Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice  (Gelesen 144 mal)

Offline winnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 265
  • Burn,baby burn....
Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« am: August 28, 2025, 04:13:42 Nachmittag »
Hallöle,

Möchte mal fragen,wie bei euch die Erfahrungen beim Jahresservice sind/waren?
Hintergrund ist folgender:
Habe die DX letztes Jahr neu gekauft und 9500Kms abgespult.
Vorschriftsmäßig den Jahresservice machen lassen und verwundert festgestellt,dass ein Posten aufgeführt war,mit 135€ für den Wechsel der Bremsflüssigkeiten vorne und hinten.
Auf Nachfrage meinte die Werkstatt,der Wassergehalt wäre zu hoch gewesen und da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt,
hätten sie es nicht belassen können.
Darauf hin gab es eine Diskussion und es wurde mir gesagt,man wisse auch nicht,wie lange die Flüssigkeiten schon im Behälter wären…
Anm.:Das Motorrad ist Baujahr 2025!!!
Es ist ja nicht so,dass es meine erste Ducati ist.
Aber so eine Geschichte für mich schon…
Wie sind denn eure Erfahrungen damit?

Grüssle Tom

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 481
Antw:Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« Antwort #1 am: August 28, 2025, 04:56:21 Nachmittag »
Hallo Tom,

bei meiner Multi war es umgekehrt, da waren 2 Jahre rum und der Meister meinte, die Messung hätte ergeben, dass die Bremsflüssigkeit noch gut ist und kein Wechsel notwendig ist.

Wolfgang
Multistrada V4 S Bj. 25/Scrambler 1100 Special
Multistrada V4 S Sport
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2011
  • Zeit für Träume
Antw:Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« Antwort #2 am: August 28, 2025, 05:17:30 Nachmittag »
Hab dieses Jahr im Sommer nach 11.000 km die erste Jahresinspektion durchführen lassen.
Meine DX ist von 24.
Brems und Kupplungsflüssigkeit wurde nicht gewechselt.

Kommt natürlich auch immer drauf an wie die Fahrumstände waren (zb im Winter bei jedem shit Wetter durchgefahren oder die Flüssigkeit sonstwie malträtiert).
Andere Möglichkeit wäre, wenn so ein einfaches Gerät zum Messen des Wassergehaltes verwendet wurde, wird das wahrscheinlich zu einer Fehlmessung führen. Die taugen im Prinzip alle nix.
Das richtige Messverfahren wäre ein Tester der die Flüssigkeit erhitzt (Verdampfer) und damit den noch vorhandenen Siedepunkt feststellt. Das ist schon seit etlichen Jahren ein Thema.

Man benötigt zum Wechseln der Bremsflüssigkeit vorne/hinten und der Kupplungsflüssigkeit maximal einen halben Liter Bremsflüssigkeit (plus die Wechselzeit).
Die Summe die dafür aufgerufen wird.....finde ich schon heftig, was will man sich bei den heutigen Preisen darüber noch aufregen.

Trotz alledem, wenn das vielleicht solch ein Grenzfall ist , finde ich es besser die Flüssigkeit lieber zu früh als zu spät zu wechseln.
 
« Letzte Änderung: August 28, 2025, 06:28:41 Nachmittag von Duke »
Gruß aus Kölle
Duke

Offline winnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 265
  • Burn,baby burn....
Antw:Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« Antwort #3 am: August 28, 2025, 07:12:34 Nachmittag »
Meiner Meinung war das für die Werkstatt eine gute Gelegenheit,schnell noch zusätzlich Geld zu generieren…
Es ist für den Kunden schwierig,im Nachhinein zu beweisen,dass es unnötig war.
Ich kenne die Möglichkeit,mit dem Verdampfer,aber ich denke nicht,dass dieses Verfahren angewendet wurde.
Es ist echt schade,weil solche Geschichten definitiv zum Vertrauensverlust gegenüber dem Freundlichen führen

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1644
  • einfach kann jeder..
Antw:Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« Antwort #4 am: August 28, 2025, 11:44:09 Nachmittag »
Mit deiner Meinung könntest du Recht haben. Mit dem Fazit ganz sicher.
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Bremsflüssigkeit wechseln/Jahresservice
« Antwort #4 am: August 28, 2025, 11:44:09 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung