Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
Multi 1260 - QD vs Akra
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Autor
Thema: Multi 1260 - QD vs Akra (Gelesen 8590 mal)
winnie
Forenmitglied
Beiträge: 260
Burn,baby burn....
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #15 am:
Mai 20, 2020, 09:28:17 Nachmittag »
So machen wir’s....😉👍😎
Gespeichert
alpendudler
Forenmitglied
Beiträge: 360
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #16 am:
Mai 21, 2020, 10:53:04 Vormittag »
da ja unsere Trachtengruppe immer einfallsreicher wird mit ihren Kontrollmethoden würde ich mir es nicht antun und mit dem Akrakrümmer rumgurken, und hier bei uns in CH sicher nicht.
grüsse Rolf
Gespeichert
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i
aaalennn
Mitglied
Beiträge: 13
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #17 am:
Mai 27, 2020, 10:02:38 Nachmittag »
Akra montiert... Nur Endtopf und sieht wirklich gut aus
Gespeichert
pFn0L
Forenmitglied
Beiträge: 257
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #18 am:
Mai 27, 2020, 10:43:07 Nachmittag »
und der Sound? Identisch?
Gespeichert
aaalennn
Mitglied
Beiträge: 13
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #19 am:
Mai 27, 2020, 11:00:46 Nachmittag »
Identisch ist nicht aber große Unterschied kann ich auch nicht bestätigen...
Aber insgesamt bin ich zufrieden.
Gespeichert
auco
Forenmitglied
Beiträge: 171
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #20 am:
September 26, 2020, 11:29:26 Nachmittag »
Womöglich kommen jetzt wieder der ein oder andere um die Ecke und meint, genau wegen solch Bikern haben wir die Kontrollen und Fahrverbote zu verdanken. Aber vielleicht mal bis zu Ende lesen. 😉
Freitag kam nun endlich der lang überlegte Akra Titan Krümmer. Wenn man sich all die Videos im Netz anschaut weiß man eigentlich das es so nicht geht.... definitiv zu laut.
Aus diesem Grund hab ich den Einschubkat und einen dB Killer mit verbaut. Das Ergebnis... für mich perfekt 👌🏽
https://youtu.be/1_wU60DA89U
https://youtu.be/yUrHrN5oGe8
Laut der Messungen also voll im Rahmen.
Ja... die Auspuffklappe ist nun weg. Aber der Klang ist nun präsenter, kerniger... und definitiv nicht zu laut.
«
Letzte Änderung: September 27, 2020, 09:00:05 Vormittag von auco
»
Gespeichert
Grüße Alex
cest la vie........
2009 Kawasaki ZRX 1200S
2013 Ducati Streetfighter 1098 S
2018 Ducati Panigale V4 S
2019 Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
2021 Ducati Streetfighter V4S
auco
Forenmitglied
Beiträge: 171
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #21 am:
September 26, 2020, 11:39:28 Nachmittag »
😇
Gespeichert
Grüße Alex
cest la vie........
2009 Kawasaki ZRX 1200S
2013 Ducati Streetfighter 1098 S
2018 Ducati Panigale V4 S
2019 Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
2021 Ducati Streetfighter V4S
winnie
Forenmitglied
Beiträge: 260
Burn,baby burn....
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #22 am:
September 27, 2020, 11:18:56 Vormittag »
Sauber,sauber....
In meinen Augen alles richtig gemacht👍😎
Gespeichert
qtreiber
Ducatisti Silber
Beiträge: 2164
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #23 am:
September 27, 2020, 11:36:02 Vormittag »
@Alex; hast du eine Messung nach gleichem Muster vorher mit der Originalanlage gemacht?
Für mich ist bei jeder Tuningmaßnahme vor allem der vorher/nachher Vergleich interessant.
Ansonsten, rein von den Daten, sieht es gut aus. Leistung?
Gespeichert
Gruß
Bernd.
R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]
auco
Forenmitglied
Beiträge: 171
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #24 am:
September 27, 2020, 11:50:16 Vormittag »
Also.... in Groß Döln wurde auf der RS bei der technischen Abnahme gemessen.
Standgeräusch bei ca. 5000 U/min 99dB. Mit original Brotkasten, Akra Endtopf ohne Killer.
Im Leerlauf hatte ich nicht gemessen.
Leistung? Schwierig.... bin nur kurz am Freitag ne Installationrunde gefahren. Es regnet hier weiterhin.
Was ich definitiv sagen kann das sie viel weicher läuft. Wenn man am Kabel zieht ist der Klang schon goil. Aber wenn du mal entspannt im 4.Gang auf der LS bummelst ist der Auspuff wirklich angenehm.
Gespeichert
Grüße Alex
cest la vie........
2009 Kawasaki ZRX 1200S
2013 Ducati Streetfighter 1098 S
2018 Ducati Panigale V4 S
2019 Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
2021 Ducati Streetfighter V4S
Bux
Mitglied
Beiträge: 3
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #25 am:
Oktober 21, 2020, 08:39:24 Nachmittag »
Hatte mit Alex die Tage schon Kontakt.
Gebe auch gerne mal Feedback zu der Krümeranlage mit Kat und DB Eater. Vorher Akra Slip On ohne DB Eater.
Ist im Stand mit neuem Krümmer leiser. Bollert bei Konstantfahrt nicht mehr. Das Moped schiebt keine Welle mehr vor sich her.
Meine Frau konnte mich auf Ihrer GS mit dem originalen Brotkasten immer hören. Jetzt nicht mehr. Sehr viel angenehmer zu fahren in der Gruppe.
Der Sound ist ganz klar völlig anders mit dem Krümmer. Würde sagen feiner oder definierter trifft es ganz gut.
Beim Blümchenpflücken auch mit zwei Personen wunderbar zu fahren. Bei 50-60 im 5 Gang echt leise. Auch 4 Gang sehr sehr leise. Aber 5 geht eben auch.
-deutlich lauter ist das Runtertouren im Schiebebetrieb. Fast störend. Weil immer präsent. Richtig Alarm macht die Anlage so ab 6000 Touren bei Vollgas.
Mit Brotkasten war das Ansauggeräusch präsenter.
Für mich der so manche Ausfahrt die 6 nicht gedreht hat völlig o.k so.
Drehmoment mit 102 Ultimate ab 2500 Touren Bärenstark. Kette hakt im Solobetrieb nicht ein. Luftiger in der Gasannahme.
Deutlich laufruhiger bei Konstantfahrt. z.B bei 90-100 Km/h
Könnte mir vorstellen das jetzt die Herstellerangabe von 158 PS erreicht wird.
Gespeichert
Udo1505
Forenmitglied
Beiträge: 276
Campe Diem
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #26 am:
Oktober 21, 2020, 09:25:21 Nachmittag »
Was sich meiner Meinung nach deutlich bemerkbar macht, sind die lt. Akrapovic 7,2 Kilo weniger Gewicht...Hab den Haupständer noch ‚entsorgt‘ und so müssten es gut 10 Kilo weniger sein, was man schon bemerkt... Hab die Anlage jetzt gut 1 Jahr drauf und kann das von oben bestätigen. Wenn man in der Stadt oder Ortschaften unterwegs nicht unbedingt mit 7000 Umdrehungen rumheizt und das Hirn in Betrieb hat, kann man die Anlage sehr gut sozialverträglich fahren (mit db Killer).
Grüße Udo
«
Letzte Änderung: Oktober 21, 2020, 09:37:15 Nachmittag von Udo1505
»
Gespeichert
winnie
Forenmitglied
Beiträge: 260
Burn,baby burn....
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #27 am:
Oktober 21, 2020, 09:39:17 Nachmittag »
Bux bringt es auf den Punkt👍
Das Prötteln im Schiebebetrieb bekommt man in den Griff,wenn man die Drosselklappen noch leicht geöffnet hält...
Ich finde,es gibt auf jeden Fall einen Drehmomentzuwachs ....
Echt genial.
Muss/sollte man mal probiert haben😎
Gespeichert
Udo1505
Forenmitglied
Beiträge: 276
Campe Diem
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #28 am:
Oktober 21, 2020, 09:42:37 Nachmittag »
Laut Akra-Daten mit Krümmer und ESD +15 NM. Ich fand damals nach dem Umbau den Zuwachs ziemlich krass...
Gespeichert
qtreiber
Ducatisti Silber
Beiträge: 2164
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #29 am:
Oktober 21, 2020, 09:47:43 Nachmittag »
... alles gut und schön und das Wichtigste ist, dass der
Nutzer
damit zufrieden ist!!!
An meinen anderen Mopeds habe ich auch ordentlich getunt, aber immer einen vorher/nachher Vergleich auf dem (
gleichen
) Prüfstand machen lassen. Alles andere, auch das eigene
Leistungsgefühl
, ist Kaffeesatzlesen. Diese Mehreuros,
waren mir
bei den relativ teuren Umbaumaßnahmen das immer wert. Speziell was die Hersteller von Zubehörauspuffanlagen auf dem Papier versprechen, trifft in der Realität lange nicht immer zu.
U. a. Akrapovic.
Gespeichert
Gruß
Bernd.
R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Multi 1260 - QD vs Akra
«
Antwort #29 am:
Oktober 21, 2020, 09:47:43 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
Multi 1260 - QD vs Akra
Sitemap
Werbung