Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Diebstahlschutz für die Diva  (Gelesen 14551 mal)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #15 am: Mai 23, 2013, 08:10:40 Vormittag »
Was für einen GSM Tracker benutzt Ihr?

tgcporz


damit gehts auch Goo... Latitude
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline georg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 54
Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #16 am: Juli 06, 2013, 06:02:30 Vormittag »
Goo latitude .. Stimmt..
Damit braucht man aber ein 2tes handy das man im krad verbaut..

Ich hab mir was anständiges besorgt.. Um knapp 400 kröten
Es hat ne meldung wenn die batterie abgeschlossen wird und ne meldung wenn die multi bewegt wird . Dann hatts noch nen puffer akku und sendet bei einer meldung immer auch die gsm daten mit ( welches netz und welcher sendemast ) falls mal das gps nichts melden kann..
Wenn das gps keinen empfang mehr hat schickt sie nochmal eine letzte standortsmeldung ( zb direkt bei der garageneinfahrt)
Weiters bekomme ich auch immer die aktuelle batteriespannung geschickt un weis auch im winter ob die batt noch ok ist...

Den namen von dem dings weis ich grad nicht .. War aber mal testsieger bei gsm trackern ( google )

Mfg georg


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
MTS1200PP 2013
MTS1200T 2012
KTM Adventure 990 2012
Husaberg FS650 2006-2011
KTM 660SMC 2003-2005

Offline B-WQ..

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 110
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #17 am: Juli 06, 2013, 09:33:09 Vormittag »
Moin,

die weltbesten Ketten, Bügel u.s.w. helfen wenig, so wurde des Bike eines Bekannten geklaut das mit solch einer teuren Kette in einem einbetoniertem Anker gesichert war, vor der Haustür.
Nach Rekonstuktion wurde leises Hydraulikwerkzeug eingesetzt, er hatte nur ein dumpfes Knacken gehört, aus dem Fenster geschaut und die Karre war weg. Die schlimmen Finger brauchten nur wenige Sekunden.

Der beste Schutz ist eine deutlich sichtbare Alamanlagenanzeige in Verbindung mit einem Tracker, wachsame Nachbarn, so abstellen das höherwertige Bikes in der Nähe stehen und immer total verdreckt .

Uns haben sie schon mal alle Bikes vor der Haustür geklaut, nur die mit deutlich sichtbarem Alarmanlagenblinken nicht.
Binnen Sekunden in einen Transporter verladen und kamen gerade mal ums Eck, da wartete schon die Streife.
Dank einer aufmerksamen Nachbarin, die um ca. 3:00 Uhr in der Frühe rauchend auf dem Balkon stand und die Polizei informierte.

Meine BMW, Heikes Bike und Nachbarns Bike waren annähernd unversehrt, bei meiner SV 1000 S wurde das Lenkradschloss aufgebrochen -> Totalschaden da Rahmenkopf beschädigt wurde.

Meine kleine SV650 mit Alarmblinken haben sie nicht angerührt, obwohl diese von allen Gekauten den höchsten Wert hatte.


Es gibt eigentlich keinen "guten" Diebstahlschutz nur eine gute Versicherung!
Die normalen GPS-Tracker nutzen meist wenig wenn das Diebesgut im Laderaum eines Transportes stehen und von Metall umgeben ist -> GPS kein Signal.
Zudem rüsten professionelle Diebesbanden ihre Transporter mit einem Störsender aus welches die Handybänder unbrauchbar macht .......  :'(


Bye

Jürgen

Offline desmo-harry

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #18 am: Juli 08, 2013, 03:52:08 Nachmittag »
Hat jemand Erfahrung mit der originalen Alarmanlage von Ducati?
Ist zwar nicht die günstigste, aber wenn sie denn was taugt.... Ich will in 6 Wochen nach England und da werden im Moment auch Motorräder ohne Ende gestohlen.

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-DUCATI-DIEBSTAHLSICHERUNG-ALARMANLAGE-MULTISTRADA-1200-NEUWARE-/330911798918
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #19 am: Juli 08, 2013, 05:29:49 Nachmittag »
Hallo Harry,
Ich will/werde MORGEN nach England fahren.
Woher kommt Dein Wissen dass Motorräder ohne Ende geklaut werden?
Grüße

Gerhard

Offline desmo-harry

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #20 am: Juli 09, 2013, 07:08:34 Vormittag »
Ich habe viele Freunde in England, welche ich unter anderem dort besuchen fahre. Die leiten solche Meldungen über Motorraddiebstähle unter anderem über Facebook weiter. Ich hoffe, dass ich demnächst keine Meldung über eine gestohlene Multi weiter geleitet bekomme. Viel Spass ansonsten auf Deiner Tour
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #21 am: Juli 09, 2013, 12:18:05 Nachmittag »
Uups :-[ :-[
Danke für die Info. Bin guten Mutes und werde gut aufpassen.
so long
Grüße

Gerhard

Offline desmo-harry

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #22 am: Juli 31, 2013, 01:51:19 Nachmittag »
So, ich habe jetzt noch mal Aufgerüstet, um mich und meine Diva einigermassen vor denen zu schützen, die Ihre Finger nicht von anderer Leute Eigentum lassen können

http://www.polo-topshop.ch/de_ch/alarmanlage-legos-2.html

Ich muss sagen, der Einbau an exponierter Stelle der M+S Legos 2 gestaltete sich recht einfach, weil die Anlage keinen unnützen SchiSchi wie einen Zündunterbrecher mitbringt. In Summe 2 Schrauben, 4Kabel verdrahtet, etwas Lötzinn, ein paar Kabelbinder, Schrumpfschlauch und Isolierband, danach war die Anlage einsatzbereit. Als ich einen Probealarm ausgelöst habe, sind mir fast die Ohren abgefallen, so laut ist das Ding. Und reagiert sehr zuverlässig nach wenigen cm Lageänderung. Gegen Aufpreis kann man noch einen Pager ordern, der den Eigentümer innerhalb eines Radius vom 800Meter informiert, wenn die Anlage auslöst.
Ich hoffe, dass das zumindest die Amateure abschreckt, welche die Gelegenheit nutzen wollen.
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #23 am: Februar 27, 2015, 08:45:14 Nachmittag »
Hallo,

Ich überlege auch gerade, mir die originale DP-Diebstahlsicherung einbauen zu lassen.
Wer hat denn Erfahrungen mit dieser, speziell
1. mit Fehlalarm
2. eingeschaltet für ein Zeitraum 1 Woche mit der Batteriespannung, springt die Multi dann noch an ?

Gruß Lehmi
Gruß Lehmi

Offline tomtomduc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 316
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #24 am: Februar 28, 2015, 11:17:39 Vormittag »
Hallo Lehmi,

meine 2011er hat eine Ducati Diebstahlwarnanlage. Die war schon beim Kauf drin - vom Vorbesitzer. Der hat mich aber gleich gewarnt sie einzuschalten, da sie zu leicht ausgelöst wird und dann einen Heidenlärm macht. Das mit dem Lärm kann ich bestätigen, sie ist wirklich unglaublich laut. Wie sie in der Praxis ist, weiß ich nicht, da ich den Rat des Vorbesitzers befolgt habe...

Ich wollte beim Händler mal die Auslöseschwelle anheben lassen. Der hat aber kapituliert, da er keinerlei Informationen hat, wie das einzustellen ist.

Resümee: DWA vorhanden, wird aber nicht benutzt, weil...

Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum etwas zum Thema Einstellung der Auslöseschwelle sagen??

Grüße aus Tirol

Thomas
What is the difference between men and boys? It's the size of their toys!

Offline Opa

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 290
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #25 am: Februar 28, 2015, 11:39:10 Vormittag »
Hallo Leute,

anbei die Einstellung aber vorher Zündung ein !
Aus original Bed. Anleitung leider nur auf italienisch u. englisch


Shock sensor adjustment
The shock sensor so as to strike the best
compromise between alarm sensitivity and
as few false alarms as possible. Should it be
necessary to change sensitivity setting,
disable alarm and follow this procedure:
- turn the key to on;
- Within 5 seconds, press: t
- button (A) TO INCREASE sensitivity.
Some beep sounds in INCREASING
volume will indicate that sensor
sensitivity is being increased. lf the
highest sound is repeated, this indicates
that you reached sensor MAXIMUM
sensitivity setting;
-or button (B)TO DECREASE sensitivity. I
Some beep sounds in DECREASING {/
volume will indicate that sensor
sensitivity is being decreased. Sensitivity
decrease limit setting corresponds to
sensor disabling and this condition is
signalled by 3 consecutive beep sounds.
During set-up, you can test sensor
sensitivity by hitting the vehicle.
Adjustment is completed with a:!efglf" or
a.-fter 6 seconds since the remote control buttonSTdie Iäst pressed.
ln case of power failure, the control unit
restores sensitivity factory setting.
Alarm memory
lf the control unit identifies one or more
alarm causes, they are signalled when
alarm is unarmed by means of a further
flashing of the parking lights and a number
of beep sounds equal to the number of
triggered alarms (max. 7).
Backup battery power
The antitheft system is equipped with
internal balteries that guarantee its
operation even when the power supply
cable connected to the vehicle's battery is
intertrupted.
Remote controls
The remote controls are powered by
standard alkaline batteries, available on the
market. Remove the battery if a remote
control is expected not to be used for some
time, in order to avoid damaging due to
possible acid leaking off the batteries.
Remote controls shall not be subjected to
shocks nor submerged into any fluid. A
progressive decrease in signal range
indicates that the remote control battery is
getting flat. Change the battery in good time
or you could incur in the case where alarm
is armed and your remote control battery is
flat.

Gruß Opa
« Letzte Änderung: Februar 28, 2015, 11:53:00 Vormittag von Opa »

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #26 am: Februar 28, 2015, 01:58:08 Nachmittag »
Ich hab seit zwei Jahren den Originalen "Jauler" im Einsatz - läuft super, keine Fehlalarme, Batterie nicht entladen. Wenn ich vergesse auszuschalten und das Topcase öffne, geht sie meist durch den Klicks des Mechanismus los.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #27 am: Februar 28, 2015, 08:24:38 Nachmittag »
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Wenn ich das richtig rauslese, ist die neue DP-Diebstahlsicherung für 2015 überarbeitet. Jedenfalls ist die Beschreibung anders.
Vielleicht werde ich sie später mal ordern und dann mal ein Feedback geben.

Gruß Lehmi
Gruß Lehmi

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Diebstahlschutz für die Diva
« Antwort #27 am: Februar 28, 2015, 08:24:38 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung