Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: duci70 am August 22, 2017, 09:18:41 Vormittag

Titel: Felge ausbauen?!
Beitrag von: duci70 am August 22, 2017, 09:18:41 Vormittag
Hallo zusammen,

nach meiner ersten Saison und Touren ist der Reifen runter.
An meiner Monster mit einer normalen Schwinge habe ich die Felgen immer selbst ausgebaut und bin zu meinem Reifenhändler gefahren.
Was benötige ich bei meiner Multi? Geht das auch auf dem Hauptständer?
Spezialanuss habe ich gelesen?
Benötige ich einen Aufbockständer?

Wie macht ihr das? Oder sollte jeder Reifenhändler in der läge sein eine Felge bei diesem Modell auszubauen??

Ich danke Euch schon mal recht herzlich.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: frandi63 am August 22, 2017, 09:42:33 Vormittag
Servus Alex,

zum Ausbau des Hinterrads tut es der Hauptständer.
Du musst den Endschalldämpfer abschrauben. Du brauchst eine Nuss, für die Hinterradmutter.
Anzugsdrehmoment ist 230 Nm. Stell dich darauf ein, dass du einen langen Hebel brauchst, um die Mutter zu lösen.
Ein Helfer, der die Hinterradbremse tritt, während du die Mutter öffnest, ist sehr vorteilhaft.

Für das Vorderrad, entweder einen geeigneten Heber, der auf den Trägerstreben der Vorderradbremsen anhebt, oder Moped hinten runter drücken und unter den Motor etwas unterstellen (Holzklotz, Bierkasten, Wagenheber).
Die Bremszangen müssen abgenommen werden.

Viel Erfolg.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: maki83 am August 22, 2017, 11:38:24 Vormittag
Hier ein Link zur Nuss.
http://www.ebay.de/itm/Stecknuss-Schlussel-3-4-SW-55-mm-Vielzahn-12-Kant-Nus-Adapter-auf-1-2-Zoll-/152339913550?hash=item23782a9b4e:g:ThMAAOSwcUBYQGdi (http://www.ebay.de/itm/Stecknuss-Schlussel-3-4-SW-55-mm-Vielzahn-12-Kant-Nus-Adapter-auf-1-2-Zoll-/152339913550?hash=item23782a9b4e:g:ThMAAOSwcUBYQGdi)

Nimm nicht die Teile aus Alu, das ist Spielzeug.
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Sunny am August 22, 2017, 06:09:18 Nachmittag
Du kannst dir auch eine Kombi Nuss kaufen: http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c388_Werkzeuge-und-Sets.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c388_Werkzeuge-und-Sets.html) Entweder 1/2 oder 3/4 Zoll.
Titel: Felge ausbauen?!
Beitrag von: GBJack am August 22, 2017, 07:44:40 Nachmittag
Apropos, kennt jemand zufällig den Innendurchmesser der HR-Felge, also ich meine das Maß wo die Achse durchgeht?
Oder vielleicht kann jemand kurz mal an einer ausgebauten Felge nachmessen?

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Walle am August 22, 2017, 09:23:50 Nachmittag
58 bzw. 54 mm  Konus halt
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: GBJack am August 22, 2017, 10:47:31 Nachmittag
58 bzw. 54 mm  Konus halt
Hey Walle, also 54mm, danke dir.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: maki83 am August 23, 2017, 03:37:55 Nachmittag
Du kannst dir auch eine Kombi Nuss kaufen: [url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c388_Werkzeuge-und-Sets.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c388_Werkzeuge-und-Sets.html[/url]) Entweder 1/2 oder 3/4 Zoll.


Das sind genau die Aluteile von denen ich rede.
Die kannst vergessen. Das ist nur was für den Notfall unter die Sitzbank.

Außerdem 3 mal so teuer wie Werkzeug aus richtigem Metall.
http://www.ebay.de/itm/12-Kant-Vielzahn-3-4-19-60-mm-Steckschlussel-Nuse-Nus-Werkzeug-/171749910114?var=&hash=item27fd17a662:m:mDwgKUTlUV8nJZZFXsdC3zA (http://www.ebay.de/itm/12-Kant-Vielzahn-3-4-19-60-mm-Steckschlussel-Nuse-Nus-Werkzeug-/171749910114?var=&hash=item27fd17a662:m:mDwgKUTlUV8nJZZFXsdC3zA)
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Duke am August 23, 2017, 04:35:04 Nachmittag
Hab die 3/4 Zoll Kombinuss von bigrisk.
Funktioniert bzw. hält einwandfrei...auch mit einer großen Verlängerung beim Öffnen.
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: duci70 am Mai 16, 2018, 06:28:35 Nachmittag
Leute, Danke euch!
Habe mir Nuss besorgt und rann ans Werk!

Bekomme die hinterradmutter nicht auf!

Mit vollem Einsatz ist mir die Aufnahme der Ratsche gerissen!
Die Nuss hat überlebt!

Wer zieht die Muttersöhnchen fest!
Ratlos!
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: meitho am Mai 16, 2018, 07:16:44 Nachmittag
Nimm ein Schlagschrauber.Meinen 20 Jahre alten Bosch hat noch nichts widerstanden :P.Obwohl man auch 2-3 ansetzen muss.Ich nehme mal an,dass durch die Drehrichtung des Rades sich die Mutter immer fester zieht.Selbst mit 250NM am Drehmoment bekommt man das Teil nicht ab.
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Sunny am Mai 17, 2018, 07:08:48 Nachmittag
Ich krieg die Mutter immer mit dieser Verlängerung auf: https://www.ruhr-werkzeug.de/werkzeug/3-4-zoll-19-mm-gelenk-griff-kraftgriff-verlaengerung-1000-mm-100-cm-1-m-lang/a-20845/ (https://www.ruhr-werkzeug.de/werkzeug/3-4-zoll-19-mm-gelenk-griff-kraftgriff-verlaengerung-1000-mm-100-cm-1-m-lang/a-20845/)
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: aero am Mai 17, 2018, 07:56:00 Nachmittag
Nimm ein Schlagschrauber.Meinen 20 Jahre alten Bosch hat noch nichts widerstanden :P.Obwohl man auch 2-3 ansetzen muss.Ich nehme mal an,dass durch die Drehrichtung des Rades sich die Mutter immer fester zieht.Selbst mit 250NM am Drehmoment bekommt man das Teil nicht ab.



Nie und nimmer zieht sich die Mutter an,
dann müsste sich die auf der Gegenseite ja lösen
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Bert_H am Mai 17, 2018, 08:28:55 Nachmittag
Wie sollen sich die Muttern verdrehen wenn die mit dem Splint gesichert sind?

Bikerguß vom Bert
 8)
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: pausenclown am Mai 17, 2018, 09:52:22 Nachmittag
Wie sollen sich die Muttern verdrehen wenn die mit dem Splint gesichert sind?

Bikerguß vom Bert
 8)

das habe ich mich auch gefragt....

Grusssugus
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: berti am Mai 18, 2018, 08:54:59 Vormittag
Es gibt zum Öffnen der Zentralmutter nur zwei Werkzeuge mit denen es immer funktioniert, auch wenn die Mutter festgebacken ist.
Alles mit 1/2 und Vierkant gleich mal vergessen, das dreht sich alles ab, nur 3/4 Zoll verwenden!
Eine normale Nuß ist auch nicht gut, weil man sehr leicht abweicht, wenn dann die gefräste Nuß verwenden, die sitz besser und die Felge bleibt unbeschädigt.
Es funktionier auch ein geköpfter Ringschlüssel, der Vorteil darin ist, dass die Kraft nicht über den Vierkant läuft, sondern direkt auf die Mutter geht.
...und das A und O ist die Verlängerung, gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.... :laugh:
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Günnidue am Mai 18, 2018, 11:31:46 Vormittag
Ich verwende sowas

https://www.profishop.de/agrar-bau-und-handwerk/werkzeug/handwerkzeug/schraubenschluessel/ringschluessel/zugringschluessel/458896/bahco-zug-ringschluessel-tiefgekroepft-12-kant-sw-55mm-310m-55?utm_campaign=camp_gshopping&utm_source=source_gs&utm_medium=medium_gs&gclid=EAIaIQobChMIk7399viO2wIVT54bCh3A2wCeEAQYAiABEgIxpPD_BwE (https://www.profishop.de/agrar-bau-und-handwerk/werkzeug/handwerkzeug/schraubenschluessel/ringschluessel/zugringschluessel/458896/bahco-zug-ringschluessel-tiefgekroepft-12-kant-sw-55mm-310m-55?utm_campaign=camp_gshopping&utm_source=source_gs&utm_medium=medium_gs&gclid=EAIaIQobChMIk7399viO2wIVT54bCh3A2wCeEAQYAiABEgIxpPD_BwE)

anständige Verlängerung von einem Meter drauf und dann geht's butterweich auf :D :D :D
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Bert_H am Mai 18, 2018, 07:57:38 Nachmittag
Hiho,

3 Sekunden mit dem Schlagschrauber, und fertig.
z.B.:
https://www.amazon.de/Hesselink%C2%AE-Schlagschrauber-Felgennuss-Satz-Profi-Schrauber-Reifenwechsel/dp/B00OCHYF4O/ref=sr_1_4?s=diy&ie=UTF8&qid=1526666195&sr=1-4&keywords=schlagschrauber%2Belektrisch&th=1 (https://www.amazon.de/Hesselink%C2%AE-Schlagschrauber-Felgennuss-Satz-Profi-Schrauber-Reifenwechsel/dp/B00OCHYF4O/ref=sr_1_4?s=diy&ie=UTF8&qid=1526666195&sr=1-4&keywords=schlagschrauber%2Belektrisch&th=1)

Bikergruß vom Bert
 8)
Titel: Antw:Felge ausbauen?!
Beitrag von: Johannes am Mai 18, 2018, 10:35:46 Nachmittag
Dann ich bestätigen ,den hab ich mir auch geholt und das Teil funzt.  ;D

Grüße aus dem Illertal
Johannes