Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Antw:Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von Dirty Todd am Mai 07, 2025, 03:06:11 Nachmittag »
Hallo!
Bei mir war es eine eingelaufene Hinterradachse.
LG
Torsten
62
Hallo Tino.

Wenn ich lese Multi 2025, unterstelle ich, dass du ein fast neues, gut eingefahrenes Motorrad hast. Mein Tipp, wichtig wäre, dass die Kette gepflegt und gut geschmiert ist. Ducati gibt im Handbuch einige Tipps und Ratschläge dazu vor, die eingehalten werden sollten. Insbesondere trockene Ketten sollen nach Regenfahrten (Fahrten auf nasser Straße dito) geschmiert bzw. nachgefettet werden.

Ist die Kette "überwiegend" sauber und gut geschmiert, ist der Verschleiß gering. Demzufolge ist das Thema Kettenspannung zwar nicht unwichtig aber im Alltag zu vernachlässigen. Und kann weitestgehend auf die Kontrolle beim Reifenwechsel reduziert werden.

Grundsätzlich die Kette immer etwas "länger" lassen, als an der "Grenze" straff spannen.

Gruß Tom

Hi Tom,

richtig, knapp unter 2.000km hat sie jetzt. Einfahrinspektion somit auch durch :-)
Das Handbuch habe ich zur Hilfe genommen. Habe auch alles befolgt, aber genau da liegt auch das Problem: Ich habe das Gefühl, dass sich die beiden Seiten widersprechen bzw. das eine Maß dem anderen Maß widerspricht. Habe meine Werkstatt schon kontaktiert dazu und die mal gebeten das nach Handbuch mit der Lehre zu machen und mal zu schauen, ob ich zu doof bin, oder ob Ducati da im Handbuch einen Fehler hat.
Ich persönlich empfinde die Kette schon als relativ straff ... aber mir fehlt da auch der Vergleich bzw. die Erfahrung, um meine Empfindung als qualifiziert zu bezeichnen. ;-)

Da wir hier aber über 2-3mm Einstellbereich reden, möchte ich diese Genauigkeit aber auch gerne im Handbuch sehen. "Wie in der Auslieferung" als Referenz für das Fahrwerk zu nennen ist da meiner Meinung nach schwach, weil spätestens nach dem individuellen Einstellen des Fahrwerks dieser Ausgangspunkt nicht mehr stimmt. Kann ja nicht Sinn und Zweck sein jedes Mal die Einstellungen zu resetten und dann die Kette zu checken und ggf. zu spannen.

LG
Tino
63
Hi,


sorry, es kann vermutlich keiner mehr lesen/ hören, aber ich habe einige Fragen zur Kettenspannung an der 2025er V4S Adventure Travel und Radar. Ich komme vom Kardan und die letzte Ketten-Maschine hatte ich mit 16, ist also knappe 25 Jahre her :-/


  • In welchem Modus spannt ihr denn die Kette bzw. kontrolliert die?
    - in der Anleitung steht nur "wie in der Auslieferung"

    Hier ist die Auslieferung in Serienausführung gemeint.

       
  • wenn die Kette betriebswarm ist, dann ist die deutlich straffer als im kalten Zustand - ich dachte bisher immer, dass sie Ketten eher längen wenn sie warm werden - irre ich da?

Mehrfach das Hinterrad drehen und messen. Ketten können sich unterschiedlich längen. Und im betriebswarmen Zustand gibt es eine Längung.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich will da nichts falsch machen - erst Recht weil wir viel zu zweit fahren und ich auf Grund von Dummheit nix riskieren möchte.


Viele Grüße
Tino
64
Private Suche-Ecke / Adapterplatte für SW Motech Tankring für Multi V4 Rally (Flitzi)
« Letzter Beitrag von Bikerwilli am Mai 06, 2025, 08:04:45 Nachmittag »
Hallo Zusammen,
ich suche eine Adapterplatte (Modell Flitzi) für meine Multi V4 Rally.
Siehe: https://multistrada.eu/index.php?topic=14624.msg182455#msg182455
Vielen Dank,
Willi
65
Private Suche-Ecke / Antw:Suche Hauptständer für Multistrada 950 2017
« Letzter Beitrag von olpibu am Mai 06, 2025, 01:54:29 Nachmittag »
Hat sich erledigt, kann geschlossen werden.
66
Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau / Antw:Teil verloren - Montageständer oder Moped?
« Letzter Beitrag von olpibu am Mai 06, 2025, 11:39:47 Vormittag »
Ich glaub ich hab's:

67
Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau / Antw:Teil verloren - Montageständer oder Moped?
« Letzter Beitrag von olpibu am Mai 06, 2025, 11:37:07 Vormittag »
Anschlagpuffer ?


Anschlag von was? Das Ding kann auch nur geklebt oder geklemmt gewesen sein, kein Loch von einer Schraube o.ä.
69
Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau / Antw:Teil verloren - Montageständer oder Moped?
« Letzter Beitrag von oli72 am Mai 06, 2025, 11:03:05 Vormittag »
Anschlagpuffer ?
70
Multistrada - Allgemein / Antw:Werkstattempfehlung Raum Hilden/Solingen/Erkrath
« Letzter Beitrag von olpibu am Mai 06, 2025, 10:38:16 Vormittag »
Ich war dann bei Rieth, hab mich gut aufgehoben gefühlt.
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
Werbung