Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S  (Gelesen 28339 mal)

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #60 am: Dezember 31, 2017, 10:42:42 Vormittag »
Hallo!
ich hab mir nun die neue @1290s, die 1200GS exklusive und die neue Multi angesehen.
Die SAS ist Design und Materialmäßig nicht entsprechend. Ich hatte ja schon einige KTM, aber welch billige Kunststoffe die aktuell abliefern ist sehr schlecht.---> Vor allem um den Preis. Mit der Multi hatte ich schöne 4 Jahre, will aber wieder mal was anderes.
Da ich immer zwischen den 3 Marken pendle, ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt. Sogar das Design hat mir dieses mal gefallen...... ;D.  Das dürfte wohl eine altersmäßige Erscheinung sein...  ;)
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #61 am: Dezember 31, 2017, 10:57:35 Vormittag »
Hallo!
ich hab mir nun die neue @1290s, die 1200GS exklusive und die neue Multi angesehen.
Die SAS ist Design und Materialmäßig nicht entsprechend. Ich hatte ja schon einige KTM, aber welch billige Kunststoffe die aktuell abliefern ist sehr schlecht.---> Vor allem um den Preis. Mit der Multi hatte ich schöne 4 Jahre, will aber wieder mal was anderes.
Da ich immer zwischen den 3 Marken pendle, ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt. Sogar das Design hat mir dieses mal gefallen...... ;D .  Das dürfte wohl eine altersmäßige Erscheinung sein...  ;)


Sooo alt möcht ich nie werden  ;D ;D
Trotzdem viel Spaß damit.

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #62 am: Dezember 31, 2017, 11:16:20 Vormittag »
..., ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt.
wäre aus Vernunftgründen auch meine erste Wahl. Verarbeitung ist (zwischenzeitlich) top und speziell in Fahrt im engen Winkelwerk nicht zu verachten; aber alles 'entkoppelt'.

Wer sich mal die Mühe oder den Spaß macht z. B. die Schrauben, Winkel, Halter, Befestigungen etc. der GS mit denen der KTM zu vergleichen, dem wird klar, weshalb die KTM preisgünstiger sein müssen. Kabelbinder wurden auch verarbeitet. ;)  Dass die 1290S gut funktioniert steht außer Frage. U. a. das Getriebe und die Schaltung waren im direkten Vergleich allen von mir gefahrenen Multi-Vorführern und den GSn, alles 2017er Modelle, überlegen.

Nach annähernd 20 Jahren wechsel ich nun auch mal wieder die Marke (auch wenn meine R1200R im Stall bleibt) und habe als Rentner eine Multi1260S bestellt.  ;D
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #63 am: Dezember 31, 2017, 12:12:25 Nachmittag »
Hallo!
ich hab mir nun die neue @1290s, die 1200GS exklusive und die neue Multi angesehen.
Die SAS ist Design und Materialmäßig nicht entsprechend. Ich hatte ja schon einige KTM, aber welch billige Kunststoffe die aktuell abliefern ist sehr schlecht.---> Vor allem um den Preis. Mit der Multi hatte ich schöne 4 Jahre, will aber wieder mal was anderes.
Da ich immer zwischen den 3 Marken pendle, ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt. Sogar das Design hat mir dieses mal gefallen...... ;D.  Das dürfte wohl eine altersmäßige Erscheinung sein...  ;)

Hier kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.
Nur mit dem altbackenem, urdeutsch vernünftigen Design habe ich so meine Probleme. Ist wie mit dem VW Golf. Den dürfen sie auch nicht sehr verändern, um die mehrheitlich etwas konservative und auch reifere Käuferschicht nicht vor den Kopf zu stoßen.

Aber alles noch besser, als auf das sehr gewöhnungsbedürftige Kiska-Design manch anderer, arischer Herstellerfirma! :-X

wäre aus Vernunftgründen auch meine erste Wahl...

...Nach annähernd 20 Jahren wechsel ich nun auch mal wieder die Marke (auch wenn meine R1200R im Stall bleibt) und habe als Rentner eine Multi1260S bestellt.  ;D

Wenn die 1260 das hält, was die Tests und sonstigen Vorhersagen versprechen, kann ich Dich nur beglückwünschen.
Meine Entscheidung als Rentner fällt zu Ende der nächsten Saison nach einer Probefahrt.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Bitchone

  • Gast
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #64 am: Dezember 31, 2017, 01:43:45 Nachmittag »
Hallo!
ich hab mir nun die neue @1290s, die 1200GS exklusive und die neue Multi angesehen.
Die SAS ist Design und Materialmäßig nicht entsprechend. Ich hatte ja schon einige KTM, aber welch billige Kunststoffe die aktuell abliefern ist sehr schlecht.---> Vor allem um den Preis. Mit der Multi hatte ich schöne 4 Jahre, will aber wieder mal was anderes.
Da ich immer zwischen den 3 Marken pendle, ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt. Sogar das Design hat mir dieses mal gefallen...... ;D .  Das dürfte wohl eine altersmäßige Erscheinung sein...  ;)


Sooo alt möcht ich nie werden  ;D ;D
Trotzdem viel Spaß damit.

Ich hoffentlich auch nicht mehr.  ;D
Trotzdem reizt mich eine GS auch immer wieder, immer wieder was aus der zu machen. Vom Fließband weg sieht die für meinen Geschmack von den 3 Genannten am unharmonischten aus, zusammengewürfelte Regalware. Wenn ich da schon immer in dieses unverkleidete Cockpit reinschaue, und da jammern andere über Kabelbinder.  :laugh: 
Das neue Dashboard macht es da nicht viel besser, gerade mit ihrer Nintendografik.
Und die Qualität? Garantiert klappert mindestens die Windschildverstellung bei der GS auch nach einer Weile wieder und der Motor scherbelt wie immer durch den Telelevertunnel.

Kann man z.B. über das Kiskadesign rumheulen wie man will, aber bei der SAS gibt es immerhin passend gefärbte Gabelbrücken, Lenker und vor allem Soziusrasten zur Rahmenfarbe. So wirkt die KTM weit harmonischer.
Und über den Preis braucht man doch auch nicht jammern, kauft man die zum richtigen Zeitpunkt, passt die Qualität sehr gut zum Preis oder der Preis zur Qualität.  ;)

Die Multi ist sowieso die schönste im Segment. Und jetzt vielleicht auch (fahr)technisch mindestens gleichwertig.
Letztendlich bleibt aber immer noch der Unterschied der Rad-Reifenkombination. Die anderen beiden sind doch eben immer noch mehr Enduro, auch mit ihrem +2cm mehr Federweg. Vielleicht klappts ja 2019 mit dem gleichen Fahrzeugkonzept bei Ducati, ich bin jedenfalls gespannt.

Bei der Motorradwahl gehe ich immer erst nach dem Äußeren, wobei der Sound generell dazugehört. Fahrtechnisch muss es dann eben auch halbwegs passen. Ich benötige kein Fahrschulmotorrad oder altersgerechtes easy peasy Moped, um auch eine Spitzkehre nur auf meiner Fahrspur bewältigen zu können.

Aber generell gesagt, eine GS muss nicht ganz so hässlich sein, wie sie immer vom Fließband kommt.  ;D

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #65 am: Dezember 31, 2017, 03:21:56 Nachmittag »
..., ist es diesmal eine 1200 GS Exklusive mit allen Nebengeräuschen geworden. Sie hat mich einfach Material- und Verarbeitungsmäßig überzeugt.
wäre aus Vernunftgründen auch meine erste Wahl. Verarbeitung ist (zwischenzeitlich) top und speziell in Fahrt im engen Winkelwerk nicht zu verachten; aber alles 'entkoppelt'.

Wer sich mal die Mühe oder den Spaß macht z. B. die Schrauben, Winkel, Halter, Befestigungen etc. der GS mit denen der KTM zu vergleichen, dem wird klar, weshalb die KTM preisgünstiger sein müssen. Kabelbinder wurden auch verarbeitet. ;)  Dass die 1290S gut funktioniert steht außer Frage. U. a. das Getriebe und die Schaltung waren im direkten Vergleich allen von mir gefahrenen Multi-Vorführern und den GSn, alles 2017er Modelle, überlegen.

Nach annähernd 20 Jahren wechsel ich nun auch mal wieder die Marke (auch wenn meine R1200R im Stall bleibt) und habe als Rentner eine Multi1260S bestellt.  ;D


Bernd, du wirst strahen wie ein Mittvierziger. Deine Fältchen an den Wangen werden keinen Puder meh benötigen, vor lauter Grinsen wird die Haut straff im Gesicht... ;D





Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline turbostef

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #66 am: Dezember 31, 2017, 08:03:58 Nachmittag »
..... Und sollte es nichts werden, gibt es 12er Multi mit Öhlins, nachgerüstetem Tempomat und Schaltassi.

Gruß aus Koblenz, Rainhold

Einen wunderschönen guten Morgen an die Runde!

DAS ist eine wirkliche Alternative zu all den anderen Neufahrzeugen. Ein guter Freund hat vor 2 Wochen eine 2012er S mit 9.000km für um die 10.000 Euro gekauft.
Das restliche Budget kann man dann mit Freude in Individualisierung stecken.

Weihnachtliche Grüsse
Michael
So ein etwa habe ich es gemacht. 2011er S  für knapp TEUR 10 geholt und nochmals über 3-4000 investiert Fahrwerk komplette QD mapping usw. Da Inspektion usw. Die neue Saison kann kommen;)

Schiele null Komma null neidisch auf die neueren Modelle;)

Vlt. Noch schaltautomat und zylinderselektives Mapping

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Offline turbostef

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #67 am: Dezember 31, 2017, 08:05:00 Nachmittag »
Habe mir die 1260 letzte Woche angeschaut incl. längerem Testsitzen. War einfach passend. Finde die Neue genial, alles paßt, Optik, Sitzposition. Wenn nach der Probefahrt dann alles weitere paßt, könnte einem Wechseln von meiner 1200S Touring nichts mehr im Wege stehen.
Obwohl..... der Motor der 1200 S (2013) hat schon Charakter..... Einfach immer schwer.. laß das Herz entscheiden, sonst kommen die Zweifel gaaanz schnell.
Ich fand die 1260 gefühlt beim Probesitzen 2 Nummern grösser als meine 2011er

Wäre mir irgendwie zu massig

Kann aber auch täuschen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #68 am: Januar 02, 2018, 09:37:06 Vormittag »
Zitat Bitchone:
Ich benötige kein Fahrschulmotorrad oder altersgerechtes easy peasy Moped, um auch eine Spitzkehre nur auf meiner Fahrspur bewältigen zu können.



Ja genau diese sich weit selbst überschätzenden Typen kommen dann immer auf meiner Seite entgegen!

Sorry, aber diese selbstgefälligen Bemerkungen kannst du dir sparen! Das was ich mir jetzt denke schreibe ich lieber nicht.... >:(  >:( >:(
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #69 am: Januar 02, 2018, 09:57:19 Vormittag »
Zitat Bitchone:
Ich benötige kein Fahrschulmotorrad oder altersgerechtes easy peasy Moped, um auch eine Spitzkehre nur auf meiner Fahrspur bewältigen zu können.



Ja genau diese sich weit selbst überschätzenden Typen kommen dann immer auf meiner Seite entgegen!

Sorry, aber diese selbstgefälligen Bemerkungen kannst du dir sparen! Das was ich mir jetzt denke schreibe ich lieber nicht.... >:(  >:( >:(

100 % Zutimmung!  8)
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #70 am: Januar 02, 2018, 10:06:05 Vormittag »
Hmm, alles Gute im neuen Jahr ;D

wie sich hier teilweise angefeindet wird finde ich schon seltsam.  :blank:

Gott sei Dank muss ich nicht mit jedem Motorradfahren oder eine Tour machen.

Passt bei euren Treffen und Ausfahrten auf - nicht das man dann sagen muss ..... bis einer weint. :o
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1541
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #71 am: Januar 02, 2018, 10:11:08 Vormittag »
Hmm, alles Gute im neuen Jahr ;D

wie sich hier teilweise angefeindet wird finde ich schon seltsam.  :blank:



Das ist normal um die Jahreszeit, sind die Motorradentzugserscheinungen. Um dem vorzubeugen habe ich an Silvester die Multi durch den Hegau gescheucht.

Allen ein schönes Neues Jahr
Armin

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #72 am: Januar 02, 2018, 11:44:57 Vormittag »
Hmm, alles Gute im neuen Jahr ;D

wie sich hier teilweise angefeindet wird finde ich schon seltsam.  :blank:


Du bist doch auch im Kürbisforum vertreten. Da ist der Ton bedeutend rauer und artet öfters mal in offene Beleidigungen aus. Nach so einer Attacke habe ich mich aus diesem Forum verabschiedet und lese nur noch als Gast. Sowas muss man sich nicht bieten lassen. Auch nicht in diesem Forum hier.
Dagegen sind diese von Dir als "Anfeindungen" titulierte Posts hier noch Streicheleinheiten...  ;D

Wer halt in einem Ducatiforum nach einem Kaufvergleich zwischen Multistrada mit Weiß/blau und Kürbis sucht, muss halt auch mal durchaus mit vielleicht heftiger Kritik an den Fremdfabrikaten rechnen. Du bist ja schließlich auch erst durch den Irrweg über eine Drehorgel Namens XR zu dem Dir jetzt passenden bike gekommen! Frage das mal im BMW oder KTM Forum, da wirst Du geluncht!


Noch was, auch von mir noch alles Gute im neuen Jahr.

Die Hälfte der Motorradlosen Zeit haben wir Bruchstrichfahrer ja jetzt hinter uns. Ausserdem "versorgen" uns ja die "Winterfahrer" ausführlich über Ihre Touren mit genauen Temperatur- und sonstigen Wetterangaben...  mal mit und auch mal ohne Bilder! 8)
Früher habe ich das auch gemacht. Nun eben nur noch nach dem Winter ab 15 Grad Celsius bei trockenen und "salzlosen" Strassen. Dazu noch weite Touren nur noch mit der Diva auf dem Trailer oder bequem zu Urlaubszielen mit www.smiley-tours.de.
Ich will Motorradfahren genießen und nicht bei kaltem oder sonstigem Schmuddelwetter auf der Diva frieren. und das Ganze ohne eckig gefahrene Reifen am Urlaubsort.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Tommi71

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #73 am: Januar 02, 2018, 12:40:46 Nachmittag »
Bin ich gespannt ob die 1260er wirklich kein Loch mehr hat. Das ist das einzige was mich stört an meiner, aber es stört mich mächtig. Auf jedem Pass und vor allem mit Sozia. Ein Freund von mir hat letztes Jahr zeitgleich eine GS geholt. Inzwischen ist er der festen Überzeugung, dass diese völlig überteuert ist.
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - 2021 Multistrada 1200 S
Ab 2021 V4

Bitchone

  • Gast
Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #74 am: Januar 02, 2018, 12:51:28 Nachmittag »
Zitat Bitchone:
Ich benötige kein Fahrschulmotorrad oder altersgerechtes easy peasy Moped, um auch eine Spitzkehre nur auf meiner Fahrspur bewältigen zu können.



Ja genau diese sich weit selbst überschätzenden Typen kommen dann immer auf meiner Seite entgegen!

Sorry, aber diese selbstgefälligen Bemerkungen kannst du dir sparen! Das was ich mir jetzt denke schreibe ich lieber nicht.... >:(  >:( >:(

Was bist du denn nun für ein Held, wahrscheinlich der, der vor der Kehre weit ausholen muss, dann sich nach der Kehre immer noch auf die Gegenspur tragen lässt und dann behauptet, dass es seine Fahrspur wäre!?
Gibt ja wohl echt keinen Grund, mich persönlich anzupissen!
Genau so ne begegnen mir halt immer wieder, die mit ihrer großen GS überfordert sind, obwohl die sich wie ein Kinderfahrrad fahren lässt. Liegt wahrscheinlich immer an dem übergroßen Tankrucksack, der den Lenkereinschlag behindert, was!?
Jetzt komme mir bitte nicht mit GS Hater, hatte ja schließlich selber 2.
« Letzte Änderung: Januar 12, 2018, 03:58:16 Nachmittag von Flitzi »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kaufentscheidung Multistrada 1260 S / BMW S 1000 XR / KTM 1290 Superadventure S
« Antwort #74 am: Januar 02, 2018, 12:51:28 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung