Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4  (Gelesen 2958 mal)

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« am: November 23, 2022, 11:24:57 Vormittag »
Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es noch keinen echten Thread zum Ölwechsel an der Multi V4.
Die Ölwechsel zum Saison-Ende (vor der Winter-Ruhe) führe ich an meinen Motorrädern immer selber durch.
Bei der 1260 war das eine recht einfache "klassische" Sache mit dem geschraubten "normalen" Ölfilter.
Bei der V4 befindet sich der Filter ja sozusagen "in" der Ölwanne bzw. im Motorgehäuse, und man muss einen Kunststoff-Deckel abnehmen.
Auf einem YT-Video habe ich gesehen, dass man den Deckel nicht gut "raushebeln" kann, stattdessen verwendete der
Video-Author grössere Schrauben als die des Deckels und konnte den Deckel so Stück für Stück mit abwechselndem eindrehen
der Schrauben "abziehen". Die "Löcher" des Deckels haben nämlich Gewinde, wahrscheinlich gibt es dazu irgend ein blödes Ducati-Werkzeug?

Wollte einfach mal fragen ob schon Jemand Erfahrungen gemacht hat, bevor ich mich selbst dran mache...
Merci und Beste Grüsse, Christian.
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2860
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #1 am: November 23, 2022, 03:29:39 Nachmittag »
Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es noch keinen echten Thread zum Ölwechsel an der Multi V4.
Die Ölwechsel zum Saison-Ende (vor der Winter-Ruhe) führe ich an meinen Motorrädern immer selber durch.
Bei der 1260 war das eine recht einfache "klassische" Sache mit dem geschraubten "normalen" Ölfilter.
Bei der V4 befindet sich der Filter ja sozusagen "in" der Ölwanne bzw. im Motorgehäuse, und man muss einen Kunststoff-Deckel abnehmen.
Auf einem YT-Video habe ich gesehen, dass man den Deckel nicht gut "raushebeln" kann, stattdessen verwendete der
Video-Author grössere Schrauben als die des Deckels und konnte den Deckel so Stück für Stück mit abwechselndem eindrehen
der Schrauben "abziehen". Die "Löcher" des Deckels haben nämlich Gewinde, wahrscheinlich gibt es dazu irgend ein blödes Ducati-Werkzeug?

Wollte einfach mal fragen ob schon Jemand Erfahrungen gemacht hat, bevor ich mich selbst dran mache...
Merci und Beste Grüsse, Christian.

Ölwechsel während der Garantiezeit selber machen?
Würde ich Dir nicht raten! Damit setzt Du die Garantieleistung aufs Spiel!
Lies mal die Garantiebedingungen durch.
Es sei denn, Du machst es zusätzlich zu den Durchsichten. Öfters als gefordert das Öl zu wechseln schadet in keinem Fall.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #2 am: November 23, 2022, 05:16:32 Nachmittag »
Nö, hab ich immer schon so gemacht und gab nie Probleme, auch nicht bei Ducati.
Der obligatorische Öl-Service bei 1000km wurde ja bei Ducati durchgeführt, danach stehen nur die
"annual Service" also jährliche Service an, auch die lasse ich natürlich in der Werkstatt machen (müssen ja auch online eingetragen werden).
Diese Service (wo auch letztlich der Bord-Computer erinnert) sind relevant für Garantie-Leistungen.
Wie oft ich "unter dem Jahr" das Öl wechsle bleibt ja wohl meine Sache...

daher backtoTopic, wie habt ihr den Deckel ohne Beschädigung runter gekriegt?
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline DesmoBoris

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 307
  • Nichts ist so hässlich wie eine BMW GS
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #3 am: November 23, 2022, 05:40:25 Nachmittag »
pm  8)
DX
MTS V4 PP
MTS 1260S(verkauft)
HYM 950SP(verkauft)
HYM 1100
HYM 1100 S
HYM 1100 EVO SP
Bimota DB10

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #4 am: November 29, 2022, 09:02:38 Vormittag »
Moin, ich gestern noch einmal mit Mööp zur Arbeit, nach dem Rückweg das alte Oel warm abgelassen damit es schön alles rausflutscht. Die Schrauben des Oel-Filter-Deckels lösen und im Deckel selbst sind Gewindegänge 1 Nr. größer als die Schrauben selbst. Drei andere Schrauben 1 Nr. grösser reindrehen und gleichmäßig damit den Deckel rausdrücken. Der Deckel selbst wird nur von den beiden Dichtungsringen saugend gehalten, aber ohne diese "verkehrt herum" Schraublösung ist der Deckel nicht rauszubekommen. Bitte schön vorsichtig, weil ja die Rausdrückschrauben auf dem gleichen Gewinde drehen, nur nicht rein. Deckelschrauben sind glaube M6 Rausdreher M8 aber nagelt mich nicht fest, bin kein Profimechaniker.

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2168
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #5 am: November 29, 2022, 09:42:01 Vormittag »
Ich frage mich etwas nach dem Sinn dieses Zwischen-Öl-Wechsels?

Die heutigen Öle sind so gut und haltbar, dass ich mir darüber keine Gedanken mache. Vielleicht muss bei dem einen oder anderen sogar wegen des Verbrauchs zwischendurch ein wenig Öl nachgefüllt werden.

Schaden kann ein (zusätzlicher) Ölwechsel nicht, aber bringen tut er im Normalfall nichts. Ich gehe davon aus, dass das Motorrad im Frühjahr wieder auf die Straße kommt.


Die Beschreibung der Vorgehensweise werde ich mir merken.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #6 am: November 29, 2022, 02:07:27 Nachmittag »
Danke Dir Snake, in etwa so hat es mir Boris auch via PM geschildert...

Ich mache ausnahmslos immer zum Saison-Ende bei allen meinen Mopeds einen Öl-Wechsel, wieso sollte ich die Plörre
über den Winter drinlassen? So kann ich im Frühjahr aufs Moped sitzen und los....
Und ja, wer seinem Motor was Gutes tun will, wechselt häufiger das Öl als es der Hersteller vorschreibt  :D
Ich habe übrigens über knapp 5TKM keinen Tropfen nachfüllen müssen, quasi Null Ölverbrauch.

Aber jeder wie er mag...  :azn:
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #7 am: November 29, 2022, 05:05:53 Nachmittag »
habe schlechte Erfahrungen mit "longlife" Ölen, daher kann es nie verkehrt sein einmal mehr zu wechseln.....

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #8 am: Dezember 06, 2022, 08:12:53 Nachmittag »
Ging alles ganz gut von der Hand...
Mit den drei M8 Schrauben den Deckel abgezogen. War doch recht froh den Ölwechsel gemacht zu haben.
Trotz nur 5000km war das Öl recht dunkel eingefärbt und kein Vergleich zum neuen Öl...

Boris hat's recht gut zusammengefasst, vor allem zum Befüllen:
Multi auf Seitenständer, da Ölablass seitlich.
Unbedingt neue Dichtungen kaufen für den Deckel, 2 Stück. 1 Dichtscheibe für die Ablasschraube. (waren bei mir beide im Neuzustand, trotzdem getauscht)
Original Ducati Filter kaufen, nach der Garantie geht sicherlich auch Highflow. (habe K&N verwendet, war identisch mit dem Original)
4 L reinkippen. Dann ist sie laut Schauglas überfüllt wenn sie gerade steht. Anmachen und laufen lassen. Der Pegel fällt ab und das Glas ist leer. Unbedingt 15-20 min warten, dann den Rest auffüllen, gerade Moped bis Mitte MIN/MAX (habe bei mir ca. 0.4 Liter aufgetoppt, im Ganzen also 4.4 Liter Öl)

Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline ductom60

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 114
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #9 am: Dezember 09, 2022, 06:00:49 Nachmittag »
Hallo zusammen.
Hatte zunächst auch den Gedanken, dass Öl zum Ende der Saison incl. des Filters zu tauschen. Der Freundliche meinte aber, besser wäre ein Wechsel im Frühjahr, dass würde eher Sinn machen.

Nun bin ich komplett vom Wechsel zwischendurch abgekommen und werde stattdessen den vorgeschriebenen Wechsel bei Km- Stand 16.000 machen.

Doch nun zur eigentlichen Frage. Welches Öl nehmt ihr? Soll es das bestimmte Shell Öl von Ducati sein, beispielsweise bei Ducati-World 24 erhältlich sein, oder kauft ihr das Öl im Fachhandel ohne den Ducati- Stempel?

Der Preisunterschied ist schon groß und Spezifikation bleibt Spezifikation, auch ohne Markenlogo.

Gruß Tom

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #10 am: Dezember 10, 2022, 10:28:22 Vormittag »
Bei meinem Ducati-Händler wurde zum 1000er Ölwechsel Motul 300V 15W50 eingefüllt, und dabei bin ich nun auch geblieben.
Früher bei der 1000DS habe ich mich auch (grundlos) an das Shell Advance gehalten, macht aus meiner Sicht keinen grossen Unterschied,
solange Viskosität und die Normen eingehalten werden. Bei der 1260 hatte ich über Jahre Castrol Power1 Racing verwendet.

Eins interessiert mich jetzt aber: Was soll das Argument für einen Wechsel "erst" im Frühjahr sein? Wüsste nicht was daran besser sein soll.
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1073
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #11 am: Dezember 10, 2022, 11:05:46 Vormittag »
Wenn das abgestellte Moped starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kann sich im Motor Kondenswasser sammeln. Lässt man das Öl im Frühjahr ab, ist das Kondenswasser mit raus.

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #12 am: Dezember 10, 2022, 12:49:08 Nachmittag »
Naja, wird in der Garage natürlich eher nicht vorkommen.
Ausserdem wird ungefähr genauso für einen Öl-Wechsel VOR dem Winter argumentiert:
Im gebrauchten Öl vorhandenen Verbrennungsrückstände sowie Wasser und Benzinanteile können Metallteile angreifen.

Denke unterm Strich isses wurst. ;D
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ölwechsel zum Saison-Ende an der Multi V4
« Antwort #12 am: Dezember 10, 2022, 12:49:08 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung