Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Fuel Sensor Error  (Gelesen 14453 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #15 am: April 01, 2018, 01:04:23 Nachmittag »
Versuch doch mal bei fast leerem Tank einen guten Schuss WD40 reinzusprühen.
Anschliessend stehen lassen und später vollzutanken.
Vielleicht hilft ja das.

Grusssugus

PS: eigentlich weiss ja jeder, dass man vollgetankt in die Winterpause geht.
Ich würde mich ja gerne geistig mit Dir duellieren aber ich sehe gerade das Du leider gänzlich unbewaffnet bist ;)
Gruß
Leo

Offline pausenclown

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • V4S ZH- Oberland
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #16 am: April 01, 2018, 01:53:17 Nachmittag »
Schlecht geschlafen alter Mann? Oder Frustabbau?

Wollte ja nur helfen, schein aber nicht gewünscht zu sein.

Schade, das wars dann wohl für mich in diesem Forum.

Gruss

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #17 am: April 01, 2018, 04:04:10 Nachmittag »
Schlecht geschlafen alter Mann? Oder Frustabbau?

Wollte ja nur helfen, schein aber nicht gewünscht zu sein.

Schade, das wars dann wohl für mich in diesem Forum.

Gruss

nicht böse gemeint, aber du springst auch irgendwie vom ersten Tag an in jeden Fettnapf.
Ducati empfiehlt übrigens in der Anleitung zu deinem Motorrad ausdrücklich, bei längerem Stillstand den Tank zu entleeren.

Lg
Tommy

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #18 am: April 01, 2018, 04:18:52 Nachmittag »
Immer Ethanolfrei getankt und jetzt hab ich auch Probleme!
Der Tank war über den Winter ca. 1/2 leer und wenn ich jetzt voll tanke zeigt der Füllstand korrekt an! Sobald aber die halb-leer Marke vom Winter erreicht wird geht die Blinkerei los und der Tank ist leer!
An der Stelle scheint der Sensor eine abbekommen zu haben.

Leo, las das Teil austauschen und fertig.
Nicht nachdenken darüber, bei mir hat die Diva den heimischen Sprit in Bella Italia nicht verkraftet.
Der Tanksensor wurde aber anstandslos getauscht, die Qualität des Sensors ist leider so schlecht, da kann der User überhaupt nichts anders machen.
Gruß
Matthias

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #19 am: April 01, 2018, 04:26:57 Nachmittag »

Leo, las das Teil austauschen und fertig.
Nicht nachdenken darüber, bei mir hat die Diva den heimischen Sprit in Bella Italia nicht verkraftet.
Der Tanksensor wurde aber anstandslos getauscht, die Qualität des Sensors ist leider so schlecht, da kann der User überhaupt nichts anders machen.


Wenns nichts kostet und der Händler gleich um die Ecke ist spricht da nichts dagegen!  ;D
« Letzte Änderung: April 01, 2018, 04:28:46 Nachmittag von Globetrotter »
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #20 am: April 01, 2018, 07:58:33 Nachmittag »

PS: eigentlich weiss ja jeder, dass man vollgetankt in die Winterpause geht.

Bringt dem Sensor auch nichts. Meine stand voll getankt, trotzdem zeigt der Sensor nach der Winterpause
schon nach 85 km halb leer und nach 200 km ganz leer an. Egal, neuer Sensor ist bestellt, mittlerweile
hat sich die Teilenummer schon 3x geändert. ;)
Ich tausche ihn selber, und zerlege dann den alten. Evtl kann man da was erkennen.
« Letzte Änderung: April 01, 2018, 08:00:38 Nachmittag von MultiPaul »
Gruß Paul

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #21 am: April 01, 2018, 10:26:51 Nachmittag »
Ich tausche ihn selber, und zerlege dann den alten. Evtl kann man da was erkennen.
Hi Paul, ich hatte dazu schon mal folgendes Video "How to repair Fuel sensor for Ducati Multistrada 1200"
https://www.youtube.com/watch?v=GDcjHzWbyn4
auf YouTube gefunden (kann gut sein, dass es auch hier im Forum schon mal so gepostet wurde).
Ich persönlich versteh kein Wort, aber was da wie repariert wird ist auf den ersten Blick scheinbar recht leicht nach zu vollziehen.

Gruß
ReDUC

Es mag dekadent klingen, aber für mich gleicht der Tankgeber schon einem Verschleißteil,
denn bei mir ist schon der 4te defekt, und der mit sage und schreibe 0 km bei 3 Jahren Standzeit.
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Thomas_D

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #22 am: April 02, 2018, 12:30:56 Vormittag »
@voika: Handelt es sich bei Deiner Aussage in Post #2 eigentlich um gesichertes Wissen oder nur um Vermutungen? Du schreibst es nämlich so als wäre es sicheres Wissen. Allerdings habe ich Deinen Post von 2015 gefunden, in dem Du dasselbe noch als Vermutung formulierst:
Ja, ich denke, dass die Kontaktflächen des Sensor an einer bestimmten Stelle korrodieren. Das betrifft dann natürlich ein gewisses Tankniveau - deshalb kann nach dem Tanken erst mal alles in Ordnung sein, sobald der Schwimmer des Sensors aber die korrodierte Stelle berührt gibts dann wieder einen Fehler.

ABER: Warum korrodiert denn der Sensor - kann wohl wieder nur am modernen Alkoholbenzin liegen. Wahrscheinlich im Winter, wenn der Sensor lange an einer Stelle steht.

LÖSUNG?: Kann man das verhindern? Tank im Winter ganz leeren? - Wie macht ihr das, bzw.  was sagt der Händler? (Ich kann doch nicht alle 2 Jahre einen neuen Sensor einbauen!?
Diese Aussage ist aber bereits insofern falsch, als dass es keine Kontaktflächen gibt die der Schwimmer berührt. Im Tanksensor sind (zumindest im MJ2013) Reedkontakte verbaut, die kontaktlos, durch Magnete geschaltet werden. Ist auch so im Reparaturvideo zu sehen.
Außerdem: Carl1856 und Moopy55 haben beide Sprit ohne Ethanol getankt und trotzdem Ausfälle des Tanksensors.
Damit ist zwar nicht widerlegt, dass der Sprit etwas mit der Problematik zu tun haben kann, er kann aber nicht die alleinige Ursache sein. Damit können wir uns das Gerede darüber ersparen und ich muss meine Aussage revidieren: Besser Tank nicht voll machen sondern sich an die Anweisungen in der Bedienungsanleitung halten!

Warum schlechte Lötstellen, wie im Video gezeigt, auch nach mehreren Revisionen nicht in den Griff zu bekommen sein sollen ist mir allerdings auch unverständlich.

@MultiPaul: Lass uns bitte unbedingt an Deinen Erkenntnissen beim Ausbau teilhaben. Mich würde eine Lösung des Problems brennend interessieren!

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #23 am: April 02, 2018, 09:39:10 Vormittag »
Ich tausche ihn selber, und zerlege dann den alten. Evtl kann man da was erkennen.
Hi Paul, ich hatte dazu schon mal folgendes Video "How to repair Fuel sensor for Ducati Multistrada 1200"
https://www.youtube.com/watch?v=GDcjHzWbyn4
auf YouTube gefunden (kann gut sein, dass es auch hier im Forum schon mal so gepostet wurde).
Ich persönlich versteh kein Wort, aber was da wie repariert wird ist auf den ersten Blick scheinbar recht leicht nach zu vollziehen.

Gruß
ReDUC

Es mag dekadent klingen, aber für mich gleicht der Tankgeber schon einem Verschleißteil,
denn bei mir ist schon der 4te defekt, und der mit sage und schreibe 0 km bei 3 Jahren Standzeit.

Moin Klaus,
das Video ist gut, habe außer Ohm auch nichts verstanden was der Typ erzählt hat  ;).
Wenn es aber nur die Lötstellen sind, ist es echt traurig das der Hersteller das noch nicht in den Griff bekommen hat. Ich muss den Tank jetzt erstmal leer fahren, dann zerlege ich den Tankgeber und prüfe den so wie im Video.
Wenn bei deiner Multi schon der 4-te Geber verbaut ist und noch 0km drauf sind, dann hat es für mich nichts mit dem Sprit zutun, da ist der Tank ziemlich leer.
Ich werde berichten.
« Letzte Änderung: April 02, 2018, 09:41:39 Vormittag von MultiPaul »
Gruß Paul

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #24 am: April 03, 2018, 08:18:05 Nachmittag »
@voika: Handelt es sich bei Deiner Aussage in Post #2 eigentlich um gesichertes Wissen oder nur um Vermutungen? Du schreibst es nämlich so als wäre es sicheres Wissen. Allerdings habe ich Deinen Post von 2015 gefunden, in dem Du dasselbe noch als Vermutung formulierst:
Ja, ich denke, dass die Kontaktflächen des Sensor an einer bestimmten Stelle korrodieren. Das betrifft dann natürlich ein gewisses Tankniveau - deshalb kann nach dem Tanken erst mal alles in Ordnung sein, sobald der Schwimmer des Sensors aber die korrodierte Stelle berührt gibts dann wieder einen Fehler.

ABER: Warum korrodiert denn der Sensor - kann wohl wieder nur am modernen Alkoholbenzin liegen. Wahrscheinlich im Winter, wenn der Sensor lange an einer Stelle steht.

LÖSUNG?: Kann man das verhindern? Tank im Winter ganz leeren? - Wie macht ihr das, bzw.  was sagt der Händler? (Ich kann doch nicht alle 2 Jahre einen neuen Sensor einbauen!?
Diese Aussage ist aber bereits insofern falsch, als dass es keine Kontaktflächen gibt die der Schwimmer berührt. Im Tanksensor sind (zumindest im MJ2013) Reedkontakte verbaut, die kontaktlos, durch Magnete geschaltet werden. Ist auch so im Reparaturvideo zu sehen.
...

2015 = Vermutung; 2018 = Wissen -> so wie ich es im Post geschrieben habe, es geht um Korrosion an falsch eingesetzten Metallen (zB Lötstellen). Ob es nur das Wasser ist oder (auch) mit anderen Bestandteilen des Treibstoffes zu tun hat, das weiß ich natürlich nicht (versteh ja den Chinesen auch nicht so gut). Tank leer machen ist also sicher nicht falsch. Das Volltanken ist aber (bis jetzt) state of the art gewesen um Korrosion im Tank zu vermeiden.
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline xperience

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #25 am: April 04, 2018, 06:51:55 Vormittag »
Ich habe seit letztem Jahr Probleme mit dem Tanksensor (MS1200S, EZ 10/2012)
Aber der Reihe nach:
Im Februar 2017 wurde der Tanksensor getauscht wegen dem Fuel Sensor Error.
Nach dem ersten Volltanken zeigte die Tankanzeige 2 Balken zu wenig an, leer wurde der Tank laut Anzeige auch nicht, die Anzeige bleibt bei 3 Balken hängen.
Beim nächsten Volltanken ging das Spiel wieder von vorne los.
Mittlerweile wurde der Sensor 4x getauscht, verschiedene Software wurde ausprobiert, immer wieder der gleiche Effekt.
Im Moment steht meine Bella mal wieder wegen der Geschichte beim Händler, aber der ist ziemlich ratlos.
Hat das schon mal jemand von euch so gehabt, bzw. hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte?

Gruß
AJ

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #26 am: April 04, 2018, 07:38:32 Nachmittag »
Hallo AJ,
wenn das der vierte Sensor innerhalb eines Jahres ist kann ich mir nicht vorstellen dass das am Sensor liegt! Entweder es ist ein Sensor der in einen anderen Tank gehört oder mit der Software stimmt was nicht! Hast du schon mal die Ersatzteilnummer überprüft?
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline xperience

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #27 am: April 04, 2018, 08:51:26 Nachmittag »
Heute dann doch Anruf vom Händler, Fehler gefunden.
Das BBS-Steuergerät ist defekt und sendet wohl falsche Werte an das Display.
Das ganze Sensor tauschen hat mir nicht weh getan, da der erste auf Garantie ging und die nachfolgende Tauscherei immer im Rahmen der Gewährleistung lief.
Die Kosten für das Steuergerät bleiben natürlich an mir hängen, ich warte noch auf die Info über den Betrag.
Na ja, Hauptsache die ganze Geschichte hat jetzt ein Ende und alles funktioniert wie es soll.

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #28 am: April 07, 2018, 10:38:42 Vormittag »
Kann man den Tankgeber einfach tauschen und anschliessen, oder muss man da was bei Ducati an der Elektronik angemeldet/geändert werden?
Schönes sonniges WE allen  :)
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #29 am: April 07, 2018, 11:27:49 Vormittag »
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben dass der neu programmiert werden muss!!
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Fuel Sensor Error
« Antwort #29 am: April 07, 2018, 11:27:49 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung