Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200  (Gelesen 40262 mal)

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200
« Antwort #75 am: Dezember 14, 2013, 05:41:51 Nachmittag »
Servus,
bin neu hier!
Muß jetzt nochmal nachfragen. Läuft das 2013ner Modell mit der QD und Orginal Mapping jetzt besser, schlechter oder genauso wie im orginalen Zustand?
Mir kommt es auf 5PS mehr oder weniger nicht an solange die Laufkultur des 2013 Modells so bleibt! (habe kein ruckeln)
Brauche nur Sound und Optik! ;D

Gruß Thomas

Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200
« Antwort #76 am: Dezember 15, 2013, 11:58:00 Vormittag »
Hi Timo mir gehts nur darum das die Multi mit der QD gut läuft von der Fahrbarkeit finde ich ist die 2013 schon recht gut man soll ja noch merken das es ein 2 Zylinder ist und 3 bis 4 PS mehr merk ich eh net.
was mich mehr interresieren würde wäre der vergleich Multi 2013 mit QD einmal gerexxt einmal orginal Software.
werde mich aber im Winter/Frühjahr wegen der QD eh noch bei dir melden.

Gruß Burli

MTS läuft super mit QD, allerdings ist der Unterschied mit ReXXer gewaltig. Die Diva hängt viel besser am Gas. Wer es nicht kennt, wird wohl nix vermissen.... Ich möchte nicht mehr zurück und ohne Rex fahren.

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200
« Antwort #77 am: Januar 28, 2015, 08:26:53 Vormittag »
Muss den Fred nochmal hochholen, vllt. hat ja jemand Erfahrung damit.
 Ich überlege, ob sich das Rexxer Mapping für meine 2013er mit Serienauspuff (mit Termi Slipon) lohnt. Sie hat schon das letzte Mapping (Update) aus 2014 drauf, das soll angeblich ja nochmal optimiert worden sein.
Meine Frage: Lohnt sich das Rexxern bei der Konstellation? Dabei geht es mir in erster Linie um weitere Verbesserung des Fahrverhaltens bei geringer Drehzahl, denn im Vergleich zu meiner 1100 Hyper (Doppelzündung, Termi mit Racing ECU) läuft die Multi untenrum immer noch wie ein Sack Nüsse.
Ich möchte aber keinen Auspuffumbau ala QD haben, die Serie gefällt mir so sehr gut.
Danke und Grüße in die Runde, Peter


Böllernde Grüße
Peter
Bollernde Grüsse

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200
« Antwort #78 am: Januar 28, 2015, 08:55:40 Vormittag »
Muss den Fred nochmal hochholen, vllt. hat ja jemand Erfahrung damit.
 Ich überlege, ob sich das Rexxer Mapping für meine 2013er mit Serienauspuff (mit Termi Slipon) lohnt. Sie hat schon das letzte Mapping (Update) aus 2014 drauf, das soll angeblich ja nochmal optimiert worden sein.
Meine Frage: Lohnt sich das Rexxern bei der Konstellation? Dabei geht es mir in erster Linie um weitere Verbesserung des Fahrverhaltens bei geringer Drehzahl, denn im Vergleich zu meiner 1100 Hyper (Doppelzündung, Termi mit Racing ECU) läuft die Multi untenrum immer noch wie ein Sack Nüsse.
Ich möchte aber keinen Auspuffumbau ala QD haben, die Serie gefällt mir so sehr gut.
Danke und Grüße in die Runde, Peter


Böllernde Grüße
Peter

Ich habe einige Zeit den originalen Topf mit Rexer (ohne Lambda) gefahren, allerdings nur in Verbindung mit dem 14er Ritzel.
Meiner Meinung lohnt es sich, aber da hat jeder sein eigenes Empfinden.
Gruß
Matthias

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rexxer - 2013er Ducati Multistrada 1200
« Antwort #78 am: Januar 28, 2015, 08:55:40 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung