zusätzlich musst du dann noch die Dämpfung anpassen.
Die Gabel musst du manuel vorspannen und auch entsprechend die Dämpfung anpassen.
Wieviel wiegst du?
Härtere Federn vorne und hinten bringen auch zusätzliche Schräglagenfreiheit.

Gruss
Michael
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Schippy am August 18, 2017, 07:54:05 Vormittag
Anschlag des Seitenständer kann man erwas abfeilen, damit dieser höher kommt. Am Brsten dann auch noch die Schalt- und Bremshebel von Timo dran, weil besonders der Schalthebel überlebt sonst nicht auf der Rennstrecke. Und danach gehts nur mehr mit Hanging off weiter. Knie am Boden geht auch mit der Multi!

Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: axelbremen am August 18, 2017, 09:49:46 Vormittag
So ist es.......

gruss axel
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: mannitex am August 18, 2017, 01:07:56 Nachmittag
Moin..
bei mir waren härtere Federn vorn und hinten der Tipp!! 8)
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Rai.d am August 18, 2017, 06:52:05 Nachmittag
Eigentlich sieht man an den Reifen, dass da nicht mehr Schräglage drin ist. Wenn da noch Angstreifen wären, klar! Da muss man halt mehr von eigenen Gewicht nach innen bringen. Ich weiß, ist auf der Multi nicht leicht, vor allem bei meinen 173 cm, aber es geht, und bring deutlich mehr Kurvenspeed. Mit meiner 11er Multi habe ich 2012 in der Dunlopkehre auf dem Nürburgring das schleifen der Fußrasten ignoriert und wollte die Fuhre noch tiefer zwingen, was mit einem Lowsider über den Reifenrand endete.
Titel: Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Diaveldave am August 19, 2017, 09:26:03 Vormittag
Hi, ich würde das nächste mal den Hauptständer vor dem Training abbauen.... einem Freund wurde der nämlich mal zum Verhängnis auf dem Kringel.
Als zweites, wie schon geschrieben den hintern vom mopped und noch mehr in den hangoff.... mopped gerade und du nebendran. Mit meiner Diavel geht das auch nicht anders...

Gruß Dave


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Guzziwerker am August 19, 2017, 01:50:28 Nachmittag
Hi, ich würde das nächste mal den Hauptständer vor dem Training abbauen.... einem Freund wurde der nämlich mal zum Verhängnis auf dem Kringel.
Als zweites, wie schon geschrieben den hintern vom mopped und noch mehr in den hangoff.... mopped gerade und du nebendran. Mit meiner Diavel geht das auch nicht anders...

Gruß Dave


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Auf dem Foto sieht man keinen Hauptständer ...
Titel: Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Diaveldave am August 19, 2017, 11:08:20 Nachmittag
Hi, ich würde das nächste mal den Hauptständer vor dem Training abbauen.... einem Freund wurde der nämlich mal zum Verhängnis auf dem Kringel.
Als zweites, wie schon geschrieben den hintern vom mopped und noch mehr in den hangoff.... mopped gerade und du nebendran. Mit meiner Diavel geht das auch nicht anders...

Gruß Dave


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Auf dem Foto sieht man keinen Hauptständer ...


Jooo klar, wenn man Seitenständer mit Hauptständer verwechselt.... sorry!

Aber weg muss er trotzdem für die renne .... ;-)

Gruß Dave
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: hoerbs am August 20, 2017, 12:29:21 Vormittag
Danke Jungs für die Tips.
Ich wiege 78 KG , also mit Monture so um die 80 Kg.
Härter Federn möchte ich vorerst eigentlich nicht , da ich auf der Landstraße damit super zu frieden bin .
Bringt es auch mehr Schräglagenfreiheit wenn ich sie auf Sozia mit Gepäck einstelle ?
Seitenständer sollte eigentlich dran bleiben , kann sie ja sonst schlecht nach den Turns parken .
Werde wahrscheinlich das Hang Off auf der Multi üben müssen.
Auf der Streetfighter klappte das Gut , bekam sogar das Knie auf den Boden , obwohl ich nur 168 cm Groß bin
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: aero am August 20, 2017, 08:09:14 Vormittag
ich bekomme die Knie immer auf den Boden, habe die 100mm Knieschleifer montiert
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Flo_Muc am August 20, 2017, 01:56:51 Nachmittag
Servus zusammen,
nach meinen Erfahrungen in den letzten Wochen muss ich auch meinen Senf dazu geben...ich bin auch nur 170 und wiege 60kg. Die Fussrasten (Serie) habe ich bis dato noch nie zum Schleifen gebracht, weil vorher mein Schuh von der Raste gedrückt werden würde. Zum anderen wird das Vorderrad bei soviel Schräglage leicht instabil. Deswegen fahre ich mittlerweile die meisten engeren Kurven im Hanging-Off. Natürlich ists bei dem breiten Sitz und Lenker eine Frage der Gelenkigkeit, aber es geht. Die paar Grad weniger Schräglage und die andere Gewichtsverteilung bringen allerdings wesentlich mehr Stabilität ins Motorrad. Dabei habe ich das Fahrwerk eine Stufe weicher und die Vorspannung auf "Default" eingestellt. Ich hatte das Fahrwerk auf der Rennstrecke und Landstraße auch schon relativ hart eingestellt, aber das bringt mir im Endeffekt zuviel Unruhe rein.
Trotz allem bin ich zur Zeit am Überlegen, ob ich meine Fussrasten um 20-30mm nach oben/hinten legen soll, um den Beinwinkel etwas zu verbessern.
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Silver-SVR am August 22, 2017, 07:55:18 Vormittag
........
Trotz allem bin ich zur Zeit am Überlegen, ob ich meine Fussrasten um 20-30mm nach oben/hinten legen soll, um den Beinwinkel etwas zu verbessern.

Habe die Fußrasten-anlagen umgebaut und schräge LSL"Sport" Rasten hergenommen. Da kommst nie wieder am Asphalt an. Vor allen nicht bei deinem Gewicht.  :)
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Flo_Muc am August 22, 2017, 10:21:12 Nachmittag
Hast du von dem Umbau (Detail-) Fotos? Würd mich freuen!

Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: Silver-SVR am August 23, 2017, 06:58:00 Vormittag
Hast du von dem Umbau (Detail-) Fotos? Würd mich freuen!

Leider, nein.
Vielleicht mach' ich am WE Fotos, da ich jetzt geschäftlich unterwegs bin.
Titel: Antw:Schräglagenfreiheit erhöhen
Beitrag von: hoerbs am August 31, 2017, 09:42:05 Nachmittag
Danke Jungs für eure Tips

Werde nächste Jahr auf jeden fall wieder auf die Renne gehen .
Vielleicht vorher ein Schräglagentraining absolvieren , um das Hanging Off zu üben.
Wo befindet sich den der Anschlag für den Seitenständer , am Ständer selber , und wieviel kann mann da abfeilen ?