Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail  (Gelesen 71969 mal)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #75 am: Mai 02, 2012, 11:00:13 Nachmittag »
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.
Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P
Welch wahres Wort... Ich denke jedesmal: Mann, geht's uns gut.  ;D
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline HottiXX

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #76 am: Mai 03, 2012, 07:33:20 Vormittag »
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.

Das ist in weiten Teilen Niedersachsens das Gleiche und deswegen gibts für die streckentechnisch Minderbemittelten das einfache Rezept : Autobahnkreuze ! Da kann man den ganzen Tag im Kreis fahren, leider fast ausschließlich Rechtskurven. Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P

und ich in Franken!!! Kurven über Kurven!!! :P
Merke, Sieh nach vorne nie zurück! Denn die nächste Kurve ist näher als du denkst!

Mein Nachbar fährt Harley und seine Frau hat auch Kein Motorrad !!!!

henricolt

  • Gast
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #77 am: Mai 03, 2012, 09:33:11 Vormittag »
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.

Das ist in weiten Teilen Niedersachsens das Gleiche und deswegen gibts für die streckentechnisch Minderbemittelten das einfache Rezept : Autobahnkreuze ! Da kann man den ganzen Tag im Kreis fahren, leider fast ausschließlich Rechtskurven. Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P

und ich in Franken!!! Kurven über Kurven!!! :P

Wem sagst Du das!
Kann ich nur voll zustimmen.
Und ich dachte schon, mein "Reifenverschleiß" wäre unnormal! :'(

Gruß vom  s.F.  Henri

Offline Multijok

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #78 am: Mai 06, 2012, 05:14:53 Nachmittag »
Ich bin mit den Pirellis  zufrieden

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #79 am: Mai 06, 2012, 07:22:06 Nachmittag »
gebt mal nicht so an.... :D :D

Ich fahre von uns aus..

in den Harz
in den Solling
in das Weserbergland
in den Thüringer Wald
in die hessisch, thüringische Rhön
in das Sauerland
in das Kalle und Extertal
usw...

und das schönste dabei ist....

alles als Tagestouren zu schaffen, von 100 - 500 km am Tag  ;D

das ist halt der Vorteil wenn man in Mittelerde wohnt..

Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline Kpt. Adama

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 390
  • Funktionsfahrer
    • Kpt. Adama
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #80 am: Mai 06, 2012, 08:54:46 Nachmittag »
So, am Samstag mal wieder Reifen gewechselt, der letzte Satz Scorpion hat 7.500 km gehalten, vorne Wären vielleicht noch 500 km drin gewesen, hinten war's wirklich am Ende :-X Hab' jetzt den 6. Satz Scorpione drauf und bin immer noch zufrieden. Die Laufleistung dürfte für den Preis noch etwas besser sein aber ansonsten keine Sorgen :)
Gruss: Klaus
Verbrauch:

Offline HottiXX

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #81 am: Mai 16, 2012, 08:39:48 Nachmittag »
So, am Samstag mal wieder Reifen gewechselt, der letzte Satz Scorpion hat 7.500 km gehalten, vorne Wären vielleicht noch 500 km drin gewesen, hinten war's wirklich am Ende :-X Hab' jetzt den 6. Satz Scorpione drauf und bin immer noch zufrieden. Die Laufleistung dürfte für den Preis noch etwas besser sein aber ansonsten keine Sorgen :)
Biste mit dem schon mal im Regen gefahren?
Der Rutscht ohne vor Ankündigung selbst bei minimal Geschwindigkeit!
Fühlte mich dem wie auf Rodeo!!!

Ne am Freitag Gewitter, stark Regen und mit dem PR3 1 mit 100 bis 160 km über die Landstraße nach Hause! Das nenn ich einen Reifen!!!

Gruß aus Oberfranken
Merke, Sieh nach vorne nie zurück! Denn die nächste Kurve ist näher als du denkst!

Mein Nachbar fährt Harley und seine Frau hat auch Kein Motorrad !!!!

Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #82 am: Mai 16, 2012, 09:14:13 Nachmittag »
Habe heute auch gewechselt nach 5000Km
Vorne kpl. fertig, hinten wären noch ein paar KM gegangen.......... :D
NEU = PR3
blumi mit der schwarzweissroten

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #83 am: Mai 16, 2012, 09:34:45 Nachmittag »
Habe heute auch gewechselt nach 5000Km
Vorne kpl. fertig, hinten wären noch ein paar KM gegangen.......... :D
NEU = PR3

Bin gespannt was du zum PR3 sagst, das ist mein Reifen.
Ich denke ich werde trotzdem mal den Conti RA 2 testen.
Gruß
Matthias

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #84 am: Mai 20, 2012, 06:55:10 Nachmittag »
Habe jetzt etwas über 5000 runter und die die Reifen gehen dem Ende zu. Die Laufleistung wäre für mich ja ok, aber seit ca. 200 km habe ich den Eindruck, dass die Fuhre kippelig in Kurven wird - sie hält einfach nicht mehr so schön die Linie und muss mit Nachdruck gegengehalten werden, dass sie nicht weiter reinfällt. Das war definitiv die ersten 4000 km nicht so. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl: Conti Ra2, den kenn ich schon, hatte ich auf meiner Buell und war ein prima Reifen - hält aber auch max. 4000. Oder Metzeler? Oder, oder....
Oh Mann, schwere Entscheidung...
Eigentlich war ich mit Scorpions ganz zufrieden, hat nur auf der Rennstrecke nach ein paar Runden angefangen zu schmieren - also dafür  ist er nicht gemacht...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #85 am: Mai 20, 2012, 07:16:03 Nachmittag »
Tja, wer die Wahl hat....
Man sollte sich überlegen was man so alles in den nächsten paar Tausend Kilometer anstellt bzw. vor hat.  ::)
Fahrstil spielt natürlich auch ne Rolle.
Hab zwar hier schon mal gepostet das ich mir als nächstes den CRA2 hole, hab mich aber jetzt am WE umentschieden.
In den nächsten Tagen kommt der Angel ST drauf (ist schon reserviert).
In 2 Wochen fahr ich nach Südfrankreich, werde dort in einer Woche gut 4500 km abspulen. Da ist der CRA2 platt, wenn er überhaupt soweit kommt.
Da ich dort Straßen klein und kleiner erwarte, warum also einen Reifen aufziehen der Supersportqualitäten hat ? Kann ich nicht nutzen.
Also hole ich mir einen sehr guten Kompromiss.
Überlegt man mal was man in nächster Zeit so vorhat schränkt das die Wahl meistens doch ein.  ;)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #86 am: Mai 20, 2012, 08:19:00 Nachmittag »
Tja, mit dem cra2 wird das sicher eng mit den 4500 km.
Ich bin gespannt was du zu dem Angel sagst. Die Straeschen in Suedfranreich machen auch verdammt viel Spass :P


Werde mich jetzt noch mal durch die Reifen-Threads fräsen....
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #87 am: Mai 20, 2012, 09:39:23 Nachmittag »
Vorne 2500km(gesetliche min profiltiefe erreicht) hinten 4400km ( 0 mm rest)
Ich hatte jetzt fast 2000 km die mischbereifung hinten trail und vorne den BT023. War einwandfrei zu fahren. Nur der hintere brauchte am schluss jetzt ca 20km zum warm fahren bevor er hielt.

Heute ca 400km mit vorne und hunten bt023. Ich kann nur sagen absolute klasse. Super zielgenau. Die diva fährt wie auf schienen.  Mir egal was die bei motorrad testen, der BT023 reifen ist spitze.

Schippy



Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #88 am: Mai 21, 2012, 08:27:06 Vormittag »
4600 km
vorne 2,5 mm
hinten 3,5 mm
Jetzt gehts aber auf große Reise und ich mach mir wieder einen Scorpion drauf.
Die alten heb ich mir nochmal auf für 2 Tkm müßte das Profil noch reichen.
Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

henricolt

  • Gast
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #89 am: Mai 21, 2012, 10:11:52 Vormittag »
Vorne 2500km(gesetliche min profiltiefe erreicht) hinten 4400km ( 0 mm rest)
Ich hatte jetzt fast 2000 km die mischbereifung hinten trail und vorne den BT023...

Schippy

Mein Vorderreifen ist ebenfalls nach gut 2700 km an der "Legalitätsgrenze", der Hinterreifen wird wohl noch für knappe 2000 km reichen! Das ist in meiner langen Motorradlaufbahn bis jetzt einmalig! :o
Ist eine "Mischbereifung" für Motorräder zulässig?
Der Hinterreifen ist mir zu schade, ihn mit dem Restprofil schon zu wechseln, da ich bis jetzt damit sehr zufrieden bin. Habe den neuen Satz Piro schon zu Hause und trage mich mit dem Gedanken, den Scorpion Hinterreifen damit zu kombinieren.
Was haltet Ihr davon?

s.F.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #89 am: Mai 21, 2012, 10:11:52 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung