Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Ich hab es getan...  (Gelesen 13054 mal)

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Ich hab es getan...
« Antwort #30 am: November 12, 2014, 04:14:57 Nachmittag »
Vor ca 2 Jahren hab ich noch über die K 1300 r gelästert....zu schwer sieht scheiße aus und noch einiges an übler Nachrede... :-)
aber dann hab ich sie gefahren und war hin und weg.  Leistung im Überfluss, ein bockstabiles Fahrwerk mit vielen Knöpfchen zum Einstellen von allem Möglichen.
Sie braucht ein bisschen Druck von oben :-) beim Einlenken verfolgt aber stur ihre Linie und das Beste ist, dank 2 cm Sitzerhöhung und nem SB Lenker sitze ich super und fühl mich sauwohl.
Ich habe die kleine Schwester s 1000 r probe gesessen, geht gar nicht, zu klein und zu spitzer Kniewinkel. Ebenso der Herzog, das sind für mich Mopeds für die kleine Hausrunde aber nicht für stundenlange Touren.
Über ne neue Multi hatte ich auch nachgedacht, aber das Nackte hat gewonnen.  :-)
 
Gruß
Rolf

Ich hatte bei meiner den SBL von ABM verbaut. Bis 140 km/h alles i.O., weite Strecken über 140 km/h nur noch mit Halskrause  ::)  :laugh:
Den Bock hatte ich hinten 30cm höher gelegt, macht den Gelenkbus für kurvenreiche Strecke agiler ohne an Stabilität zu verlieren. 40cm sind meist zuviel, da kannste gleich den Seitenständer verlängern.

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Ich hab es getan...
« Antwort #31 am: November 12, 2014, 04:28:06 Nachmittag »
Vor ca 2 Jahren hab ich noch über die K 1300 r gelästert....zu schwer sieht scheiße aus und noch einiges an übler Nachrede... :-)
aber dann hab ich sie gefahren und war hin und weg.  Leistung im Überfluss, ein bockstabiles Fahrwerk mit vielen Knöpfchen zum Einstellen von allem Möglichen.
Sie braucht ein bisschen Druck von oben :-) beim Einlenken verfolgt aber stur ihre Linie und das Beste ist, dank 2 cm Sitzerhöhung und nem SB Lenker sitze ich super und fühl mich sauwohl.
Ich habe die kleine Schwester s 1000 r probe gesessen, geht gar nicht, zu klein und zu spitzer Kniewinkel. Ebenso der Herzog, das sind für mich Mopeds für die kleine Hausrunde aber nicht für stundenlange Touren.
Über ne neue Multi hatte ich auch nachgedacht, aber das Nackte hat gewonnen.  :-)
 
Gruß
Rolf

Ich hatte bei meiner den SBL von ABM verbaut. Bis 140 km/h alles i.O., weite Strecken über 140 km/h nur noch mit Halskrause  ::)  :laugh:
Den Bock hatte ich hinten 30cm höher gelegt, macht den Gelenkbus für kurvenreiche Strecke agiler ohne an Stabilität zu verlieren. 40cm sind meist zuviel, da kannste gleich den Seitenständer verlängern.

Du meinst wohl 40mm bzw. 30mm, oder ?
Bollergrüße. Harm

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Ich hab es getan...
« Antwort #32 am: November 13, 2014, 07:58:50 Vormittag »
Uuups, is mir gar nicht aufgefallen... Hast natürlich Recht mit den 30mm. Bei cm hätte ich mir Steigbügel montieren müssen....  :laugh:

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ich hab es getan...
« Antwort #32 am: November 13, 2014, 07:58:50 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung