Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Bordcomputer ohne Funktion  (Gelesen 9729 mal)

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1416
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #15 am: April 27, 2012, 07:50:51 Nachmittag »
Du meinst die in Fahrtrichtung rechte Steckdose und das geschaltete Plus hast Du im Kabelbaum neben der Batterie aufgetrennt  ???? Oder verstehe ich hier was falsch (?) - weil den zweipoligen Stecker kannst du ja ohne weiteres von der Steckdose trennen ....
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Rainer

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 295
    • www.fiat-koegel.de
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #16 am: April 27, 2012, 08:05:48 Nachmittag »
ja genau , den Stecker abgetrennt , die zwei Kabel vom Kabelbaum ordnungsmäßig isoliert und die Steckdose direkt angeschlossen !!!

jetzt wieder in Orginalzustand versetzt und es geht wieder alles !

hab jetzt meine zweite linke Steckdose ( die ich eh abbauen mußte , wo ich mein Stoßdämpferverstellrad umgebaut habe ) , die hab ich jetzt direkt an die Batterie angeschlossen , so funktioniert´s jetzt , so wie ich das gewollt habe ( liegt jetzt halt lose unter der Sitzbank ) !

Grüssle
Lieber früher bremsen als zu spät  !!!

05 / 2010  Multistrada 1200 - rot
03 / 2002  Ducati 998 - rot 
07 / 2000  BMW K1200 RS
10 / 1998  BMW R1100 R

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1416
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #17 am: April 27, 2012, 08:11:07 Nachmittag »
Alles klar  ;D
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #18 am: April 27, 2012, 08:43:59 Nachmittag »
ja genau , den Stecker abgetrennt , die zwei Kabel vom Kabelbaum ordnungsmäßig isoliert und die Steckdose direkt angeschlossen !!!

jetzt wieder in Orginalzustand versetzt und es geht wieder alles !

hab jetzt meine zweite linke Steckdose ( die ich eh abbauen mußte , wo ich mein Stoßdämpferverstellrad umgebaut habe ) , die hab ich jetzt direkt an die Batterie angeschlossen , so funktioniert´s jetzt , so wie ich das gewollt habe ( liegt jetzt halt lose unter der Sitzbank ) !

Grüssle

Hoffe du hast eine Sicherung dazwischen, die Dinger rauchen gerne ab.
Gruß
Matthias

Offline Rainer

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 295
    • www.fiat-koegel.de
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #19 am: April 27, 2012, 09:36:09 Nachmittag »
als KFZtler , selbstverständlich mit Sicherung

Grüssle Rainer
Lieber früher bremsen als zu spät  !!!

05 / 2010  Multistrada 1200 - rot
03 / 2002  Ducati 998 - rot 
07 / 2000  BMW K1200 RS
10 / 1998  BMW R1100 R

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #20 am: April 27, 2012, 09:45:14 Nachmittag »
als KFZtler , selbstverständlich mit Sicherung

Grüssle Rainer

Sehr vorbildlich  :D
Gruß
Matthias

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Bordcomputer ohne Funktion
« Antwort #20 am: April 27, 2012, 09:45:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung