Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Klapphelm im Pikes Peak Design  (Gelesen 12161 mal)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #15 am: April 10, 2012, 07:41:34 Vormittag »
Ich verwende im Moment Motosafe. Die haben 2 verschiedene Filter und sind offen. Es entsteht somit kein Druck im Ohr. Bin aber am überlegen ob ich mir nicht welche anfertigen lasse.
Konnte mir vorher auch nicht vorstellen mit Stöpsel im Ohr zu fahren, aber mein Arai auf der Multi geht nicht ohne. :-)
Gruß
Matthias

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #16 am: April 10, 2012, 07:59:46 Vormittag »
Warum?
Es gibt speziellen Gehörschutz für Motorrad Fahrer.


Weil das Blockieren des Gehörs aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist (Alarme der Einsatz- und Rettungsfahrzeuge sind dann evtl. nicht mehr hörbar).

Da bin ich jetzt neugierig. Wie sieht der spezielle Gehörschutz denn aus ? Ich fahre nen Shoei XR1000 und der ist saulaut, währe also an einer legalen Lösung sehr interessiert.


Guckst du da:
http://www.adac.de/reise_freizeit/ratgeber_reisen/motorrad-reisen/tipps-touren/unterwegs/gehoerschutz/default.aspx
"Schon 90 sekunden bei tempo 160 können bleibende schäden hinterlassen"
Ich kann mich mit Schutz auch wesentlich besser konzentrieren.
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Multiuser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 419
    • Powerstyle
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #17 am: April 10, 2012, 08:37:17 Vormittag »
Ich fahr auf der Multi schon seit einem Jahr mit Gehörschutz. (Der Auspuff ist einfach zu laut  ;D ;D ;D)
Mal Ernst. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit den Teilen. Wenn man die richtigen nimmt filtern die nur die hochfrequenten Windgeräusche aus. Alles andere bleibt wie bisher. Selbst das Navi im Helm höre ich einwandfrei, wenn man die Lautstärke anpasst.
Man muss das echt ausprobieren, weil nicht jeder hat die gleichen Gehörgänge. Meine Frau fährt immer mit speziellen kleinen Stöpseln für Frauen. http://www.gehoerschutz-versand.de/Anwendung/Gehoerschutz-Motorrad/Ohrstoepsel-fuer-Frauen-Mack-acute%3Bs-SafeSound-FUeR-SIE::330.html
Gruß
Mathias

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #18 am: April 10, 2012, 09:23:29 Vormittag »
Guckst du da:
http://www.adac.de/reise_freizeit/ratgeber_reisen/motorrad-reisen/tipps-touren/unterwegs/gehoerschutz/default.aspx
"Schon 90 sekunden bei tempo 160 können bleibende schäden hinterlassen"
Ich kann mich mit Schutz auch wesentlich besser konzentrieren.


Danke fuer den Link. Hab mir vor einiger Zeit schon Otoplastiken fuer mein anderes Hobby anfertigen lassen und werde die jetzt mit gutem Gewissen beim Mopedfahren nutzen. Bischen Umgebungsgeraeusche sind ja gut, aber 8 Stunden mit dem XR1000 und mir pfeiffen die Ohren.
Bollergrüße. Harm

Offline Luci

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
  • Leben und Leben lassen
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #19 am: April 10, 2012, 11:22:32 Vormittag »
Hallo ,
ich fahre den den neuen Boxer V8, nicht nur weil er super zur PP. paßt, auch weil der Vorgänger Boxer 8 Jahre mein Wohlbefinden je nach Wetter, Pass oben oder unten, angasen oder bummeln, wesendlich gesteigert hat.
Ein Nachteil hat er aber; er ist schon laut. Der neue nicht mehr ganz so schlimm wie sein Vorgänger. Dies fällt aber nur auf der Autobahn auf.
Grüsse. Bernd
Nur die Eindruck hinterlassen haben
Honda CB 450
BMW1000 RT 
BMW 1100 GS
BMW1100  S
KTM 520 EXC
KTM 950 ADV
KTM 525 EXC
1200 GS
Multistrada PP

Offline haette

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #20 am: April 11, 2012, 06:36:32 Nachmittag »
Ich habe mir Ohrstöpsel bei Hörgeräte KIND anfertigen lassen.
Gibt einen speziellen Filter für Motorradfahrer!

Seitdem fahre ich wesentlich entspannter und höre trotzdem alles, nur eben leiser!

Es drückt auch nichts beim Tragen.

Ich kann diese nur empfehlen! :azn:

Gruß Torsten

Offline südberliner

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #21 am: Januar 01, 2013, 11:51:40 Nachmittag »
Hallo,

ich liebäugel auch mit dem Shoe Neotec, hat den jemand im Einsatz?

zu den Hörschützern: ich habe mir (ähnlich dem Eintrag über mir) auch einen speziell auf mich angepassten mit einem zum Motorradfahrer passenden Filter machen lassen. in meinem Falle bei Amplifon.
Bin Schwer zufrieden, und höhre auch ein Martinshorn damit. Ich gehe davon aus das er legal ist.
Fahre nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
An das 95dB-Österreich: Im Riesengebirge ist es auch schön und das ist heute nicht mehr in Österreich :-)

20-     MTS 950S
11-20 MTS 1200S
03-11 Suzuki SV1000S
99-03 Yamaha Diversion 600

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #22 am: Januar 02, 2013, 12:29:50 Vormittag »
Hallo,

ich liebäugel auch mit dem Shoe Neotec, hat den jemand im Einsatz?

zu den Hörschützern: ich habe mir (ähnlich dem Eintrag über mir) auch einen speziell auf mich angepassten mit einem zum Motorradfahrer passenden Filter machen lassen. in meinem Falle bei Amplifon.
Bin Schwer zufrieden, und höhre auch ein Martinshorn damit. Ich gehe davon aus das er legal ist.

Nee, verstopfen des Gehörgänge ist nicht erlaubt. Allerdings hat mir bisher noch nie eine Streife einen Strick draus gedreht, vielleicht hat die QD und der darauf folgende ungläubige Blick auf die erlaubte db-Zahl im Schein ein gewisses Maß an Verständnis erzeugt.  ;)
Bollergrüße. Harm

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Klapphelm im Pikes Peak Design
« Antwort #22 am: Januar 02, 2013, 12:29:50 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung