Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Corona - Das Moped stehen lassen  (Gelesen 15868 mal)

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #75 am: April 30, 2020, 10:41:52 Nachmittag »
motorradfahren ist in bayern nicht verboten - bitte um korrektur mit quelle falls ich da falsch liegen sollte.

verboten ist es - das haus ohne triftigen grund zu verlassen.

ich dürfte also - in münchen lebend - eine möbelschreinerei in xy in bayern aufsuchen um mich dort über ein zu kaufen/fertigendes regal zu informieren - ein triftiger grund.

die anreise ist ein triftiger grund, der auch mit einem motorrad vollzogen werden kann.

IMHO & YMMV
Dann erkkläre mal dem Polizeibeamten den triftigen Grund, am 1.. Mai oder am Sonntag herumzufahren...

ok, feiertag, sonntag - guter punkt.

tankanzeige auf orange - muss tanken.

ich hoffe inständig das es mir noch freisteht benzin an jeder 'tankstelle' meiner wahl in bayern kaufen zu dürfen.

croissants kauf ich da auch weil ich grad hunger habe.

...mensch Leute, habt ihr keine anderen Sorgen als sich irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen um Motorrad zu fahren.
Es kann doch nicht so schlimm sein, einfach mal ein paar Wochen die Arschbacken zusammen zu kneifen und das Moped stehen zu lassen.
Nebenbei zum Schutz des Allgemeinwohls beizutragen.
Immer diese blöden Diskussionen über Verbote, Genehmigungen, Einschränkungen, die für Alle gelten, aber nicht für mich.
Ich finde das echt schlimm, warum schalten wir nicht einfach mal das Hirn ein!
...bleibt alle gesund!
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #76 am: Mai 01, 2020, 10:16:59 Vormittag »
@Heidi

Viele Menschen haben gerade andere Sorgen, gerade deswegen steige ich ab und an aufs Moped,
um die ganze Corona Kacke für einige Stunden hinter mir zu lassen.
So macht es auch mein Kumpel, allerdings steigt er aufs Fahrrad, sollen wir deiner Meinung nach
auch auf das verzichten, auch beim Fahhrad fahren kann was passieren.
Wenn du das anders siehst, ist das okay, aber spiele bitte nicht den Oberlehrer, der bist du nicht,
zumindest habe ich dich nicht so kennen gelernt. 8)
Menschen über mehrere Wochen einzusperren funktioniert nicht, das wissen auch die Politiker.
Ich bin jedenfalls dankbar das wir in BaWü alles machen können, immer unter Einhaltung der
Abstandsregeln. Ach und noch was, der Vorwand nicht Motorrad zu fahren um das Gesundheitssystem
im Falle eines Unfalls nicht zu überlasten, zählt nicht, es war nie am Rande eines Kollapses.

In diesem Sinne, jeder wie er mag

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Fred64

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #77 am: Mai 01, 2020, 10:46:36 Vormittag »
Ich bin jedenfalls dankbar das wir in BaWü alles machen können, immer unter Einhaltung der
Abstandsregeln. Ach und noch was, der Vorwand nicht Motorrad zu fahren um das Gesundheitssystem
im Falle eines Unfalls nicht zu überlasten, zählt nicht, es war nie am Rande eines Kollapses.


Ist in der Schweiz genau so. Die Corona Spitäler waren immer weit weg vom Anschlag und man
hat sogar noch Patienten aus dem Ausland aufgenommen. Einzig im Kanton Tessin war es eng wegen der Nähe zu Italien.
Wir sind aber ein kleines Land und haben gute Transportwege da konnten schnell Patienten in andere gebiete verlegt werden.

Für Notfälle war immer viel Reserve.
Ich habe im April noch nie so viele Km auf Motorrad und Mountainbike abgespult. Was anderes ging ja nicht.
Das Gute, ich habe viele Wege in der CH entdeckt welche ich vorher noch nie befahren hatte.
Zudem wurde die alte Tradition des Picknicks anstelle dem Restaurant Besuch wiederentdeckt.

Das sich die Panik nun wieder legt ist gut und das Wirt und der Rest der Wirtschaft wieder etwas verdienen können auch.
Wer weiter zuhause bleiben möchte kann das auch tun sofern er sich nicht in die Niederungen der Erwerbsarbeit begeben muss.

Ein weiterer Pluspunkt, die armseligen Hilfssheriffs welche allerorten aus ihren Löchern gekrochen sind kenne ich nun zum Glück und kann
entsprechend handeln.

Genießest den Frühling und das Ende der Panik. Hoffen wir das Vernunft und Demokratie zurückkehren.

Fred der in den spring springt.  :D



Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller.

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #78 am: Mai 01, 2020, 08:43:35 Nachmittag »
@Heidi

Viele Menschen haben gerade andere Sorgen, gerade deswegen steige ich ab und an aufs Moped,
um die ganze Corona Kacke für einige Stunden hinter mir zu lassen.
So macht es auch mein Kumpel, allerdings steigt er aufs Fahrrad, sollen wir deiner Meinung nach
auch auf das verzichten, auch beim Fahhrad fahren kann was passieren.
Wenn du das anders siehst, ist das okay, aber spiele bitte nicht den Oberlehrer, der bist du nicht,
zumindest habe ich dich nicht so kennen gelernt. 8)
Menschen über mehrere Wochen einzusperren funktioniert nicht, das wissen auch die Politiker.
Ich bin jedenfalls dankbar das wir in BaWü alles machen können, immer unter Einhaltung der
Abstandsregeln. Ach und noch was, der Vorwand nicht Motorrad zu fahren um das Gesundheitssystem
im Falle eines Unfalls nicht zu überlasten, zählt nicht, es war nie am Rande eines Kollapses.

In diesem Sinne, jeder wie er mag

Grüßle

Kalle

Ich spiele nicht den Oberlehrer und das will ich auch nicht!
Der Eine versteht es und kann meine Gedanken nachvollziehen, der Andere halt nicht!...so ist das im Leben nun mal.

Von einsperren oder so, habe ich übrigens kein einziges Wort geschrieben, wie kommst Du darauf?
Ich habe meine Meinung dazu gesagt, nicht mehr und nicht weniger!

Warum muss denn immer etwas am Kollabieren sein, oder schon passiert sein damit wir etwas tun?
Das hat doch nichts mit einem Vorwand oder dergleichen zu tun.
Setzen wir doch bitte unseren Verstand einfach ein bisschen früher ein, dann wird doch alles gut.  :-*

...bleibt gesund!
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

mc5

  • Gast
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #79 am: Mai 02, 2020, 12:19:08 Nachmittag »
[...]
...mensch Leute, habt ihr keine anderen Sorgen als sich irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen um Motorrad zu fahren.
Es kann doch nicht so schlimm sein, einfach mal ein paar Wochen die Arschbacken zusammen zu kneifen und das Moped stehen zu lassen.
Nebenbei zum Schutz des Allgemeinwohls beizutragen.
Immer diese blöden Diskussionen über Verbote, Genehmigungen, Einschränkungen, die für Alle gelten, aber nicht für mich.
Ich finde das echt schlimm, warum schalten wir nicht einfach mal das Hirn ein!
...bleibt alle gesund!

motorradfahren ist nicht verboten - mir wurde von meinem arbeitegeber sogar angeraten ein eigenes fahrzeug (auto/motorrad/fahrrad) zu verwenden um mich nicht in öffentlichen verkehrsmitteln einer möglichen ansteckung auszusetzen.

es ist nicht verboten auto/motorrad zu fahren, sondern ohne triftigen grund die eigene wohnung zu verlassen.

ich wollte nur ein paar mögliche gründe aufzeigen - es bleibt jedem freigestellt dafür das fahrzeug selber zu wählen - oder es zu lassen.

und ja, ich finde es oberlehrerhaft mir zu unterstellen ich würde hirnlos agieren - das scheint ja gerade in schweren zeiten ein volkssport zu sein andere zu massregeln - typisch deutsch IMHO...

ich hab jetzt 7 wochen homeoffice hinter mir, musste dabei ganze drei mal aus dem haus zum arbeiten und habe - weil das wetter es zugelassen hat - das motorrad genommen.

eine schutzmaske habe ich beim einkaufen schon verwendet als es von seiten unser aller entscheider noch hiess sowas würde nix bringen.

lass also mal dein röckchen unten.

reg dich lieber darüber auf (so wie ich), das in bayern noch kommunalwahlen vor ort abgehalten werden mussten obwohl die hütte schon gebrannt hat.

IMHO & YMMV

edit & ps:
https://www.focus.de/politik/trotz-ablehnung-von-klage-gerichtsurteil-legt-nahe-es-gibt-in-bayern-praktisch-keine-ausgangsbeschraenkung_id_11946225.html
« Letzte Änderung: Mai 02, 2020, 12:31:10 Nachmittag von mc5 »

Offline Ray

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 228
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #80 am: Mai 02, 2020, 12:42:28 Nachmittag »
Kinder zankt euch nicht.  :jaja
950S

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #81 am: Mai 02, 2020, 01:25:01 Nachmittag »
Hi, also die ersten 4 Wochen wo die Ausgangsbeschränkung galt war ich auch dafür kein Motorrad zu fahren. Da wusste auch niemand wie sich das ganze entwickelt.

Aber jetzt wo die Krankenhäuser nicht überbelegt sind sondern sich evtl. Über Kundschaft freuen sehe ich keinen Grund mehr darauf zu verzichten.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #82 am: Mai 02, 2020, 03:12:53 Nachmittag »
Wenn Du nicht in Bayern oder Franken wohnst, musst Du auch nicht aufs Motorradfahren verzichten.
Nur hier ist es explizit VERBOTEN, ohne die bekannten Einschränkungen mit dem Auto oder Motorrad „spazieren“ zu fahren! Wäre das nicht der Fall, würde ich auch liebend gerne meine PP bewegen.
Auf der anderen Seite freue ich mich über diejenigen Deutschen, die das Glück haben, uneingeschränkt fahren zu dürfen. Denen aber jetzt noch zu empfehlen, das bike stehen zu lassen, liegt mir fern. Freut Euch über diese Freiheit und genießt unser gemeinsames Hobby. Es kommen wieder andere Zeiten, wo auch wir Franken und Bayern wieder uneingeschränkt fahren dürfen.

Bleibt gesund!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline meitho

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #83 am: Mai 03, 2020, 01:07:27 Nachmittag »
Zitat
ohne die bekannten Einschränkungen mit dem Auto oder Motorrad „spazieren“ zu fahren!

Ich habe letzte Woche mehrere Einkaufsfahrten zu Louis und Polo unternommen. Ich kann ja nix für, wenn die 70km weg den Laden hingebaut haben ;D
1986-2006 kann mich nicht erinnern
2006-2012 BMW K1200R
2012-2017 BMW K1300R
2017-         Multistrada 1200S

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #84 am: Mai 03, 2020, 01:56:03 Nachmittag »
Zitat
ohne die bekannten Einschränkungen mit dem Auto oder Motorrad „spazieren“ zu fahren!

Ich habe letzte Woche mehrere Einkaufsfahrten zu Louis und Polo unternommen. Ich kann ja nix für, wenn die 70km weg den Laden hingebaut haben ;D

Na dann hast Du ja alles richtig gemacht! Gratulation zu deinen cleveren „Versorgungskauffahrten“. 
Meine Händler, Ärzte, Arbeitgeber und sonstige Stellen, die ich legal besuchen darf, liegen im Umkreis von 3 Km. Da lohnt sich eine Motorradtour nicht.  8)
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline moto1508

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 882
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #85 am: Mai 05, 2020, 01:38:20 Nachmittag »
Sodele, die Bayern dürfen beim Thema Moppedfaaahn auch wieder richtig mitreden. Ausgangsbeschränkung ist aber morgen aufgehoben. Jetzt folgt das eingroven und am Freitag wieder mal eine Tour durch den Bayerwald ...und dann das Altmühltal ...und dann das Allgäu ...und dann die Bayerischen Alpen ...und, und, und. Und ich kanns kaum erwarten.
Grüße
Richard
MTS V4 PP
MTS 1260 Grand Tour
998 S Bostrom

Früher:
MTS 1200 S D-Air 2015
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #86 am: Mai 05, 2020, 01:56:06 Nachmittag »
Sodele, die Bayern dürfen beim Thema Moppedfaaahn auch wieder richtig mitreden. Ausgangsbeschränkung ist aber morgen aufgehoben. Jetzt folgt das eingroven und am Freitag wieder mal eine Tour durch den Bayerwald ...und dann das Altmühltal ...und dann das Allgäu ...und dann die Bayerischen Alpen ...und, und, und. Und ich kanns kaum erwarten.
Grüße
Richard

Wird auch Zeit Richard, viel Spaß.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline moto1508

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 882
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #87 am: Mai 05, 2020, 02:21:05 Nachmittag »
Merci Kalle, vielleicht wirds dann ja doch was mit dem Donautaltreffen.
MTS V4 PP
MTS 1260 Grand Tour
998 S Bostrom

Früher:
MTS 1200 S D-Air 2015
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #88 am: Mai 05, 2020, 03:13:08 Nachmittag »
Merci Kalle, vielleicht wirds dann ja doch was mit dem Donautaltreffen.

Wollen wir doch alle schwer hoffen, sieht ganz gut aus im Moment.
Die Hotels öffnen ja auch noch diesen Monat, wird schon werden.
Unsere Schweizer Freunde sind auch schon ganz heiß. 8)

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #89 am: Mai 05, 2020, 04:33:29 Nachmittag »
Sodele, die Bayern dürfen beim Thema Moppedfaaahn auch wieder richtig mitreden. Ausgangsbeschränkung ist aber morgen aufgehoben. Jetzt folgt das eingroven und am Freitag wieder mal eine Tour durch den Bayerwald ...und dann das Altmühltal ...und dann das Allgäu ...und dann die Bayerischen Alpen ...und, und, und. Und ich kanns kaum erwarten.
Grüße
Richard
Es könnte ja passieren, dass du nicht ganz alleine unterwegs bist. Hoffentlich gibt es keinen Stau :schreck

Geniesse es :-*
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Corona - Das Moped stehen lassen
« Antwort #89 am: Mai 05, 2020, 04:33:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung