Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Gruß aus den Dolomiten  (Gelesen 8349 mal)

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Gruß aus den Dolomiten
« am: Juni 30, 2019, 05:31:05 Nachmittag »
Timmersjoch, Tonale immer wieder geil
Gruß
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1909
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #1 am: Juni 30, 2019, 08:00:07 Nachmittag »
Dann weiterhin, viel Spaß.  :D
Und ..... jedem Multi fahren freundlich winken, denn da sind noch einige aus dem Forum unterwegs.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline faxxe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 578
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #2 am: Juli 01, 2019, 07:35:45 Vormittag »
Bin auch grad in den Dolomiten unterwegs und mir scheint der
Anteil an Multis hat sich massiv erhöht  ;D

Sämtliche Modelle das sich die GS hier bald fürchten muss  :laugh:

-Heimo
« Letzte Änderung: Juli 01, 2019, 07:39:18 Vormittag von faxxe »
MTS DVT 1200s 2015

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #3 am: Juli 01, 2019, 12:34:14 Nachmittag »
Das stell ich auch fest, ohne Ende Multis.
Letzte Tage ist mir noch eine mattgraue entgegen gekommen... Da gibt's glaub ich nicht ganz so viele
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1909
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #4 am: Juli 01, 2019, 07:19:11 Nachmittag »
Das stell ich auch fest, ohne Ende Multis.
Letzte Tage ist mir noch eine mattgraue entgegen gekommen... Da gibt's glaub ich nicht ganz so viele

Ich war's nicht. Bin erst am Mittwoch wieder zurück in den Dolos.  :D
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Migel

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #5 am: Juli 01, 2019, 08:34:44 Nachmittag »
Bin ab Mittwoch bis kommenden Montag unten.
Vallarsa, Trentino, Veneto und Lobardei.
Altes Jagd Revier und das erste Mal mit der MTS.

Ich bin schon gespannt.

Cheers
Michael
*Anfänger machen Fehler, Profis erzeugen Katastrophen*

MTS1200s MY11
Vespa Super 150 '70
Vespa PKS125ETS '84
Cagiva Elefant (ST2 Motor; 2001 - 2018)

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #6 am: Juli 05, 2019, 06:54:14 Nachmittag »
Letzte Woche war unerträglich heiss, jetzt gehts wieder. Heute bin ich wieder auf dem Weg nach Hause.
Ich schick mal paar schöne Fotos.
Gruß
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1909
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #7 am: Juli 05, 2019, 09:11:53 Nachmittag »
Na ja. In den Bergen sind es so bis Max. 25° Grad, aber wenn man ganz unten im Tal ankommt, ....  hat es auch mal 35° :-) Das war gestern und heute so.
Wie auch immer, lieber so als den ganzen Tag Regen.  ;) ;) ;)
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Touri-Tom

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #8 am: August 23, 2019, 11:25:05 Vormittag »
Hallo Ducatisti's,

bin seit ein paar Tagen wieder im Lande. Terminlich ist der August in Südtirol nicht besonders klasse. Ließ sich in diesem Jahr aber nicht ändern.  :o
Dazu kam der Feiertag am 15.08.19! Das ist ungefähr so, als wenn Weihnachten, Ostern, Silvester und ......auf einen Tag fallen. Egal, da mussten wir durch.
Alles in allem eine tolle Tour.  :^

Ab Düsseldorf mit den Autozug für 154 € im 4 Mann - Abteil bis Innsbruck. Am Freitagabend ging es los, planmäßig waren wir am Samstag gegen 9 Uhr in Innsbruck. Verladeperson, Zugpersonal, Sauberkeit im Zug......alles TOP. Die Maschinen wurden von der ÖBB sehr sorgsam behandelt. Sowohl beim auf, als auch beim abladen. Von Innsbruck aus ging es dann über die Brennerstraße Richtung Sterzing. Umfahrungen, wie z.B. über die "Berg Isel Schanze" nach Matrei sind nicht erlaubt, die österreichische Rennleitung und nette Männer in orangenen Westen kontrollierten die Zufahrten. Von Innsbruck bis Brenner gab es satte 5 Kontrollstellen mit Radarpistolen! :schreck :schreck Aber, keine hat uns erwischt.
Über das Penser - Joch und Ritten erreichten wir dann unser Basishotel in Obereggen. Die Landschaft in Südtirol ist, bedingt durch einen heftigen Sturm, ziemlich zerrupft. Es wird Jahre dauern, bis diese Schäden beseitigt. Sieht nicht schön aus!  :-[
Wettertechnisch hatten wir großes Glück. Die angekündigten Regenfälle blieben, bis auf den Montagnachmittag, komplett aus.  ;D Im Laufe der Woche zogen wir also unsere Kreise durch die wohl allseits bekannten Gegenden in und um Südtirol. Ob Manghen, Cembratal, Monte Bondone, die SS 46 von Rovereto ausgehend über den Passo Xomo und den Passo Borcola nach Lavarone.....alles dabei. Weitere Stationen waren der Passo Brocon, Kaiserjägersteig, Passo Rolle und wie sie sich nicht alle schimpfen. Täglich kamen wir auf ca. 250 - 300 km! Für uns völlig ausreichend, schließlich ist man im Urlaub und nicht auf der Flucht.

Unser Rückfahrt erstreckte sich über zwei Tage. Am Samstag ging es durch das Passeiertal übers Timmelsjoch. Von dort Richtung Hahntennjoch und Tannheimertal. Unsere letzte Nacht verbrachten wir in einem kleinen Hotel mit Frühstück in Neu - Ulm. Hier gab es eine Tiefgarage für die Moped's und einen Chinesen der uns ein letztes Mal die Bäuche stopfte.

So, das war ein kleiner Auszug aus unsere Tour 2019. Meine MTS 950 Bj. 17 lief ohne Probleme. Ob mit oder ohne Koffer und TC.....alles kein Problem für meine Kiste.
Ich bin hauptsächlich im "Touring - Modus" unterwegs gewesen. Für m.E. eine angenehmere Fahrweise in Bezug auf Spitzkehren und sonstigen Bögelchen. Die MTS lässt sich, so empfinde ich es jedenfalls, deutlich ruhiger um die Ecken zirkeln.

Wenn jemand weitere Informationen möchte, z.B. Autozug oder Touren und Hotel, darf sich natürlich gerne melden.

Bikergrüße aus dem Pott,  :D

Touri - Tom

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #9 am: August 23, 2019, 01:53:36 Nachmittag »
Hallo,
Einfach eine geile Gegend.. Hab gesehen dass ich noch Fotos reinsetzen wollte :'(
Ebenfalls grüße aus dem pott
Jörg
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #10 am: August 25, 2019, 11:34:43 Vormittag »
gefühlte 10 mal verkleinert damits mal klappt .
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #11 am: August 25, 2019, 11:36:15 Vormittag »
Eins geht noch vom Sella 8)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #12 am: August 25, 2019, 01:40:01 Nachmittag »
Hallo touri-tom,
Erstmal sehr interessant davon zu lesen wie es mit autozug läuft. Ist wieder typisch Österreich. Erst sperren sie alles um dann richtig auf Autobahnen zu kassieren.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1085
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #13 am: August 26, 2019, 07:37:31 Nachmittag »
Unsere Nachbarn in Österreich kann ich gut verstehen. Der Verkehr an vielen Stellen ist einfach zu viel. Es wurde nicht gespert um dann auf den Autobahnen zu kassieren, es wurden teilweise Strecken nach einer AB-Ausfahrt für den 'Durchgangsverkehr' gesperrt.

Ganz genau lesen: https://www.adac.de/reise-freizeit/reise-sicherheit/strassensperre/ Und auch die Karte ganz genau anschauen.

Offline joerg68

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 819
Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #14 am: August 26, 2019, 08:59:35 Nachmittag »
Hallo,
Da hast Du in Prinzip recht aber jetzt die Gunst der Stunde zu nutzen ist zu kotzen.
Da hat man eh schon lange das Gefühl es geht nicht mehr um die bösen Raser sondern eher das Staatssäckel zu füllen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gruß aus den Dolomiten
« Antwort #14 am: August 26, 2019, 08:59:35 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung