Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rexxer und Neuvorstellung  (Gelesen 18269 mal)

Offline CANSchmidt

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1251
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #30 am: August 18, 2012, 09:30:21 Nachmittag »
Wie laut ist die Anlage im Fahrbetrieb wirklich - bin nach 5 Jahren KTM m. Akrapovic ohne KAT etwas lärmempfindlich geworden.


Kann auf die Dauer etwas nervig werden, vor allem, wenn man wie ich nen Gehörschaden hat. Ich möchte trotzdem die sonoren background vocals nicht missen. Da ich für mein anderes Hobby eh angepaßte Ohrstöpsel habe, fahre ich mit denen und habe damit einen richtig geilen Sound unterm Helm. Ab ca. 100 Sachen sind bei mir die Windgeräusche lauter als der Auspuff.


Eine Diavel ist im Fahrbetrieb fast lauter wie eine Multi mit QD ... und wenn man langsam mit niedrigen Drehzahlen unterwegs ist ist die Lautstärke in meinen Ohren nicht laut, nur schön.

Zum C1-Mapping auf Serientopf: Ich würde das nicht unbedingt machen. Das C1-Mapping ist wie Chris schon sagt, für eine Anlage mit hohem Gasdurchsatz (QD) geschrieben. Mit Serienanlage (niedriger Gasdurchsatz) läuft die Multi zu fett und auch nicht so sauber, wenn auch vielleicht besser wie mit dem original Map. Warum soll man das C1 fahren ... nur weil Dein Dealer kein passendes T1-Map hat?

Ich muß mich immer wieder wundern, was bestimmte Händler so treiben!  :o Da werden alte Maps geflashed, nicht optimale Maps geflashed ...  :-\ ... es ist doch wirklich nicht so schwer, das neueste und vor allem passende Map auszuwählen, das für diese Motor-/Auspuffkonfiguration extra geschrieben wurde.

Ich habe gestern Abend eine Diavel mit ZARD geflashed ... wir haben 2 Mappings getestet ... die 3. Variante ohne Lambda hab ich ihm mitgegeben ... das Moped läuft absolut super und er kann sich die Maps selbst aufspielen. Wo ist das Problem? Ah ja, dauert wahrscheinlich zu lange ... User programmieren, Map aufspielen, fahren und nochmal das gleiche mit dem nächsten Map ... dafür ist der Kollege sowas von zufrieden nach Hause gedonnert, das macht doch Spaß.





...........stimmt!


mfg CAN

SIMSON=S imson IM mer S chnell O hne N iederlage und
dauerhafter Weltmeistervollstrecker!
Schnuppft locker Kreidler, Hercules und Zündapp Kleinkrafträder auf. Ostdeutsches Kulturgut 😉

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #31 am: August 18, 2012, 09:46:59 Nachmittag »
Verdammt Can, die Zard Anlage sieht dermaßen rattenscharf aus... Wenn es so was für die Multi gäbe...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline edu

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 347
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #32 am: August 18, 2012, 09:53:09 Nachmittag »
 ;)Hoi, habe meine Kats an je 2Punkten angeschweisst ! LG Edu  :azn:
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline CANSchmidt

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1251
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #33 am: August 18, 2012, 09:57:17 Nachmittag »
Verdammt Can, die Zard Anlage sieht dermaßen rattenscharf aus... Wenn es so was für die Multi gäbe...

Hi Miro....japp....musst die mal hören....fällst Du strack um!....
mfg CAN

SIMSON=S imson IM mer S chnell O hne N iederlage und
dauerhafter Weltmeistervollstrecker!
Schnuppft locker Kreidler, Hercules und Zündapp Kleinkrafträder auf. Ostdeutsches Kulturgut 😉

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #34 am: August 18, 2012, 10:16:31 Nachmittag »
Verdammt Can, die Zard Anlage sieht dermaßen rattenscharf aus... Wenn es so was für die Multi gäbe...

Hi Miro....japp....musst die mal hören....fällst Du strack um!....
Glaub ich dir gern... Ich versteh nicht, warum die den "guten" Designer an die Diavel Anlage setzen und den Ofenbauer an die Multi...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline cyborg

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 180
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #35 am: August 19, 2012, 11:40:46 Vormittag »
Daher bin ich froh, dass es die QD für die Multi gibt  ;)

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #36 am: August 22, 2012, 01:07:02 Nachmittag »
Hallo Leute,

habe mich jetzt kurzfristig für eine QD-Komplettanlage entschieden! DANKE TIMO! ;D
[..]

Die sieht ja sensationell aus in Race titanium mit der QD.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rexxer und Neuvorstellung
« Antwort #36 am: August 22, 2012, 01:07:02 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung