Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Regenprobleme / Sammlung  (Gelesen 36602 mal)

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #60 am: Mai 13, 2013, 11:58:31 Nachmittag »
Das Thema ist bei mir wieder aktuell: Zündung ließ sich am Sonntag in den Vogesen bei massiver Regeneinwirkung nach einer Pause nicht mehr aktivieren. Alles dunkel. Nach mehrmaligen versuchen ging es dann wieder. Nächster Stop, gleiches Spiel. Hab sie dann nicht mehr abgestellt. Später hatte es sich dann wieder gelegt. Werde die Schaltereinheit mal wieder mit Balistol fluten :-X
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #61 am: Mai 14, 2013, 06:30:37 Vormittag »
Hallo,
ob das immer nur am Regen liegt ist nicht unbedingt gesagt. Auf meiner Sardinientour hat meine Multi gut durchgehalten(kein Dampf erzeugt) aber dafür hat die Zündung sich immer wieder mal nicht aktivieren lassen.
Den Schlüssel,wie immer in der Jackenbrusttasche.Knopfzelle neu.Beim Schlüssel näher dran halten gings dann immer.Die Funkverbindung schwächelt in meinem Fall etwas! Nervt ,wenn man den Schlüssel immer wieder rauskramen muss. Funktioniert sehr unzuverlässig...

An was kann das denn liegen?

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #62 am: Mai 14, 2013, 06:37:18 Vormittag »
Hallo,
ob das immer nur am Regen liegt ist nicht unbedingt gesagt. Auf meiner Sardinientour hat meine Multi gut durchgehalten(kein Dampf erzeugt) aber dafür hat die Zündung sich immer wieder mal nicht aktivieren lassen.
Den Schlüssel,wie immer in der Jackenbrusttasche.Knopfzelle neu.Beim Schlüssel näher dran halten gings dann immer.Die Funkverbindung schwächelt in meinem Fall etwas! Nervt ,wenn man den Schlüssel immer wieder rauskramen muss. Funktioniert sehr unzuverlässig...

An was kann das denn liegen?

Ähem, evtl an der neuen Knopfzelle, mit den Fingern angefasst kann sie sich sehr schnell entladen oder sie hat von Haus aus ne Macke!  8)

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #63 am: Mai 14, 2013, 06:45:28 Vormittag »
Wohl eher nicht,da die Batt. neu drin war und die Mitgeführte original verpackte Knopfzelle  das Gleiche Drama an den Tag legte.

Geht halt nix über den guten alten Kickstarter.... :laugh:

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #64 am: Mai 14, 2013, 07:11:53 Vormittag »
Wohl eher nicht,da die Batt. neu drin war und die Mitgeführte original verpackte Knopfzelle  das Gleiche Drama an den Tag legte.

Geht halt nix über den guten alten Kickstarter.... :laugh:

Das wär was für den Zubehör Markt...  ;D

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #65 am: Mai 14, 2013, 08:16:55 Vormittag »
Also die Knopfzelle hatte ich schon erneuert, aber das war dann auch anhand der geringen Reichweite recht deutlich.

Ab dem Zeitpunkt, an dem es wieder trocken war, funktioniert das Zündung ein/ausschalten wie gehabt ohne irgendwelche Aussetzer. Der Schlüssel befindet sich immer an der gleichen Stelle in der Hosentasche. Ist schon merkwürdig

Und der linke down Button hatte zu dem Zeitpunkt auch seinen Dienst versagt >:(
« Letzte Änderung: Mai 14, 2013, 08:20:14 Vormittag von GBJack »
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline PPrulez

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
  • Auf Twitter: SWeInPictures
Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #66 am: Mai 14, 2013, 01:46:15 Nachmittag »
Hallo zusammen,
Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Probleme mit bei Nässe nicht regierenden Schaltern oder bei Trockenheit nur noch mit Nachdruck bedienbaren Knöpfen. Kann es sein, dass die Kontakte im Gehäuse dann Flugrost ansetzen? Bei meiner alten 10'er und neuen 13'er Multi ist es hauptsächlich der Modusknopf oder Blinkerrücksteller welcher nass wie trocken Zicken macht. Glücklicherweise bisher noch nicht Starter oder Zündung.

Gruß,
Stefan
Wann wenn nicht jetzt?
Wer wenn nicht wir?

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #67 am: Mai 14, 2013, 08:23:41 Nachmittag »
Werde am Wochenende die Schalter mal zerlegen und säubern  :P
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline RedBaron

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #68 am: August 14, 2013, 07:58:19 Vormittag »
Hallo Zusammen,
leider hat es das Wetter bei unserer 2 tägigen Tour nicht allzu gut mit uns gemeint: Dabei waren ca. 3h Niesel- bis Starkregen. Mochte meine italienische Diva nicht: wurde zickig:


Ganganzeige wechselte zwischen allen verfügbaren Gängen, Leerlauflämpchen leuchtete dazu

damit das ganze Spaß macht kamen unkontollierte Gasstöße dazu, so dass es angezeigt war - zumindest in Kurven - die Kupplung immer in "Hab acht!" Bereitschaft zu haben: echt zum Kotzen

dann noch die Meldung EXVL mit Störlampe Motor.

nach einer Nacht im halbwegs Trockenen: Alles wieder gut.....

bis auf das Rücklicht, da klappern die LEDs herum und nun hat es seinen Dienst gänzlich eingestellt. Aber das hat mit Regen nichts zu tun, nur mit absolut schlechter Design- und Verarbeitungsqualität. Denen aus dem sündhaft teuren Original Ducati Kurzheck ging es genau so. Aber da konnte der nachfolgende Verkehr den Blinker ohnehin nicht erkennen. Wer so einem Teil eine ABE gibt ist mir schleierhaft.

Hatte jemand zu dem Gang und Gasdrama schon mal ähnliche Erfahrungen und wie war die Lösung?

Meinem  ;D , dem ich von unterwegs schöne Grüße zukommen ließ, war das Thema nicht geläufig

Besten Gruß

Reinhard
« Letzte Änderung: August 14, 2013, 08:42:26 Vormittag von RedBaron »
Multistrada V4S full
Multistrada 1260 S
Ducati Scrambler 803 Classic
Vespa 300 GTS
Multistrada 1200 S
BMW R 1200 R
Triumph Tiger 1050
BMW F 650 Scarver
BMW R 1150 GS
BMW R 1200 C
Zündapp Sport Mokick 50 Typ 517

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #69 am: August 14, 2013, 09:14:06 Vormittag »
Ich hab schon viele Probleme, aber im Regen habe ich nur das Problem, dass ich sie hinterher putzen muss!  ::)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #70 am: August 14, 2013, 09:19:45 Vormittag »
Ich hab schon viele Probleme, aber im Regen habe ich nur das Problem, dass ich sie hinterher putzen muss!  ::)

Ralf, mit dem Avatar ist ja klar, daß man viele Probleme hat.

Ich hatte bisher außer dem bekannten Geräuschproblem an der Vorderbremse im Regen keine sonstigen Probleme.
Bollergrüße. Harm

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #71 am: August 14, 2013, 09:28:57 Vormittag »

Ralf, mit dem Avatar ist ja klar, daß man viele Probleme hat.



pfffffffffffffffffft...  :blank:

Offline Newport

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #72 am: August 14, 2013, 10:35:09 Vormittag »
Das Problem mit der rubbelnden Bremse im Regen hab ich auch...aber man gewöhnt sich dran.

Hatte aber letztes Jahr in Österreich auch ein Problem mit der rechten Schaltereinheit nach nem ziemlich starken Regen in der Nacht. Bei mir hat sich aber zum Glück nur die Griffheizung ein und ausgeschaltet und zwischen den verschiedenen Stufen hin und her gewechselt. War aber auch ärgerlich, da es im Juli nicht unbedingt notwendig ist mit Griffheizung zu fahren. Hat sich aber dann irgendwann von alleine repariert....als der Schalter wohl trocken wurde.
Hab das ganze dann zu Hause von außen in die Spalte mit reichlich WD40 behandelt und seitdem hatte ich nie wieder Probleme im Regen. Ich mach das immer mal wieder ab und zu und ich meine es funktioniert.
Gruß Pascal

Offline cyborg

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 180
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #73 am: August 15, 2013, 09:17:25 Nachmittag »
Also das Problem mit der Vorderradbremse hab ich auch und es scheint ja fast System zu sein.
Verstehen kann ich es aber nicht recht und bei meinen bisherigen Motorrädern hatte ich die Auffälligkeiten definitiv auch nicht  :-X

Abhilfe ????

Offline Multiyork

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #74 am: August 27, 2013, 03:23:31 Nachmittag »
Das Thema ist bei mir wieder aktuell: Zündung ließ sich am Sonntag in den Vogesen bei massiver Regeneinwirkung nach einer Pause nicht mehr aktivieren. Alles dunkel. Nach mehrmaligen versuchen ging es dann wieder. Nächster Stop, gleiches Spiel. Hab sie dann nicht mehr abgestellt. Später hatte es sich dann wieder gelegt. Werde die Schaltereinheit mal wieder mit Balistol fluten :-X

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Regenprobleme / Sammlung
« Antwort #74 am: August 27, 2013, 03:23:31 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung