Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Multistrada V4 - Technik / Antw:Beifahrer Sitzheizung
« Letzter Beitrag von Noppie am Heute um 08:06:17 Nachmittag »
So weit ich weiss functioniert die Heizung nur wenn der Motor lauft. Aber etwas auf den Sitz schnallen und eine Runde drehen ist eine gute Idee. Aber nicht mit dem heutige Wetter :-[
2
Multistrada V4 - Technik / Antw:Beifahrer Sitzheizung
« Letzter Beitrag von Sandman633 am Heute um 07:29:30 Nachmittag »
Du weisst ja, dass die Sitzheizung ne ganze Weile braucht bis es warm wird. Ich weiss gerade nicht, ob die mir nur Zündung an funktioniert. Falls ja, Ladegerät an die Batterie und auf gehts. Sollte sich nach 10 Minuten zumindest mal was bemerkbar machen. Ansonsten schnall was auf den Sitz und dreh ne Runde. Somit kühlt der Fahrtwind den Sitz nicht aus.
3
Multistrada 1200/1260 - Technik / 1260 PP Wasserkühler undicht
« Letzter Beitrag von Frankreichfan am Heute um 06:37:16 Nachmittag »
Hallo zusammen,
heute festgestellt, dass der Wasserkühler an der Gewindebuchse raus drückt, siehe Bild.
Hatte ich fast identisch an meiner 950 SS.

Ist das ein bekanntes Problem?

Gruß Stefan
4
Multistrada V2/950 - Technik / Anzugsmoment Fußrastengruppe
« Letzter Beitrag von Meow29 am Heute um 12:44:51 Nachmittag »
Moin zusammen,

kann mir jemand sagen, mit welchem Moment die Schraube 2 der Fussrasteneinheit angezogen werden muss?

Danke,

Uli
5
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:New from Italy
« Letzter Beitrag von sinsser am Heute um 10:11:28 Vormittag »
Welcome to Italy! (My favoutite Country)  ;)
6
Multistrada V4 - Technik / Beifahrer Sitzheizung
« Letzter Beitrag von Noppie am Heute um 01:24:21 Vormittag »
Weiß jemand, wie ich überprüfen kann, ob die Sitzheizung des Beifahrersitzes funktioniert? Ja, ich könnte jemanden hinten mitnehmen, das ist mir klar, aber wäre es nicht einfacher, das in der Garage zu machen? Wenn ich während der Fahrt die Heizung einschalte und niemand darauf sitzt, bleibt der Sattel kalt. Das Display zeigt an, dass es eingeschaltet ist.
7
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Trockenkupplung der RS
« Letzter Beitrag von Udo1505 am November 13, 2025, 10:59:11 Nachmittag »
Hi, im normalen Gebrauch kein Problem. Auch nicht bei Regen, da das Wasser direkt abgeschleudert wird und durch die Wärme verdunstet, sofern überhaupt was reinkommt. Absolut verboten ist das Draufhalten mit dem Kärcher beim Putzen. Hat ein Freund von mir beim StreetfighterSP ein paar mal gemacht und irgendwann war die Kupplung fest. Lt. Händler wird mit dem Kärcher das Schmiermittel an den beweglichen Teilen ausgespült, so dass das dann alles fest geht. Alles Aussagen vom Freundlichen…
Hab an meiner RS trotzdem den offenen Deckel dran. Wenn ich Waschen fahr, hab ich Paketklebeband dabei undkleb fix die Löcher zu… Der Klang der Trockenkupplung ist mir den geringen Aufwand wert… Hab auch den Carbondeckel…
Grüße Udo
8
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:New from Italy
« Letzter Beitrag von Pikes Peaker am November 13, 2025, 07:41:13 Nachmittag »
Auch from me a heard liches wellcome hier im Forum.
My Englisch ist not very good, but I will versuching with you to spreching.  ;)
9
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:New from Italy
« Letzter Beitrag von GBJack am November 13, 2025, 06:34:46 Nachmittag »
Ciao Cassyandy,

a warmest welcome here in the forum ! English should not be an issue  ;) 
10
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Trockenkupplung der RS
« Letzter Beitrag von alpendudler am November 13, 2025, 06:08:24 Nachmittag »
bei offenen Kupplungsdeckel wäre mir eher mulmig wegen den Cops, da haben schon einige zahlen müssen.
Seiten: [1] 2 3 ... 10
Werbung