Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Verbesserungswünsche an Ducati  (Gelesen 24740 mal)

Offline ugo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #60 am: Juli 18, 2011, 07:19:57 Nachmittag »
Sorry behartl,
wollte nicht polemisieren, möchte mich hiermit entschuldigen...habe das Ducati-Navi und finde das ganz i.O.
Auch die Halterung ist gut, ist vertikal schwenkbar, damit es gut ablesbar bleibt. Bin echt zufrieden. Ist, glaube ich, ein Garmin Zumo 220. Ist aber schon ein Aufwand, wenn man es nachträglich einbaut, habe ich mir von meinem :D sagen lassen.
Gruß
Uwe
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Offline Montagna12

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #61 am: Juli 18, 2011, 09:10:38 Nachmittag »
- leichter
- stärker
- zuverlässiger
- qualitätsbewußter

Offline bhartl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 75
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #62 am: Juli 18, 2011, 09:27:49 Nachmittag »
Sorry behartl,
wollte nicht polemisieren, möchte mich hiermit entschuldigen.......
Gruß
Uwe

Hallo Uwe,
da gibt es nichts zu entschuldigen und ich hab es auch nicht persönlich genommen und lachen ist ja bekanntlich gesund.
Bleibt mein Wunsch an Cristo bambino in Bolognia nach einer o.a. Navilösung.
Kontakte zu Garmin bestehen offensichtlich schon, wenn auch derzeit nur die rote Farbe aus Bolognia Verwendung findet. Der nächste Schritt in diese Richtung ist eigentlich nur noch eine Frage von Jahren .

Ciao
Ein geplagter ZUMO 660 Besitzer
 

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #63 am: Juli 27, 2011, 12:51:27 Nachmittag »
1. ersatzteile sollten ersatzteile und keine warteteile sein  >:(

2. baut weiter die besten motorräder der welt  :D

3. baut weiter die besten motorräder der welt  :D

 ;D
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1536
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #64 am: Juli 27, 2011, 03:05:24 Nachmittag »
1. ersatzteile sollten ersatzteile und keine warteteile sein  >:(

2. baut weiter die besten motorräder der welt  :D

3. baut weiter die besten motorräder der welt  :D

 ;D

Und baut endlich für Valentino was gescheites.

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #65 am: Juli 27, 2011, 04:33:15 Nachmittag »
...
Bleibt mein Wunsch an Cristo bambino in Bolognia nach einer o.a. Navilösung.
Kontakte zu Garmin bestehen offensichtlich schon, wenn auch derzeit nur die rote Farbe aus Bolognia Verwendung findet. Der nächste Schritt in diese Richtung ist eigentlich nur noch eine Frage von Jahren .

Ciao
Ein geplagter ZUMO 660 Besitzer
 


Ebenfalls als geplagter Zumo 660 Besitzer halte ich die integrierte Lösung, ähnlich wie bei den Autos, für die sicherlich optisch und technisch schönere.

Jedoch aus meiner Erfahrung mit einigen Fahrzeuge über die Jahre, mit fest ab Werk eingebauten Navis, kann ich mir das fürs Mopped so nicht vorstellen. Erstens liegen die Anschaffungskosten derzeit mind. um den Faktor 10 über denen einer mobilen Lösung. Und zweitens kostet z. B. das Update für mein aktuelles BMW-Navi im Auto ca. 280 €  :o, wohlgemerkt für ein Update. Zusätzlich werden die Kartenupdates seltener veröffentlicht und ich muss zum Hdl. dafür.

Ich denke selbst BMW verwendet für die Motorräder ebenfalls angepasste Garmin o. ä. Hardware und keine voll integrierten Systeme.

Leider ist die Hard- und Software der Garmingeräte, v. a. angesichts der cremigen Preise, eine Frechheit (wie Orish ebenfalls in einem anderen Thema schrieb). Nur leider ist die Konkurrenz im Segment der speziellen Mopped-Navis noch schlechter, so dass nur Garmin, in der Summe der Eigenschaften, übrig bleibt.

Sozusagen der Einäugige, der stark kurzsichtig ist unter den Blinden.  :-\

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #66 am: Juli 28, 2011, 12:01:10 Vormittag »
nur weil ich selber nen zumo660 hab ............. äh hab ich hier was versäumt? was gibts denn zu meckern? bin mit dem teil an der multi mehr als zufrieden, vor allem nach umstieg vom tomtom raiderII.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline bhartl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 75
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #67 am: Juli 28, 2011, 09:47:10 Vormittag »
nur weil ich selber nen zumo660 hab ............. äh hab ich hier was versäumt? was gibts denn zu meckern? bin mit dem teil an der multi mehr als zufrieden, vor allem nach umstieg vom tomtom raiderII.

Hallo,

hier kannst Du viel über das Zumo lesen https://forum.garmin.de

Ciao

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #68 am: Juli 28, 2011, 12:39:27 Nachmittag »
Hallo,

hier kannst Du viel über das Zumo lesen https://forum.garmin.de

Ciao
[/quote]

jau danke, aber mein kommentar war auch indirekt als hinweis gemeint, dass ich mit dem 660 bislang während damit gefahrender 17000km auf der multi 0 probleme hatte inkl. der mapsource-software, die ebenso gut arbeitet ...
« Letzte Änderung: Juli 28, 2011, 12:41:02 Nachmittag von dragonheart »
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Verbesserungswünsche an Ducati
« Antwort #68 am: Juli 28, 2011, 12:39:27 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung