Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Anlieferzustand der Multi beim freundlichen  (Gelesen 6527 mal)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« am: Februar 07, 2012, 07:57:12 Nachmittag »
Hallo allerseits,

kann mir jemand sagen wie eigentlich die Diva`s bei unserem  :D angeliefert werden wenn sie aus Bologna kommen ??

Muss der  :D noch viel an dem Ped schrauben oder ist die Diva bis auf die Füllmengen schon komplett montiert ? Wenn nein, was muss der  :D noch dran schrauben ?

Ich frage deshalb weil ich bei meinen kleinen Änderungen feststellen musst dass manche Schrauben nicht angezogen waren - widerum bei 2 Schrauben war der Innensechskant so versaut das kein Inbusschlüssel der Welt mehr passte.

Also war das nun der "Giuseppe" in Bologna weil er nen schlechten Tag bei der Hand-Montage hatte, oder der "Fritz" aus good old Germany der bei der Komplettierung jener einer nicht ordentlich schrauben wollte ? (Koin Bock)

So was darf aus meiner Sicht nicht sein - egal wer und wo - habt ihr ähnliche Erfahrungen und wisst ihr wie die Diva`s ausgeliefert werden ?
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #1 am: Februar 07, 2012, 08:02:09 Nachmittag »
Hier im Video ist einiges zu sehen.

Ducati Multistrada 1200 Unveiling


LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #2 am: Februar 07, 2012, 08:16:00 Nachmittag »
also soweit ich weiss und gesehen hab sind die mopped bis auf wenige anbauteile (z.b. lenker) und die obligatorischen schutzfolien voll verschraubt im holzgestell. ich tippe eher auf "luigi"  ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #3 am: Februar 07, 2012, 08:20:11 Nachmittag »
also soweit ich weiss und gesehen hab sind die mopped bis auf wenige anbauteile (z.b. lenker) und die obligatorischen schutzfolien voll verschraubt im holzgestell. ich tippe eher auf "luigi"  ;)
Den Luigi habe ich natürlich nicht bedacht - na warte wenn ich den kriege........ :laugh:
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #4 am: Februar 07, 2012, 08:26:14 Nachmittag »
Hier hat doch mal jemand geschrieben, das bei Ducati ein hoher Prozentsatz Frauen arbeitet.
Muss aber natürlich nichts heißen ....

Duc und wech  8)

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #5 am: Februar 07, 2012, 08:29:10 Nachmittag »
naja das könnte aber auch bedeuten  8) , dass die männer beim arbeiten gut drauf sind  ;D . der gute luigi hat wahrscheinlich beim schraubenreindrehen eher seine augen nach "la donna" verdreht  :o  :-*

Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #6 am: Februar 07, 2012, 08:33:56 Nachmittag »
naja das könnte aber auch bedeuten  8) , dass die männer beim arbeiten gut drauf sind  ;D . der gute luigi hat wahrscheinlich beim schraubenreindrehen eher seine augen nach "la donna" verdreht  :o  :-*

Das wär dann ganz klar der Nachteil der hübschen Italienerinnen - hab ich erwähnt dass meine Frau eine Halbitalienerin ist ?!?  :-*

Hoffentlich vergess ich jetzt nicht beim Zusammenbau die Schrauben anzuziehen, auch nicht zur Hälfte......  :o
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #7 am: Februar 07, 2012, 08:34:54 Nachmittag »
neben luigi  stand warscheinlich ne panigale  ;D war halt leicht abwesend (solte er aber nicht)

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #8 am: Februar 07, 2012, 08:36:51 Nachmittag »
schätze, wir alle hier haben in dem fall verständnis für luigi ...  ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1605
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #9 am: Februar 07, 2012, 08:40:41 Nachmittag »
Hallo,

ich war gestern in Bologna im Werk.
Da arbeiten doch tatsächlich Frauen am Mädchenmoped!!!  :o
Und an der Panigale auch! :o :o :o
Ist bei manchen Tätigkeiten auch gut so! ;)
Ne quatsch!
War super!
Die Fertigung macht einen guten Eindruck! Kenne mich mit Montageprozessen auch ein wenig aus.
Und die Panigale klingt zumindest in der Halle für einen Serienauspuff gar nicht mal so übel. ::)

Gruß
Kiwi


Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #10 am: Februar 07, 2012, 08:42:13 Nachmittag »
NEID :-[ ...........  ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #11 am: Februar 08, 2012, 09:30:49 Vormittag »
ich vermute die Frauen holen des öffteren Bier aus dem Kühlschrank  ;D

naja das könnte aber auch bedeuten  8) , dass die männer beim arbeiten gut drauf sind  ;D . der gute luigi hat wahrscheinlich beim schraubenreindrehen eher seine augen nach "la donna" verdreht  :o  :-*

Das wär dann ganz klar der Nachteil der hübschen Italienerinnen - hab ich erwähnt dass meine Frau eine Halbitalienerin ist ?!?  :-*

Hoffentlich vergess ich jetzt nicht beim Zusammenbau die Schrauben anzuziehen, auch nicht zur Hälfte......  :o

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #12 am: Februar 08, 2012, 06:12:22 Nachmittag »
Zurück zur Eingangsfrage:


Ich frage deshalb weil ich bei meinen kleinen Änderungen feststellen musst dass manche Schrauben nicht angezogen waren - widerum bei 2 Schrauben war der Innensechskant so versaut das kein Inbusschlüssel der Welt mehr passte.


Das mit den versauten Inbusschrauben kann ich bestätigen. Rechte Seite am Motorgehäuse sowie an dem Soziusfussrastenhalter rechts. Es hat mich so genervt, dass ich mir neue besorgt habe, ohne die Schuldfrage letztlich zu klären - da bekommt man sowieso nur doofe Antworten.
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #13 am: Februar 08, 2012, 06:25:12 Nachmittag »
Bei mir wars auch rechts, an dem Unterfahrschutz war der Innensechskant rund - half nur noch eine Gripzange  >:(

Vielleicht sollte man in Bologna mal nach dem Monteur der Rechten Seite fragen, vielleicht hat der kein Bock aufzupassen !  :'(
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Anlieferzustand der Multi beim freundlichen
« Antwort #13 am: Februar 08, 2012, 06:25:12 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung