Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause  (Gelesen 7155 mal)

Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #15 am: April 10, 2019, 07:50:36 Vormittag »
Eine Frage noch. Wenn ich komplett entlüften will soll ich in meinem Fall zunächst an der Handpumpe oder an den Bremszangen anfangen?

Danke & Gruß
Dirk
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Offline camiro07

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 132
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #16 am: April 10, 2019, 01:54:59 Nachmittag »
Im Motorradzubehör(Polo, Louis) gibts Vakuumpumpen zum Bremsen entlüften.
Damit kannst Du die Bremsen sehr einfach auch alleine entlüften.
Die erzeugen Unterdruck da ist das ganze dann auch nochmal beschrieben.

Ducati Multistrada 1200 S Touring 2013 rosso

Vorher:
Triumph Tiger 1050(T709NG)
Triumph Daytona 955 i (T595)
Suzuki RF 900
Suzuki Bandit 600 S

We will never forget you Marco #58 Super Sic  23.10.2011

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #17 am: April 10, 2019, 03:35:41 Nachmittag »
...zuerst oben an der Hebelei, dann den direkt angelenkten Sattel...ist der rechte meine ich, und zum Schluss dann den mit der Cross Over Leitung angesteuerten Sattel...bitte nicht anders rum entlüften, da sonst evtl. Luft wieder in ein bereits entlüftetes Bauteil gelangen kann...Entlüfterpumpe kannst Dir m. M. nach sparen...geht mit händischem Pumpen genau so gut...was enorm erleichtert sind die Stahlbus Ventile mit selbstentlüfter Funktion ...Ringschlüssel drauf - Schlauch drauf - einfach öffnen - durchpumpen bis keine Luftblasen mehr sichtbar sind, zumachen fertig.
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline camiro07

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 132
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #18 am: April 10, 2019, 05:10:09 Nachmittag »
Vakuumpumpe ist mit Sicherheit kein Muss.
Geht meiner Meinung ein wenig einfacher wenn man alleine ist.
Definitiv eine Supersache sind die Stahlbus Ventile ;D
Ducati Multistrada 1200 S Touring 2013 rosso

Vorher:
Triumph Tiger 1050(T709NG)
Triumph Daytona 955 i (T595)
Suzuki RF 900
Suzuki Bandit 600 S

We will never forget you Marco #58 Super Sic  23.10.2011

Offline H-P.Schmitt

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 108
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #19 am: April 10, 2019, 09:43:55 Nachmittag »
Hallo,

empfehle auch Stahlbus an den Bremszangen, oben an der Pumpe kannst du auch an den werkseitigen Nippeln mitttels Schlauch entlüften.

Gruß H-P
Derzeit: BMW R 1250 GS HP
             BMW R Nine T
             Vespa Sprint 125


Früher mal: ´14er Multistrada S
                  Kreidler Mustang 80
                  Ducati 999S
                  Monster 696
                  Honda MTX 80
                  Yamaha RD 80 LCII

Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #20 am: April 11, 2019, 07:47:43 Vormittag »
So, habe gestern entlüftet, per Hand ohne Vakuumpumpe. Erst oben am Hebel, dann rechts unten und links unten am Bremssattel. Druck ist wieder da.
Bremsfüssigkeit war eigentlich genug drin. Frage mich warum da überhaupt Luft ins System gekommen ist...

Gruß
Dirk
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #21 am: April 11, 2019, 09:12:07 Vormittag »
War die Luft am Handbremszylinder oder am Bremssattel drin? Hatest du beim Hebel entlüften schon Druck?
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #22 am: April 11, 2019, 02:33:48 Nachmittag »
So, habe gestern entlüftet, per Hand ohne Vakuumpumpe. Erst oben am Hebel, dann rechts unten und links unten am Bremssattel. Druck ist wieder da.
Bremsfüssigkeit war eigentlich genug drin. Frage mich warum da überhaupt Luft ins System gekommen ist...

Gruß
Dirk

Ich tippe einfach mal auf schlampige Arbeitsausführung...
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline HIRU

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 322
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #23 am: April 11, 2019, 02:38:08 Nachmittag »
Oder der (Un)freundliche hat die Bremmsflüssigkeit nicht gewechselt und die Brühe hat Wasser gezogen.
Wenn die Bremmsflüssigkeit älter als 2 Jahre ist würde ich sie wechseln.
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #24 am: April 11, 2019, 04:14:29 Nachmittag »
Oder der (Un)freundliche hat die Bremmsflüssigkeit nicht gewechselt und die Brühe hat Wasser gezogen.
Wenn die Bremmsflüssigkeit älter als 2 Jahre ist würde ich sie wechseln.

....hat dann nur Auswirkungen wenn die Bremse heiß wird, und das Wasser zu kochen anfängt...Wasser lässt sich genau so wenig komprimieren wie Öl
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline HIRU

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 322
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #25 am: April 11, 2019, 05:13:54 Nachmittag »
Walle,
da hast du recht.
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #26 am: April 11, 2019, 09:19:20 Nachmittag »
interessant, zum Thema „welcher Bremssattel zuerst“ gab es immer schon alle Varianten. Von egal, bis unbedingt den vom Bremshebel weiter entfernten (links) zuerst, bis rechts zuerst. So what.

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #27 am: April 12, 2019, 07:00:17 Vormittag »
“welcher Bremsattel zuerst“, ich sehe das eher so, dass man es nicht pauschalisieren kann; es kommt darauf an, wie die Leitungen verlegt sind, und wo es Abzweigungen gibt.
Beim Auto stimme ich zu, die längste Leitung zuerst, da der Bremsdruckverteiler/ABS_Block sogut wie immer im Motorraum sitzt und es im weiteren Verlauf normalerweise keine Leitungsabzweiger gibt.
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #28 am: April 12, 2019, 09:11:00 Vormittag »
Danke für eure Antworten.
Wie in einem anderen Beitrag geschrieben gebe ich die Multi ab.
Das Gesamtpaket passt mir nicht mehr.
Gruß
Dirk
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Handbremse baut kein Druck auf / Start nach der Winterpause
« Antwort #28 am: April 12, 2019, 09:11:00 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung