Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kühlwasser überhitzt!  (Gelesen 11048 mal)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Re:Kühlwasser überhitzt!
« Antwort #15 am: September 22, 2011, 07:55:12 Vormittag »
... Mein Händler will den alten Kühler bei Gelegenheit öffnen, um die Ursache zu kennen.

Rep.-Sätze für die Bremse gibt es auch. Mein Feundlicher hat einige auf Lager und bietet bei zweifelhafter Funktion der Bremse sofortige Umrüstung. Allerdings hat er noch keinen Fall von Unzufriedenheit, mich eingeschlossen.

Grüsse
hazett

Muss ein großzügiger Hdl. sein. Falls er den Kühler öffnet, bekommt er von Ducati keinen Cent. Garantieteile müssen, so wie sie sind, direkt an die Zentrale geschickt werden (zusammen mit den geforderten Unterlagen).

Bzgl. der HRB scheint der Hdl. nicht nur großzügig zu sein, sondern auch noch ein sehr glücklicher welcher: "... noch keinen Fall von Unzufriedenheit..."  :P.

Also alles bestens! Keine Probleme!  :-*

PS Hazett: glaubst du das deinem Hdl. wirklich, was der da so erzählt? Ich bin nicht negativ ggenü. Ducati, der MTS oder den Hdl. eingestellt. Sollte aber mein Hdl. mir so einen Unsinn erzählen, so würde ich doch eine lebhafte Diskussion mit ihm führen ;D.

Offline Maccheronie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Kühlwasser überhitzt!
« Antwort #16 am: September 22, 2011, 07:44:45 Nachmittag »
Da reihe ich mich doch nun auch noch mit ein....

War nun grad auf Sardinien und hab dort n paar heiße Runden gedreht.....bei normaler Fahrt reicht der Wind, um sie auf Normaltemperatur herunterzukühlen, nur leider geht die Anzeige, sobald man in ein Örtchen mit ein wenig Verkehr und kaum GEschwindigkeit fährt, ZACK direkt nach oben -> high temperature.....

Bin mal gespannt, ob ein Kühlertausch bei mir auch was bringen wird. Als ich vor eineinhalb Wochen direkt in Bologna im Werk die darauf angesprochen habe, haben die mich natürlich an den Händler auf der gegenüberliegenden Straßenseite verwiesen - der wiederum war dann natürlich kurz vor der Mittagspause und tat recht erstaunt, dass sie so warm wird.....

Aber da wird auch der kalte Winter nix bringen, denn wir haben am Montag auf der Heimfahrt den Wintereinbruch auf dem Brenner mit 20cm Neuschnee und 1 Grad Celsius erleben dürfen.....auch da wird sie noch heiß, die kleine Italienerin...  :-[

Also, warten wir's mal ab...

Offline CANSchmidt

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1251
Re:Kühlwasser überhitzt!
« Antwort #17 am: September 23, 2011, 01:25:54 Nachmittag »
Mann oh Mann.................... >:(
mfg CAN

SIMSON=S imson IM mer S chnell O hne N iederlage und
dauerhafter Weltmeistervollstrecker!
Schnuppft locker Kreidler, Hercules und Zündapp Kleinkrafträder auf. Ostdeutsches Kulturgut 😉

Offline hazett

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Kühlwasser überhitzt!
« Antwort #18 am: Oktober 01, 2011, 08:05:56 Nachmittag »
Moin Freunde,

ich verstehe nicht ganz, was an dem Angebot meines Händlers schlecht sein soll, wenn er mir die Überarbeitung der Bremse anbietet. Ich habe grad ne Runde gedreht und das Ding funzt gut, nachdem der Händler vor einem Jahr Bremsflüssigkeit gewechselt und und System entlüftet. Also habe ich bisher keinen Bedarf.

Bei den Kühlern gibt es offenbar immer mal wieder Gurken. Kollege Macchereronie hat offenbar dasselbe Problem. Mal abwarten, ob der Händler den Kühler wirklich aufsägt....

Grüsse
hazett

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Kühlwasser überhitzt!
« Antwort #18 am: Oktober 01, 2011, 08:05:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung