Hallo liebe Kollegen.
In meinem Neuvorstellungsthread hatte ich ja über frühes Aufsetzen meiner Multistrada 1200 S aus 2011 geklagt.
Seitdem wurde u.a. folgendes getan:
- Gabel- und Federbeinumbau mit härteren Federn
- Big Risk Fußrastenanlage mit den Race Rasten
- Federbein beim Öhlins Spezialisten nochmals revisioniert und optimiert
Meine Mopete sollte auch leichter sein als Original (Schmiedefelgen, komplette QD Anlage, Lithium Ionen Batterie)
Ein Öhlins SCU ist auch verbaut. Reifen sind die Pirelli Angel GT.
Hauptständer ist ab.
Luftdruck 2,6 vorne und 2,7 hinten.
Die Reifen sind sowohl vorne und hinten auf der Kante und dann streifen die Rasten rechts wie links.
Da mein Kumpel das identische Motorrad hat können wir ganz gut vergleichen. Und nun meine Frage:
Im Touring Modus wippt mein Federbein hinten merklich nach (im Stand beim einpressen des Hecks sichtbar). Bei meinem Kumpel nicht.
Das Eindämpfen (also Druckstufe) ist meinem Kumpel auch in der ersten Kurve aufgefallen (dämpft deutlich weniger als bei ihm).
Die Einstellungen im DES sind IDENTISCH (also Druck und Zugstufe jeweils 1 und Federvorspannung bei 10/12/14/16 alleine, alleine mit Topcase, 2 Personen, 2P mit Koffern).
Und jetzt kommt die Pointe:
Im Sportmodus verhalten sich beide Multis ähnlich bzw. gleich.
Gibt es unterschiedliche Software Stände bei den SCU's (mein Kumpel hat das einige Jahre vor mir gekauft)?
Kann die Software in einem Modus Fehler haben??!!
Warum nur im Touring Modus?

?!!!!!
Was kann ich noch testen bevor ich das Teil ausbaue und zu Öhlins schicke?
Unsere Lösungsansätze zum probieren bisher:
1. SCU's der beiden Böcke tauschen und prüfen, ob sich was verbessert
2. Im Touring Modus im DES die Zug- und Druckstufe zuknallen und schauen, ob es dann dämpft
3. Das Original Modul (ohne SCU) wieder einbauen und schauen, ob sich was ändert
Mechanisch sollte es wie gesagt passen, da eben vor keinen 1000 KM das Federbein frisch revisioniert wurde.
Bei meinem Kumpel streift nix! Und der hat Serienrasten dran UND den Hauptständer und der fährt nicht langsamer als ich!
Könnte wegen mir am Fahrstil liegen aber der fährt eher WENIGER Hang-Off als ich.
Ich weiß auch nicht, was ich bei Öhlins anrufen soll. Die werden aus der Ferne auch nix feststellen können und dann heißt es "schick halt her"....
Echt lästig......
Der Witz ist, dass ich am Samstag 300 KM durch den Schwarzwald geblasen bin und eigentlich zufrieden war. Ab und zu Streifen (vlt. 5-6 mal) habe ich auf die Steigung zurückgeführt.
Aber im direkten Vergleich mit meinem Kumpel seiner Multi fällt es direkt auf. Seine dämpft viel besser und die Zugstufe kommt "sämiger" zurück ohne nachzuwippen.