Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar  (Gelesen 31793 mal)

orish

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #15 am: Juni 15, 2011, 10:00:29 Nachmittag »
Morgen war gestern Bugi...!  ;) Wie siehts aus? :D

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #16 am: Juni 15, 2011, 10:12:52 Nachmittag »
Morgen war gestern Bugi...!  ;) Wie siehts aus? :D

Er schraubt noch am Grünen, ähm oder wars doch der Rote  ;D ;D ;D
Gruß
Matthias

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #17 am: Juni 15, 2011, 10:59:42 Nachmittag »
Hört bloß auf... keine Zeit, ist echt zum Brechen.

Aber... mein Moped habe ich jetzt schon mal in der Firma :) -> ein Lichtblick.

Das Problem ist, dass ich natürlich nicht mal nur das File RexXen will, sondern auch gleich mal über die Rolle düsen will. Ich habe ja noch meine Protokolle 'Original' und 'nach QD' Alles in allem wird das dann eine tolle Übersicht. Dafür brauche ich min. 2 Stunden Freitzeit.

Schauen wir mal Morgen.


Grüße... Bugi

orish

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #18 am: Juni 15, 2011, 11:09:28 Nachmittag »
An wen sollen wir denn den Entschuldigungszettel schreiben?!!  :P :-*

Piero1100

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #19 am: Juni 15, 2011, 11:22:58 Nachmittag »
Ich fürchte schon wieder diverse Zahlen  :o

Offline Thomas

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 312
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #20 am: Juni 16, 2011, 07:36:26 Nachmittag »

nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.


Grüße... Bugi
[/quote]

Italienisch  ;D
[/quote]

Erst die Berliner Schnauze, dann italienisch ;D Nichts für ungut.. :-*
« Letzte Änderung: Juni 16, 2011, 07:39:03 Nachmittag von Thomas »
Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #21 am: Juni 16, 2011, 07:42:09 Nachmittag »
Lerne erste einmal editieren ;)

Auch heute nicht dazu gekommen.


Grüße Bugi

Offline Thomas

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 312
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #22 am: Juni 16, 2011, 07:47:42 Nachmittag »
Werde üben versprochen. ;D
Freue mich aber, wenn du die ersten Ergebnisse für die QD-Anlage postest. :-*
Dann komme ich glatt nach Berlin. ;)
Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Claus

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #23 am: Juni 16, 2011, 08:20:31 Nachmittag »
Ist das ein offizielles Mapping, dass ich auch bei meinem Dealer bekomme?
Dazu eine Frage: wie sieht es grundsätzlich mit einem K&N Filter aus, kann ich den einfach so mit dem Original tauschen, oder gibt es dann mit den Mappings Probleme und vorallem- bringt das überhaupt etwas- weil eigentlich passt die Leistung sowieso!
Habe mal gehört, dass sie dann mehr "atmet" und auch ein wenig lauter wird?
Danke für euer Feedback
Gruß Claus

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #24 am: Juni 17, 2011, 08:06:36 Vormittag »
Hi Claus,

das ist kein "offizielles" Mapping von Ducati sondern ein Mapping der Fa. Rexxer, das es derzeit wohl für die Serienausführung (Lufi und ESD) und die QD-Anlage (welcher Lufi ?) gibt.
Jeder autorisierte Rexxerstützpunkt kann Dir das Update aufspielen.
http://www.rexxer.eu/index.cfm
Die Kosten liegen bei ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt  :D)
Ob es was bringt ? Gute Frage ! Werden sicher die Prüfstandsläufe von Bugi zeigen, obwohl Spitzenleistung -  zumindest für mich - zweitrangig wäre. Viel wichtiger ist die Fahrbarkeit (Rundlauf, Gasannahme, Ansprechverhalten) im Teillastbereich. Das zeigt leider keine Prüfstandskurve, sondern kann nur "out on the street" getestet werden.
Der Tausch des Luftfilters (z.B. gegen BMC oder K&N) ist aus meiner Sicht ein bisschen heikel, da der Filter - zumindest lt. Angaben der Hersteller - ja mehr Luftdurchsatz hat und dadurch das zur Verbrennung gelangende Gemisch magerer und der Motor dadurch heißer wird. Im schlimmsten Fall, z.B. bei langen Vollgasfahrten, könnte es wegen des ev. zu mageren Gemisches auch zu einem Motorschaden kommen.
Ich würde den Lufi nur tauschen, wenn parallel dazu eine entsprechende Anpassung des Mappings (z.B. Rexxer oder Abstimmung mit Power Commander) durchgeführt wird.

Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #25 am: Juni 17, 2011, 08:23:48 Vormittag »
Hi Claus,

ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt  :D)



Nein, 199.- EURO


Grüße... Bugi

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #26 am: Juni 17, 2011, 08:31:11 Vormittag »
Danke für die Richtigstellung ... aber ... wo bleibt der Forumsrabatt  :D ?
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #27 am: Juni 17, 2011, 08:37:52 Vormittag »
Danke für die Richtigstellung ... aber ... wo bleibt der Forumsrabatt  :D ?

Gibt's in diesem Falle nicht, wir müssen die Credits leider auch kaufen und da bleibt nicht viel Luft. Aber bei anderen Sachen lohnt Fragen immer.


Grüße... Bugi

Offline Thomas

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 312
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #28 am: Juni 17, 2011, 08:44:51 Vormittag »
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die  QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.
Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #29 am: Juni 17, 2011, 08:47:55 Vormittag »
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die  QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.

Was genau gemacht wurde kann ich dir nicht sagen und das wird mir auch niemand verraten. Die verschiedenen Fahrstufen sind ja keine eigenständige Mappings.


Grüße... Bugi

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #29 am: Juni 17, 2011, 08:47:55 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung