Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Yoeti am August 18, 2017, 10:55:04 Nachmittag

Titel: Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: Yoeti am August 18, 2017, 10:55:04 Nachmittag
ist die Rückholfeder gebrochen!!
Wenn es gutgeht, kannst du noch hochschalten, runterschalten geht nur, wenn du vorher den Schalthebel leicht in Mittelstellung anlupfst!
Mich hat es auf der Schwäbischen Alb erwischt, bei 21 Tsd km Laufleistung. Der Defekt scheint garnicht so selten zu sein und betrifft wohl mehrere Modellreihen, die den gleichen Schaltungstyp haben.
Jetzt für do-it-your-selfer: Die Reparatur ist nicht ohne! Öl und Wasser ablassen selbstverständlich. Um den Deckel abzunehmen, brauchst du einen Abzieher wie abgebildet, vorsichtig anziehen und mit Montierhebel und Gummihammer nachhelfen.
Die Schalteinheit liegt hinter dem Lichtmaschinenrotor, der muß ab. Ohne 30er Langnuß (siehe Bild) und leistungsfähigem Schlagschrauber geht da garnichts! Die Mutter ist mit 330 Nm angezogen und mit Schraubensicherung gesichert.
Deckel und Gehäuse haben riffelige Oberflächen, daß gummiartige Orginaldichtmittel bekommst du nicht abgeschabt, Bremsenreiniger und auch Aceton helfen nicht, Presto Dichtungsentferner, sparsam aufgetragen, löst die Dichtungsmasse einigermaßen ab.
Neu abdichten klappt am besten mit Loctite Flächendichtung, wird erst fest, wenn der Deckel wieder draufsitzt und festgezogen wird. (siehe Bild)
Wenn der Deckel die letzten Millimeter nicht schlupfen will, fluchtet die Wapu-Welle nicht mit dem Schlitz in der Antriebswelle, also nachjustieren. Du kann natürlich auch den Wasserpumpendeckel abnehmen und direkt am Flügelrad drehen, daß ist aber zusätzliche Schrauberei.
Eine Motorrad-Hebebühne sollte auch schon sein, sonst kannst du die Probefahrt nach fertiger Reparatur erst mal wegen Hexenschuß um zwei Wochen verschieben.
Na dann, ihr wisst Bescheid! ;)

Gruß Gerd
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: buddy am August 19, 2017, 09:53:15 Vormittag
Danke für die Tipps!

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: alpendudler am August 19, 2017, 03:04:24 Nachmittag
also bin ich nicht der einzige, hat mich in Kroatien erwischt mit der Feder. >:(
hat zum Glück noch für die Heimfahrt gereicht, ist jetzt gerade beim 24er Desmo Service auf Garantie gemacht worden.

Grüsse aus der Schweiz
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: meitho am September 08, 2017, 05:24:39 Nachmittag
Mich hat es auch erwischt.Vom Brenner zurück 300km im 3. und 4. Gang.Der Trick mit den lupfen war mir leider nicht bekannt :o War nicht so lustig.

Was kostet eigentl. der Spaß für nicht Selbstschrauber?Klingt ja doch ziemlich aufwendig.

Gruß Tom

Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: frandi63 am September 11, 2017, 09:39:40 Vormittag
Servus,

ist mir gerade auch passiert, 20600km, Bj. '14.
Bin direkt zum  :D gefahren.
Die Diva wird etwa 2 Wochen in der Werkstatt stehen.  :(

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: Hänschen am September 14, 2017, 02:15:51 Nachmittag
JA, ja, passiert halt öfter.

mehr Bilder gibt's hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=8546.msg123457#msg123457 (http://multistrada.eu/index.php?topic=8546.msg123457#msg123457)
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: frandi63 am September 15, 2017, 12:11:32 Nachmittag
Servus,

ich konnte die Diva soeben abholen. War schon am Mittwochabend fertig, aber ich hatte erst heute Zeit.
2 Tage statt 2 Wochen, damit bin ich sehr zufrieden.
Allerdings kostet das Vergnügen 490.-€! Das brauch ich nicht öfter.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: meitho am September 15, 2017, 05:37:20 Nachmittag
 :o Das ist schon ne Hausnummer wegen einer 1€ Feder.Ich hatte nochmal Glück,ging auf Garantie.Habe nur den sowieso anstehenden Ölwechsel bezahlt.
Titel: Antw:Wenn der Schalthebel keinen mehr hochkriegt...
Beitrag von: Burli am September 15, 2017, 07:45:17 Nachmittag
Wow stolzer Preis habs beim 24000km Desmo Service mitmachen lassen weil Mario Ioannoni sagte ist nicht
mehr aufwand weil der Schwung eh herrunten ist.
Hab komplett 24000km desmo Service +die 2 Schaltfedern wechseln und Moped ab und Heimbringen 950Euro bezahlt.

Gruß Rainer