Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen  (Gelesen 14955 mal)

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 790
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #30 am: September 18, 2025, 01:01:50 Nachmittag »
Hab das gleiche Problem bei meiner Multi 950s (Bj.2019). Bei mir tritt das Problem aber nur bei aktivierten Quickshifter auf. Sobald dieser deaktiviert ist, kein einziges Ruckeln mehr. Fahre deswegen nur noch mit deaktivierten QS, da es mir beim Überholen mit den Zündaussetzern mittlerweile zu gefährlich wurde. Die Ursache finde ich einfach nicht (Reifen kalibrierung bringt nichts, Kettenspannung gecheckt, Originalkupplungshebel wieder verbaut, System entlüftet, ich berühr auch nicht aus Versehen den Schalthebel mit dem Fuß beim Fahren), bin leider mit meinem Latein am Ende.

Da ist vermutlich der Quickshifter defekt. Sollte der Mechaniker im Fehlerspeicher sehen.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline DucatoFlo950.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #31 am: September 18, 2025, 01:32:47 Nachmittag »
Laut Mechaniker funktioniert er und auch im Fehlerspeicher ist keine Meldung.

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1945
  • MFG3 1972
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #32 am: September 18, 2025, 01:37:27 Nachmittag »
Hab das gleiche Problem bei meiner Multi 950s (Bj.2019). Bei mir tritt das Problem aber nur bei aktivierten Quickshifter auf. Sobald dieser deaktiviert ist, kein einziges Ruckeln mehr. Fahre deswegen nur noch mit deaktivierten QS, da es mir beim Überholen mit den Zündaussetzern mittlerweile zu gefährlich wurde. Die Ursache finde ich einfach nicht (Reifen kalibrierung bringt nichts, Kettenspannung gecheckt, Originalkupplungshebel wieder verbaut, System entlüftet, ich berühr auch nicht aus Versehen den Schalthebel mit dem Fuß beim Fahren), bin leider mit meinem Latein am Ende.

Da ist vermutlich der Quickshifter defekt. Sollte der Mechaniker im Fehlerspeicher sehen.

Gruss Thomas




Sehe ich auch so, Wackelkontakt?!

Offline DucatoFlo950.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #33 am: September 18, 2025, 08:51:15 Nachmittag »
Auch das habe ich schon gecheckt. Die Steckverbindung ist zwar relativ schmutzig, weil sie direkt obergalb des Ritzels verläuft, aber augenscheinlich sitzt der Stecker fest. Auch eine Reinigung (nur mit einfachem Tuch) hat nichts geändert. Vllt sollte ich mal Kontaktreiniger ausprobieren. Oder der QS ist wirklich einfach defekt nach 72.000 km... obwohl keine Fehlermeldung angeziegt wird und Fehlerspeicher leer ist.

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 790
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #34 am: September 19, 2025, 08:24:41 Vormittag »
Die Quickshifter halten leider nicht ewig. Bei meiner Kollegin mit der Monster traten die selben Symptome auf wie bei dir.

Bei meiner 1260-er Multi war er nach ca. 35'000 km auch defekt. Dies äusserte sich aber nur darin, dass eine Fehlermeldung angezeigt wurde und der QS nicht mehr benutzt werden konnte.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline DucatoFlo950.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #35 am: September 19, 2025, 09:40:21 Vormittag »
Ja dann werde ich mir wrsl. wirklich einen neuen QS zulegen. Muss dieser eigentlich vom Händler irgendwie freigeschaltet/kodiert werden oder kann ich ihn einfach selbst auswechseln?

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 490
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #36 am: September 19, 2025, 10:22:15 Vormittag »
Nur mal so als Gedanke, das könnte meiner Ansicht nach auch am Seitenständerschalter liegen, wobei das nicht erklären würde, warum es bei der 950 mit deaktiviertem DQS dann nicht mehr auftritt.
Ich hatte das mal bei einer Yamaha und das hat sich genau wie beschrieben geäußert.

Aber für die 1260-er könnte es ein Grund sein.

Wolfgang
Multistrada V4 S Bj. 25/Scrambler 1100 Special
Multistrada V4 S Sport
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 790
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #37 am: September 20, 2025, 07:53:43 Vormittag »
Ja dann werde ich mir wrsl. wirklich einen neuen QS zulegen. Muss dieser eigentlich vom Händler irgendwie freigeschaltet/kodiert werden oder kann ich ihn einfach selbst auswechseln?

Den kannst du selber wechseln.
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline DucatoFlo950.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #38 am: September 20, 2025, 09:02:16 Vormittag »
Ja Seitenständerschalter hatte ich auch schon im Verdacht, aber wie du sagst, das passt nicht zusammen mit dem deaktivierten QS.

Ja dann werde ich mir mal einen neuen QS zulegen, allerdings wird das Teil des Winterprojekts. Werde auf jeden Fall berichten, obs daran mag! Und so sehr störts mich auch nicht, "manuell" zu fahren;)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Abrupter Leistungsverlust beim beschleunigen
« Antwort #38 am: September 20, 2025, 09:02:16 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung