Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Antw:Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von Schippy am April 30, 2025, 02:44:39 Nachmittag »
Bremsscheibe bzw. Bremsbeläge?
92
Hi,


sorry, es kann vermutlich keiner mehr lesen/ hören, aber ich habe einige Fragen zur Kettenspannung an der 2025er V4S Adventure Travel und Radar. Ich komme vom Kardan und die letzte Ketten-Maschine hatte ich mit 16, ist also knappe 25 Jahre her :-/


  • In welchem Modus spannt ihr denn die Kette bzw. kontrolliert die?
    - in der Anleitung steht nur "wie in der Auslieferung"
    - aktuell stelle ich auf "comfort" und "Fahrer ohne Gepäck" und achte darauf, dass die automatische Absenkung deaktiviert ist
  • Ich spanne die Kette wie auf Seite 406 beschrieben
    - wenn ich dann die Kontrolle wie auf Seite 408 mache, dann unterschreite ich aber die untere Markierung
    - wenn ich die Kette dann nachspannen würde, dann denke ich, dass sie zu straff wäre, da fehlt mir aber die Erfahrung, ob das dann der Fall wäre
  • wenn die Kette betriebswarm ist, dann ist die deutlich straffer als im kalten Zustand - ich dachte bisher immer, dass sie Ketten eher längen wenn sie warm werden - irre ich da?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich will da nichts falsch machen - erst Recht weil wir viel zu zweit fahren und ich auf Grund von Dummheit nix riskieren möchte.


Viele Grüße
Tino
93
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Antw:Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von motomio am April 30, 2025, 10:50:53 Vormittag »
Kette sieht eigentlich richtig gut aus. Wird auch penibelst gepflegt von mir.
Schau ich mir aber trotzdem nochmal an.

Ruckdämpfer sind aus Kunststoff? Das Knarzen klingt aber irgendwie metallisch.

Ich muss mal testen ob das knarzen auch unter last noch da ist. Quasi wenn ich drauf sitze und bissl rolle.
94
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Antw:Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von Bugaboo am April 30, 2025, 09:33:13 Vormittag »
Evtl. ein Ruckdämpfer fehlerhaft?
95
Moin,

inzwischen bin ich 04/2023 auf die Halterung von SP-Connect mit Vibrationsdämpfer umgestiegen.
Stromversorgung für das Handy über Lightning/USB-Kabel an 12V-USB-Adapter in der Bordsteckdose rechts vorne in der Verkleidung der Multi.

Ich wünsche Allseits Gute Fahrt!
96
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:V4 Rally Alukoffer
« Letzter Beitrag von Fränky65 am April 30, 2025, 08:59:36 Vormittag »
Moin zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Ich denke da nochmal drüber nach, hat ja vielleicht auch seinen Sinn

Gruß Frank
97
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Antw:Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von Armin am April 30, 2025, 08:57:37 Vormittag »
Kommt es vielleicht von der Kette? Sind alle Glieder beweglich?

Grüße
Armin
98
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Top Case für MS V4 Rally
« Letzter Beitrag von ductom60 am April 30, 2025, 08:21:48 Vormittag »
Hi Manolo,

sehr gut. Ich habe von Anfang der Stunde nicht geglaubt, dass Ducati eine stand- alone- Solution anbietet, sondern ein großer Player im "Hintergrund" die Komponenten fertigt.

Die Alu- Platte von SW funktioniert auch. Allerdings gefällt mir persönlich die im Forum designte Lösung von Alu- Topcase Platten besser. Matthias (alias Flitzi) hatte letztes Jahr tolle Lösungen erarbeitet.

Er will sich darum kümmern, wenn etwas mehr Zeit da ist. Vielleicht nächste Winterpause.

Gruß Tom
99
Multistrada 1200/1260 - Reifen / Knarzen am Hinterrad
« Letzter Beitrag von motomio am April 30, 2025, 07:56:45 Vormittag »
Hallo zusammen,
brauche mal euer Schwarmwissen hier.

An meiner 1200S knarzt es irgendwo am Hinterrad wenn ich das Motorrad aus der Garage raus oder rein schiebe.
Dachte eigentlich es läge an einer der Zentralmuttern. aber jetzt nach dem Reifenwechsel frisch nach Vorgabe alles angezogen und das knarzen ist noch immer.
Das ist auch nicht über die ganze Radumdrehung. Eher immer wieder, dann wieder nicht, während einer Radumdrehung.

Ich kann das Geräusch auch nicht exakt lokalisieren. Radlager schließe ich aus. Ich habe null spiel am Rad.

Hat hier einer eine Idee wo das herkommen könnte?
100
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Top Case für MS V4 Rally
« Letzter Beitrag von Manolo70 am April 29, 2025, 11:48:40 Nachmittag »
Hallo Leute

Ich habe eine Lösung gefunden. Die originale Ducati-Platte ist mit den GIVI Topcases kompatibel. Ich habe mir die GIVI Trekker Outback mit 58L bestellt und funktioniert tadellos. Das Aliminium hat eine gerinfügig andere Farbe als die originalen Alu Seitenkoffern, aber das stört mich nicht. Es funktioniert alles bestens in der Kombi :D

Grüsse
Manuel
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
Werbung