Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Private Biete-Ecke / Metzeler Roadtec 02
« Letzter Beitrag von trabbi am Mai 09, 2025, 01:53:08 Nachmittag »
Da meine Multistrada 1200 DVT mich verlassen hat, biete einen neuen Satz Reifen Metzeler Roadtec 02 (120/70 ZR17 + 190/55 ZR17 DOT 07/24 + 08/24) zum Festpreis von 240 Euro an + nur Abholung.
12
Multistrada V4 - Allgemein / Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
« Letzter Beitrag von kabi am Mai 09, 2025, 01:09:35 Nachmittag »
Moin,

für mich ist jedes meiner letzten Mopeds (2 x Monster) im Vergleich zur Multi PP superlaut gewesen. Jetzt ist es nur noch sehr laut  :o

Ich benutze daher angefertigte Ohrstöpsel mit ausgewähltem Filter für die Windgeräusche. Kein Drücken im Ohr, kein Problem beim einsetzen und die Stimmen vom Navi, Tankstellenbetreiber und anderen Weggefährten sind dabei noch gut zu verstehen.

Für mich kein Vergleich zu den 'one size fits all' Stöpseln.

Nu is Ruh  8)
13
Multistrada V4 - Allgemein / Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Letzter Beitrag von ductom60 am Mai 09, 2025, 11:50:34 Vormittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Sehr schön! Und eine interessante Lösung.

Das aktuelle Garmin XT an meiner V4 S werde ich noch nutzen, bis es den Geist aufgibt. Danach könnte das Thork Racing auf der Einkaufsliste stehen. HWS ist bereits vorhanden.

Kannst Du pö a pö mal berichten? Was die Technik kann und entwickelt.

Gruß Tom
14
Multistrada V2/950 - Technik / Antw:Kupplungsschauglas
« Letzter Beitrag von DucatoFlo950. am Mai 09, 2025, 11:20:54 Vormittag »
Grüß dich,

Darf ich fragen, was du für alles komplett bezahlt hast? Und die wichtigste Frage, hast du Fotos von?:)
15
Multistrada V2/950 - Technik / Antw:Kupplungsschauglas
« Letzter Beitrag von WolleKoelle am Mai 09, 2025, 11:13:31 Vormittag »
Hi, Sorry erst jetzt gesehen.

Ich habe mir bei Italobike-Performance einen anderen Kupplungsdeckel mit Schauglas einbauen lassen, natürlich auch die Innereien etwas aufgehübscht.

Gruß
Jürgen

16
Multistrada - Allgemein / Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Letzter Beitrag von steve am Mai 09, 2025, 09:40:50 Vormittag »
Moin
Es war eine Trennwand zu den Ventilen hin (außerhalb vom Brennraum) dort hat der Alte (Blaue ) Kühlmittelzusatz einen Lochfraß verursacht mit der Folge
das die sehr dünne Trennwand durchbrochen ist und Kühlmittel in die Auslaßkanäle gekommen ist (bei laufenden Motor !! ) es sah aus wie eine Dampfmaschine  :o :o :o

Nicht zu verwechseln mit einer defekten Kopfdichtung !!

Grüße
Steve
17
Multistrada V4 - Allgemein / Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Letzter Beitrag von Silver-SVR am Mai 09, 2025, 09:13:58 Vormittag »
........................... aber eigentlich ist das eine Frechheit, was Ducati uns allen da mit Sygic anbietet. Wahrscheinlich arbeiten die im Büro auch noch mit DOS.

Der war nicht schlecht.  :D :^ Bin seit so vielen Jahren bei Ducati und mit der Software waren die immer "langsam".

Ich benütze, wie viele hier: Handy, SP-Connect und unterschiedliche Navi-Programme. Viele Freunde hatten schon alle möglichen Systeme und viele Probleme, darum bleibe ich bei dieser einfachen Lösung.
18
Multistrada V4 - Allgemein / Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
« Letzter Beitrag von V4S Moto Tales am Mai 09, 2025, 08:48:19 Vormittag »
Moin,

hast du schon mal versucht den kleinen Schlitz in der Scheibe abzukleben? Ich habe bei mir nämlich festgestellt, dass da enorm viel "Viehzeug" durchknallt und mir gegen den Helm ditscht ... vielleicht ist das ja auch eine Variante zum testen.
Ansonsten muss ich auch sagen, dass es mehr Windgeräsuche als bei meiner 1250er GS gibt ... allerdings bin ich jetzt vom RPHA7 auf den X804 umgestiegen und der Unterschied ist enorm, ich höre kaum noch das Motorrad mit dem neuen Helm. Scheinbar passt manchmal Helm und Scheibe nicht so richtig zusammen.

LG
Tino
19
Hi Tom,

die 2-3mm sind auf die "Toleranz" bezogen beim Einstellen. Also die Spanne, die darüber entscheidet, ob man die Kette nachspannen muss oder nicht und ob sie sich im perfekten Spann-Bereich befindet. Siehe Markierungen auf der Lehre.
Montag fahre ich in die Werktstatt, würde da nämlich noch gerne das Zischen des Tankdeckels abklären lassen und warum es in bestimmten Drehzahlen ein für mich sehr unangenehmes Ruckeln gibt.

Kettenöler bin ich unschlüssig, weil die Dinger schließlich auch Öl draufhauen, wenn die Kette dreckig ist und das finde ich nicht so schön.
Aktuell wird die Duc alle 400-500km geputzt und da natürlich auch gleich die Kette gemacht. Geht ja an sich schnell.

LG
Tino
20
Multistrada - Allgemein / Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Letzter Beitrag von GBJack am Mai 09, 2025, 06:12:02 Vormittag »
Hi Lui, die Schadstelle habe ich nie gesehen. Das Problem war eine bestimmte Stelle in den Kühlwasser-Kanälen welche zu Dünn dimensioniert war. Beim Durchbruch ist dann Wasser über die Ventile in den Brennraum geraten.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
Werbung