Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada Modell 2014  (Gelesen 28073 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #30 am: Oktober 24, 2013, 08:08:07 Vormittag »
Ach Clausi, ich hab Dich doch auch lieb  :-*

Sehen wir uns am SoTag ?

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #31 am: Oktober 24, 2013, 08:11:32 Vormittag »
Ach Clausi, ich hab Dich doch auch lieb  :-*

Sehen wir uns am SoTag ?

Gruß Walle


Ich glaub mal eher nicht.... http://multistrada.eu/index.php?topic=4735.msg66510#msg66510   ::)

Grüssle
 
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2011
  • Zeit für Träume
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #32 am: Oktober 24, 2013, 09:00:19 Vormittag »
OT on
Warum wird hier eigentlch andauernd diskutiert welche viel besser oder viel schlechter ist ?
Gesamt betrachtet gibt es nach meiner Auffassung ein  Besser oder Schlechter nicht.
Was dem einen sein schlechtes Getriebe ist dem anderen seine schlechte HRB usw....
Trotzdem kann ich auf allen Mopeds oben drauf sitzen und fahren und fall nicht gleich runter  :laugh:

Der eine und der andere und wegen mir noch ein weiterer Hersteller wird immer seine eingefleischte Fan-Gemeinde haben.
Und wenn man aus persönlichen Gründen wechselt muß man das meiner Meinung nach auch nicht verteidigen.
Alle Motorräder dieser Kategorie werden in die Schublade Reiseenduros gesteckt, das ist aber dann schon alles was sie vebindet.
Im Grunde verfolgen sie doch unterschiedliche Konzepte und da hat jedes seine Vor- und Nachteile.
In Punkto Qualität schenken sich meines erachtens alle drei nichts (wie oben erwähnt, was dem einen.....).
OT off

Sorry für's OT, das Thema ist ja eigentlich Multi 2014
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #33 am: Oktober 24, 2013, 11:15:06 Vormittag »
OT on
Warum wird hier eigentlch andauernd diskutiert welche viel besser oder viel schlechter ist ?
Gesamt betrachtet gibt es nach meiner Auffassung ein  Besser oder Schlechter nicht.
Was dem einen sein schlechtes Getriebe ist dem anderen seine schlechte HRB usw....
Trotzdem kann ich auf allen Mopeds oben drauf sitzen und fahren und fall nicht gleich runter  :laugh:

Der eine und der andere und wegen mir noch ein weiterer Hersteller wird immer seine eingefleischte Fan-Gemeinde haben.
Und wenn man aus persönlichen Gründen wechselt muß man das meiner Meinung nach auch nicht verteidigen.
Alle Motorräder dieser Kategorie werden in die Schublade Reiseenduros gesteckt, das ist aber dann schon alles was sie vebindet.
Im Grunde verfolgen sie doch unterschiedliche Konzepte und da hat jedes seine Vor- und Nachteile.
In Punkto Qualität schenken sich meines erachtens alle drei nichts (wie oben erwähnt, was dem einen.....).
OT off

Sorry für's OT, das Thema ist ja eigentlich Multi 2014

Duke, du hast vollkommen recht! Ich bin da vollkommen bei dir. Ich fall nur von der Kati  :laugh: - deswegen ist sie aber trotzdem ein klasse Moped  ;D
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline wiwa

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #34 am: Oktober 24, 2013, 02:49:30 Nachmittag »
Vor kurzen war die DUC Händler Tagung in Italien.
Ergebniss:  Es gibt keine Änderungen bei den 2014ér Multis, nicht mal die Farbenändern sich! Alle die eine 2013ér haben, haben auch 2014 ein aktuelles Modell!  :D
da Niedabayer

Offline Stefan230354

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 200
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #35 am: Oktober 24, 2013, 06:19:35 Nachmittag »
@ wiwa

Die Multi GT soll es (endlich) auch in dem Ducati-Rot geben.

Ich persönlich find es gut.

Gruß
Stefan
================================
Hyperstrada 821
Ducati 999
BMW R 80 G/S

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2861
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #36 am: Oktober 28, 2013, 01:52:34 Nachmittag »
Ich bin die KTM noch nicht gefahren, werde das aber am Freitag oder Samstag tun. Dann bin  ich schlauer.
Wobei ich denke, mit dem Kauf mindestens zu warten bis die neue 1290er Superduke im Laden zu finden ist. Das Teil ist optisch ein richtiges Sahnestück!!!

Da hast Du aber schnell wieder deine Meinung geändert! 8)
Die 90 % Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Kauf einer Multistrada waren wohl doch nicht genug!
Ich wünsche Dir viel Freude mit deiner @ und auch viel Erfolg mit der Suche nach einem gebrauchten Akra-Endtopf im KTM-Forum! ::)

Ach ja, solltest du dann im Frühjahr an einen erneuten Wechsel denken, kannst du dann ja mal die 1290 SD-R nehmen...
Ein Sahnestück mehr oder weniger, wen juckts!
Noch was, die "Weißblauen bringen auch ein nakedbike (S 1000 R). Die würde ich dir dann zum Sommerbeginn ans Herz legen! :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß Henri

Motorradhobby macht wieder Spaß!

Offline Tomson128

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 269
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #37 am: Dezember 01, 2013, 10:00:15 Nachmittag »
Hallo, ich bin im Oktober von KTM ....3stück SDR08, SMT und einer neuen RC8R mit Racekit, 10000km, 8000km und 1700km umgestiegen auf Ducati, ich bin mit Freunden unterwegs die alle KTM fahren.
Gekauft habe ich mir die Multi PkesPeak 2013 neu und die Pani 1199 R neu, die multi konnte ich noch das letzte schöne We mit einem Kurzzeitkennzeichen 200km testen, die ausfahrt habe ich mit einem Späzl gemacht der eine 1190ADV R hat, ich muß sagen die Multi PP ist super handlich und fühlt sich einfach top an, sie vermittelt mir ein gutes Sicherheitsgefühl beim fahren, wir haben dann kurz mal getauscht, die ADV fühlt sich viel schwerer und behäbiger an, vom Motor her kann ich nichts sagen weil ich nicht weiß wie meine geht, die ADV geht sehr gut, wenn meine so geht reicht mir das völlig, wobei ich den Eindruck habe die ADV geht bis zu den 6000 momentane max Drehzahl der multi besser, kann sich aber noch ändern wenn sie eingefahren ist
Von der Optig brauchen wir gar nicht zu reden, da sagt auch mein ADV Späzl das die multi das schönere Motorrad ist.

Gruss Tom
« Letzte Änderung: Dezember 01, 2013, 10:06:38 Nachmittag von Tomson128 »
Vespa 300 GTS Super Sport 4700km fahre ich noch
Yamaha 700 Raptor Rally 1500km fahre ich selten
Scrambler 1100 Sport 4500km fahre ich
Multi V4 PP 2022 endlich da 4.6.22
Streetfighter V2 am 16.3. gekommen
Pani V2 TB endlich da 4.6.22

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2861
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #38 am: Dezember 01, 2013, 10:14:13 Nachmittag »
Willkommen im Forum, Tom!
Vieleicht noch ´ne Diavel dazu, dann bist Du für alle Gelegenheiten gut versorgt!

...die ADV fühlt sich viel schwerer und behäbiger an...

Das sehen hier zwar einige anders, wichtig ist aber in erster Linie die Optik, wie auch dein Späzle so treffend bemerkt hat!
Gruß Henri

Motorradhobby macht wieder Spaß!

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #39 am: Dezember 01, 2013, 11:41:39 Nachmittag »
hi Tom, Glückwunsch zum Multitool :-)  aber was meinst du mit Späzl  :-* du meinst wohl Spezel  ;D gruss Udo 
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1644
  • einfach kann jeder..
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #40 am: Dezember 01, 2013, 11:51:24 Nachmittag »
Hallo, da hast aber richtig "zugeschlagen". Gratulation und viel Spaß!
Die Adv R ist klar etwas behäbiger wegen dem 21" Vorderrad.
Die ohne R ist von der Handlichkeit ziemlich ähnlich wie die Multi. nach meinem Gefühl ist die Multi unten rum etwas kraftvoller, oben rum dafür eher sie @. Aber das sind Nuancen und ich bin mir sicher dass der Fahrer das Rennen entscheidet und nicht das Mopped.


Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 88
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #41 am: Dezember 02, 2013, 08:10:16 Vormittag »
Aber das sind Nuancen und ich bin mir sicher dass der Fahrer das Rennen entscheidet und nicht das Mopped.

Das hoffen meist diejenigen, die meinen gute Fahrer zu sein. Und das meine ich jetzt nicht böse. Zwischen einem guten und einem schlechten Moped verschieben sich die Grenzen in denen sich der Fahrer einbringen kann. Klar funktionieren @ und Multi auf nahezu identischem Niveau mit gleichen Systemen (ABS). Wenn mich nicht alles täuscht kommt KTM 14 mit dem Kurven-ABS. Und dann haben wir mMn wieder einen signifikanten Unterschied nicht nur was die Sicherheit sondern auch was den Speed angeht. Die vermalledeite Elektronik ist zu gut und damit wichtig geworden.
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline Tomson128

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 269
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #42 am: Dezember 02, 2013, 04:04:29 Nachmittag »
  aber was meinst du mit Späzl  :-* du meinst wohl Spezel 


 8) Spezl meinte ich klaro  8)
Vespa 300 GTS Super Sport 4700km fahre ich noch
Yamaha 700 Raptor Rally 1500km fahre ich selten
Scrambler 1100 Sport 4500km fahre ich
Multi V4 PP 2022 endlich da 4.6.22
Streetfighter V2 am 16.3. gekommen
Pani V2 TB endlich da 4.6.22

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #42 am: Dezember 02, 2013, 04:04:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung