Benutzername: Passwort:


Autor Thema: V4-Versicherung  (Gelesen 17128 mal)

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #60 am: Februar 01, 2021, 04:30:17 Nachmittag »
da bin ich mal froh Österreicher zu sein. Bei uns wird nach Hubraum versichert, PS sind egal.
Da die V4 sich das Kennzeichen mit der Goldwing teilen muss, kostet sie einfach nix, keine zusätzliche Steuer oder Haftpflicht.
Auf die Art kann ich die NoVa wieder reinsparen (auch wenn das Jahre dauert) ;)


Das finde ich ganz cool. Allerdings sind die Böcke bei euch dafür deutlich teurer.
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #61 am: Februar 01, 2021, 04:51:08 Nachmittag »
all diese Angaben sind nur aussagekräftig wenn auch alle Parameter dazu genannt werden:
...

SF nicht zu vergessen. Und wäre ja praktische, wenn du deine eigenen Anforderungen auch selbst erfüllst und nicht nur mit Teilinformationen hier postest.

sorry hab ich vergessen (wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein)

Höchste mögliche Schadenfreiheitsklasse (fahre 50 Jahre unfallfrei Motorrad)
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #62 am: Februar 01, 2021, 04:55:58 Nachmittag »

...ja, auch da hast Du grundsätzlich recht.
Jedoch gilt es zu bedenken, dass es Versicherer gibt, denen ist es "egal" wievielt km pro Jahr gefahren werden,
oder wo das Fahrzeug abgestellt wird.
Auch da gibt es von Versicherung zu Versicherung die unterschiedlichsten Bewertungsfaktoren und ist nie einheitlich.
Deswegen sprechen wir Versicherungsleute immer von "harten Daten" und von "weichen Daten".
Die "harten Daten" sind für alle gleich und die "weichen Daten" sind immer variabel.

Ergänzung:...deshalb ist es nie vergleichbar, egal wie viele hier noch welche Daten auch immer posten, es bleibt immer individuell  :-*
[/quote]

das ist ja das Dilemma, ich wollte auch nur die Eckdaten aber die geben sie gar nicht raus zumindest bei meiner Anfrage nicht.
Ohne die genauen Randbedingungen kein Angebot.
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #63 am: Februar 01, 2021, 05:09:18 Nachmittag »
@ EDDI
Höchste mögliche Schadenfreiheitsklasse (fahre 50 Jahre unfallfrei Motorrad)


...stimmt leider auch nicht, da auch eine SFR Einstufung individuell ist.
Es gibt Versicherungen, bei denen ist bei z.B. SF30 Schluß, bei anderen erst bei SF 70 usw.
Und auch bei unterschiedlichen Tarifen einer Versicherung ebenfalls unterschiedlich.
Und um die Verwirrung komplett zu machen! :-\
Wenn ein Versicherer z.B. in seinem Tarif max SF30 berücksichtigt, Du aber echte 50 Jahre gesammelt hast,
bleibt es Jahr für Jahr auf Deiner Rechnung bei der SF30.
Im Hintergrund wird aber mit dem sogenannten "Rabattgrundjahr" gearbeitet, da sich ein Tarif in der Zukunft auch ändern kann.
Kann schon verwirrend sein gell!  ;)
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #64 am: Februar 01, 2021, 05:45:06 Nachmittag »
... deshalb, SF und meinetwegen noch % angeben und die Selbstbeteiligungen. Das reicht für einen kleinen Quervergleich.

Festgestellt werden kann bereits jetzt, dass die V4 mindestens doppelt so viel an Versicherungsprämie kostet wie die 1260S. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ist zwar bitte, aber nicht unbedingt ein KO-Kriterium.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Dirty Todd

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #65 am: Februar 01, 2021, 07:47:41 Nachmittag »
Habe mal bei meiner Versicherung online durchrechnen lassen. SF 20 (20 %) TK (500,-€ Selstbeteiligung) Einzelgarage, 6000 km jährlich. Jahresbeitrag gut 700 ,- €. Huk24
LG
Torsten

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #66 am: Februar 01, 2021, 08:01:28 Nachmittag »
Jahresbeitrag gut 700 ,- €. Huk24
700€ ohne Vollkasko und Teilkasko mit relativ hohem 500€ Eigenanteil, nur 6.000 Km p. A, Einzelgarage!??? In D?

Erscheint mir bei SF20 teuer!
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #67 am: Februar 01, 2021, 08:04:25 Nachmittag »
@ EDDI
Höchste mögliche Schadenfreiheitsklasse (fahre 50 Jahre unfallfrei Motorrad)


...stimmt leider auch nicht, da auch eine SFR Einstufung individuell ist.
Es gibt Versicherungen, bei denen ist bei z.B. SF30 Schluß, bei anderen erst bei SF 70 usw.
Und auch bei unterschiedlichen Tarifen einer Versicherung ebenfalls unterschiedlich.
Und um die Verwirrung komplett zu machen! :-\
Wenn ein Versicherer z.B. in seinem Tarif max SF30 berücksichtigt, Du aber echte 50 Jahre gesammelt hast,
bleibt es Jahr für Jahr auf Deiner Rechnung bei der SF30.
Im Hintergrund wird aber mit dem sogenannten "Rabattgrundjahr" gearbeitet, da sich ein Tarif in der Zukunft auch ändern kann.
Kann schon verwirrend sein gell!  ;)

hast recht, das ist absolut intransparent; hab nochmals nachgeschaut:
-- SF 20
-- noch weitere Kriterien wie Garage dann noch weitere Versicherungen beim selben Anbieter, eigene Immobilie auch dort versichert etc.
das ist alles im Vertrag aufgeführt

Es ist also ganz schwer zu vergleichen  :o
« Letzte Änderung: Februar 01, 2021, 08:06:06 Nachmittag von Eddi »
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #68 am: Februar 01, 2021, 08:12:30 Nachmittag »
Es ist also ganz schwer zu vergleichen  :o

nein, nur wenn du auf den letzten Cent vergleichen möchtest. Die Mindestdaten reichen um eine Tendenz aufzuzeigen.

Für einen Quervergleich reichen die vorliegenden Zahlen und letztendlich ging es darum, dass die V4 mindestens das doppelte an Versicherungsprämie kostet als die 1260er. Dies kann jeder selbst bei seinem Versicherer 1:1 vergleichen. Genau das hast du in deinem anderen Beitrag gemacht.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline duc_horst

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 77
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #69 am: Februar 07, 2021, 10:24:48 Vormittag »
Ich poste mal meine Daten, ich fand die Konditionen (siehe unten) in der Vergangenheit für meine MTS 1200 S gar nicht schlecht (200 Euro für 9 Monate). Ja die V4 liegt bei doppelt so viel Beitrag, aber es ist bei diesen Randbedingungen noch erträglich:

Saisonkennzeichen 03/10 (9 Monate)
Regionalklasse N3
Garage, 7000 Km / Jahr, nur ich als Nutzer, eigene Immobilie nicht bei gleicher Versicherung

Selbstbeteiligung: 2.500 Euro

SF HP = 19 (31%)
SF VK = 19 (31%)

HP = 161,72
VK = 282,15

Gesamt 443,87 (inkl. Steuern)

Wenn das noch besser geht, lasst es mich wissen, bin bei der Alten Leipziger und habe über ein gutes Versicherungsbüro abgeschlossen.

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #70 am: Februar 07, 2021, 12:27:45 Nachmittag »
Ich poste mal meine Daten, ich fand die Konditionen (siehe unten) in der Vergangenheit für meine MTS 1200 S gar nicht schlecht (200 Euro für 9 Monate). Ja die V4 liegt bei doppelt so viel Beitrag, aber es ist bei diesen Randbedingungen noch erträglich:

Saisonkennzeichen 03/10 (9 Monate)
Regionalklasse N3
Garage, 7000 Km / Jahr, nur ich als Nutzer, eigene Immobilie nicht bei gleicher Versicherung

Selbstbeteiligung: 2.500 Euro

SF HP = 19 (31%)
SF VK = 19 (31%)

HP = 161,72
VK = 282,15

Gesamt 443,87 (inkl. Steuern)

Wenn das noch besser geht, lasst es mich wissen, bin bei der Alten Leipziger und habe über ein gutes Versicherungsbüro abgeschlossen.

...ja, geht besser! ;)
Ist leider wieder nicht vergleichbar, da auch hier eine Menge Daten fehlen. 8)
Das Ergebnis: "V4 ist doppelt so teuer" hast Du ja schon selbst gemerkt. Und für Dich erträglich, also alles gut! ;D

Ich persönlich finde VK mit 2.500 SB sehr viel und würde das so nicht machen, aber ist ja jedem selbst überlassen.
Teilkasko habe ich in der ländlichen Gegend gerne ohne SB oder max. 150,-,
da es mir auf den Sack geht, wenn dauernd eine Scheibe, Spiegel...kaputt geht oder irgend ein "Viech"
mir vors Auto oder Moped läuft.  :'(
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #71 am: Februar 07, 2021, 03:22:49 Nachmittag »
Auch wenn es nicht vergleichbar ist und Daten fehlen, kostet mich die V4 nicht das doppelte:

1260S= 552,84€/Jahr
V4S = 692,67/Jahr

Beides gleiche Bedingungen:
HP SF27, R04,
VK SF23, R00 mit 1000SB,
TK mit 150SB
Mit Schutzbrief
Auto ist bei der gleichen Gesellschaft, und beide haben kein Saisonkennzeichen
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline aphro1

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 159
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #72 am: Februar 07, 2021, 03:44:36 Nachmittag »
Bei wem bist Du versichert ?

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #73 am: Februar 07, 2021, 03:54:43 Nachmittag »
Bei wem bist Du versichert ?
Bei der Kravag.
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:V4-Versicherung
« Antwort #74 am: Februar 07, 2021, 04:53:36 Nachmittag »
Auch wenn es nicht vergleichbar ist und Daten fehlen, kostet mich die V4 nicht das doppelte:

1260S= 552,84€/Jahr
V4S = 692,67/Jahr

Beides gleiche Bedingungen:
HP SF27, R04,
VK SF23, R00 mit 1000SB,
TK mit 150SB
Mit Schutzbrief
Auto ist bei der gleichen Gesellschaft, und beide haben kein Saisonkennzeichen

...hab mal nachgerechnet im Kravag Tarif  ;)

Für die 1260 zahlst Du zuviel!   ...meine Berechnung 451,62 für Leipzig
Bei der V4 komme ich auf 874,92 Euro auch für Leipzig.
Irgendwie vielleicht auch ein Rechenfehler bei Dir oder mir.
Ich habe im "Normaltarif" gerechnet.
Mein Mitarbeiter-Tarif würde das Bild verfälschen. Alles also mit Deinen Daten, soweit möglich!
Wir haben auf dem Land aber auch eine bessere Regionalklasse. ...Sorry  ;)
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:V4-Versicherung
« Antwort #74 am: Februar 07, 2021, 04:53:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung