Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Welche Multi? Hilfe!  (Gelesen 7086 mal)

Offline stella

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 112
  • SV650 N Bj 2003 u Speed Triple R Bj 2017
Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #15 am: August 29, 2016, 06:22:35 Nachmittag »
@kurvenstattknödel: in Schlanders?

Bei meiner 2011er eine S Sport habe ich die Gabelfedern bei Franz Racing tauschen lassen. Wiege ca. 97 kg und habe jetzt 8,5Nm Federn verbaut. Hinten habe ich nichts machen lassen, da es für mich u gegebenenfalls mit Sozia OK ist.
Bei den alten Modellen kann der Seitenständer etwas angepasst werden. Ich wollte damals unbedingt Öhlins haben und habe deswegen die S genommen. Ich fahre zu 99,9 % den Sport-Modus und stelle nur die Federvorspannung für die Beladung ein😊
Eine hydraulische Möglichkeit reicht aus meiner Sicht aus.

Jede Multi bzw. Ducati ist ein Erlebnis. Gestern war es ein Dauergrinsen😃

Offline bwestermann

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #16 am: August 30, 2016, 11:48:40 Vormittag »
Hi,
ich bin letztes Jahr, wegen der großartigen Kulanz, von einer GS auf die Multi umgestiegen und habe es nicht bereut.
Abgesehen von vielen Reifenwechselwerkstattauffenhalten ;-) bin ich 10000 emotionale Km gefahren.
Ich fahre die Standard Version, die sich sehr fein auf die eigenen Ansprüche einstellen läßt. Und wenn Du nicht ständig auf der Rennstrecke unterwegs bist, wirst Du die Bremsen auch nicht überfordern. Auch das Standardlicht ist um einiges besser als das der luftgekühlten GS.
Wenn man natürlich täglich Allein und mit Sozia unterwegs ist, dann kauf die S.
Grüße Bernd

Offline Pantah600

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #17 am: August 30, 2016, 05:10:52 Nachmittag »
Hier meine Erfahrung,
als Ex- BMW GS Fahrer habe ich 2016 die DVT-S gekauft. seither 13.000Km gefahren. Keine Werkstadt kein gemecker bei Fragen an den Händler. Keine Eingebildeten BMW Verkäufer die möglicht alle Schuld im Garatiefall auf den Fahrer abwälzen wollen. Super Fahrwerk und von dem Leben einer Ducati brauche ich wirklich nichts zu sagen.
Ich bin Sehr zufrieden. Ja die Kosten... wenn man bedenkt daß eine BMW alle 10.000 zu kleinen und alle 20.000Km zu großen Inspektion muß, werden sich die beiden nicht all zu viel geben. Klar kostenlos gibts nix. Aber ne GS ist aber auch keine Muilti S!!
Ich würde sie wieder Kaufen und auf jeden Fall die S oder die PP. Das Carbonschild habe ich wegen den Windgeräuschen nachgerüstet.
Gruß und viel Spaß beim Grübeln
Pantah600

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #18 am: August 30, 2016, 05:25:38 Nachmittag »
Wenn, dann nimm die "S".
Hab jetzt erst ne 2000km Tour durch Tschechien hinter mir. 90 % Nebenstraßen (mit zT sehr gutem, Zt miserablem Fahrbahnbelag) und ab und an auch paar Schotterstrecken. Das Skyhook kannst halt ratz fatz anpassen. Wer "nur" auf selben Untergrund fährt, braucht sowas nicht.
Fahr auch viel zur Arbeit und wg. Schichtdienst oft früh morgens / spät abends. Grade jetzt, wenns wieder spät hell/früh dunkel wird ist das LED Licht echt genial. Allein das wäre mir schon der Aufpreis wert gewesen.
Gruß Rudi

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #19 am: August 30, 2016, 09:21:24 Nachmittag »
Ich würde auch die S nehmen - wenn du sie leid bist, kannst du sie besser wieder loswerden...
Wir - meine Frau und ich - haben zwei S, Bj. 16. ich war ein gebranntes Ducati Kind...
Wenn du einen guten Händler hast - super.
Mit den beiden DVT nur mal kurz ein Problem mit der Elektronik - ansonsten einfach nur gut. Könnte in der Mitte mehr drücken, musst halt mehr schalten...
Wir haben beide aber auch von Anfang an ein 14er Ritzel drin - würde ich unbedingt machen lassen.
Aber brauchen tust du den S-Kram nicht.


viel Spaß mit deiner Entscheidung
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Welche Multi? Hilfe!
« Antwort #19 am: August 30, 2016, 09:21:24 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung