Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Lob an der neuen V4  (Gelesen 18621 mal)

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #75 am: September 04, 2021, 08:05:03 Nachmittag »
„[quote author=Kalle link=topic=12739.msg164210#

Was man aber vergeblich bei der V4 Multi sucht, ist definitiv Ducati DNA, ist für mich schlicht weg nicht vorhanden, null Emotionen, für mich zumindest. Ich denke es liegt am fehlenden Sound, der eben kaum vorhanden ist, geht halt auch nicht mehr anders.
Für mich ist das aber zu vernachlässigen, wenn ich Emotionen will, nehme ich meine KTM SDR.
Die V4 ist ein genialer Tourer und wird hauptsächlich zu zweit genutzt, bin sehr zufrieden.

Grüßle

Kalle“




Bin gestern das erste Mal seit ich die V4 Multi habe mit der kleinen Panigale gefahren und den selben Gedanken gehabt👍

P.s.: Zitieren am i-Pad ist echt Scheixxe :(
« Letzte Änderung: September 04, 2021, 08:10:01 Nachmittag von Wuffi »
Ciao
Wolfgang

Offline Doc_on_two_wheelz

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 151
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #76 am: September 04, 2021, 10:38:29 Nachmittag »
Im Vergleich zu meiner R1250GS war die Probefahrt mit der Multi Emotion pur!   8):schreck

When you're racing...it's life. Anything that happened before or after, it's just waiting. (Steve McQueen)

Offline Schmidy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #77 am: September 04, 2021, 10:45:47 Nachmittag »
Die Ducati DNA wurde ab der 1198 nach und nach gekillt. Zum Glück habe ich noch eine 1098er in meiner Garage

Offline brenner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 309
  • Wir machen den Weg frei!
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #78 am: September 04, 2021, 10:49:47 Nachmittag »
Ich würde die V4 Multi mal über 6000 drehen und mal durchladen wenn Mann dann noch Zeit hat auf den Sound zu achten wird Mann begeistert sein.  :schreck
Wer bei der Ortsdurchfahrt mit 40km/h im vierten Gang den Anwohner zeigen will wie viel Emozione sein Mopped kauft fährt besser Harley… :laugh:
2021 Multi V4S Travel & Radar
2019 Multi Enduro 1260
2015 KTM 1190 Adventure
2013 Honda Varadero
2009 Suzuki SV 1000
2007 BMW C1
1999 BMW R1100 GS
1997 Kawasaki GPZ 1100
1995 Honda VFR 750
1993 Suzuki RF600
1992 Suzuki GS500E

Offline Fran Ky

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #79 am: September 04, 2021, 10:56:57 Nachmittag »
Mal ein kurzes Fazit nach 4000 km.

Fahrwerk: Absolut Spitze, egal ob im Touring Modus oder im Sport Modus,
es dämpft sehr sämig und sensibel.
Hervorragende Rückmeldung von der Front, auch sehr stramm gefahren wackelt da nichts,   
immer sehr stabil, egal ob alleine oder zu zweit, einfach nur perfekt.

Motor: Auch hier finde ich keinerlei kritischen Worte, viel Druck in allen Lagen und auch das
ausdrehen macht richtig Laune, allerdings wäre ein halber Liter weniger gut, für mich aber
okay.                       

Für mich die beste Ducati die je in Bologna vom Band gerollt ist, jetzt muss sie nur noch Zuverlässigkeit beweisen, dann wird es eine lange Beziehung.

Was man aber vergeblich bei der V4 Multi sucht, ist definitiv Ducati DNA, ist für mich schlichtweg  nicht vorhanden, null Emotionen, für mich zumindest. Ich denke es liegt am fehlenden Sound, der eben kaum vorhanden ist, geht halt auch nicht mehr anders.
Für mich ist das aber zu vernachlässigen, wenn ich Emotionen will, nehme ich meine KTM SDR.
Die V4 ist ein genialer Tourer und wird hauptsächlich zu zweit genutzt, bin sehr zufrieden.

Grüßle

Kalle

Dem kann ich nach 5k km weitgehend zustimmen. Klar, perfekte Fahrmaschinen erzeugen niemals Emotionen, sind aber klasse für ermüdungsfreie Langstrecken-Touren. Deshalb liebe ich die V4. Nach 500 km habe ich immer noch keine Ermüdungserscheinungen.
 Cool, wenn man für die Emotionen und den Kick noch was anderes in der Garage hat  8)
Grüße
Franky

Online Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #80 am: September 05, 2021, 03:51:48 Vormittag »
Ich würde die V4 Multi mal über 6000 drehen und mal durchladen wenn Mann dann noch Zeit hat auf den Sound zu achten wird Mann begeistert sein.  :schreck
Wer bei der Ortsdurchfahrt mit 40km/h im vierten Gang den Anwohner zeigen will wie viel Emozione sein Mopped kauft fährt besser Harley… :laugh:

Du hast aber schon gelesen das ich sie auch mal ausdrehe.😎

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline brenner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 309
  • Wir machen den Weg frei!
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #81 am: September 05, 2021, 10:18:30 Vormittag »
Jeder jeck ist anders mir  gefällt die Soundabstimmung der V4 deutlich besser bei er V2 mit Termi kling der Sound sehr präsent in allen Fahrzsutänden was mir zumindest auf längeren Touren auf den .. ging. Das ist bei der V4 besser im Normalbereich klingt es etwas nach Staubsauger aber oben rum kommen bei mit volle Emotionen hat was von alter Schule Ferrari sauger…
2021 Multi V4S Travel & Radar
2019 Multi Enduro 1260
2015 KTM 1190 Adventure
2013 Honda Varadero
2009 Suzuki SV 1000
2007 BMW C1
1999 BMW R1100 GS
1997 Kawasaki GPZ 1100
1995 Honda VFR 750
1993 Suzuki RF600
1992 Suzuki GS500E

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #82 am: September 26, 2021, 06:28:02 Vormittag »
Ich durfte gestern dem Kalle seine V4 ausgiebig fahren........Wow !

Ganz ganz toll, allen Besitzern viel Spaß damit !!

Meine anfängliche Skepsis gegenüber dem V4 waren nach ein paar Km pulverisiert, nie hätte ich gedacht dass ein V4 so nahe (vielleicht sogar gleichwertig) an meine 1301ccm KTM V2 ran kommt.

Hier hat man wirklich richtig gearbeitet, mir hat die V4 sehr viel Spaß und Fahrfreude vermittelt - geschrieben wurde hier schon sehr viel Lob - ich kanns nur bestätigen und wurde wirklich äußerst positiv überrascht.

Der Sound ? Ich persönlich brauch die ständig ballernde "Krachmaschine" nicht mehr, ich fahre den Jekill & Hyde an meiner SAS (KTM 1290 Super Adventure S) und zu 95% ist die Klappe komplett geschlossen.
 
MIR gefällt das leise dahingleiten ohne irgendwo aufzufallen, lieber mal nen ticken schneller fahren und keiner merkt etwas davon - Klasse.

Ab 7000 Umdr. fängt die V4 schon richtig an zu fauchen und der Vortrieb ist sensationell.

Einzig was mich an dem Bike stören würde ist doch der sehr hohe (und meiner Meinung nach freche) Preis.

Danke Kalle für die wirklich sehr schöne (ungeahnte) tolle Erfahrung  :^
« Letzte Änderung: September 26, 2021, 06:37:14 Vormittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #83 am: September 26, 2021, 07:22:17 Vormittag »
Danke für Deinen ausgiebigen und aussagekräftigen Fahrtbericht.
Eine wichtige Frage habe ich aber dazu:Wie war der Verbrauch?
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #84 am: September 26, 2021, 08:46:49 Vormittag »
the never ending discussion  :jaja
sie braucht mehr als die V2, wieviel hängt von Deiner Fahrweise ab
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #85 am: September 26, 2021, 09:16:25 Vormittag »
Henri, 6,2 Liter standen auf der Uhr - wir waren aber auch sehr oft sehr zügig unterwegs, ob sie sich bei StVO konformer Fahrweise weniger nimmt kann ich nicht beurteilen.

Der Verbrauch jedenfalls, wäre für mich kein k.o. Kriterium - wir fuhren zusammen nach 310 km zur Tanke.

Ich hätte da noch 90 km laut Anzeige fahren können, hab aber auch nen 23 Liter Tank, meine SAS zeigt da 5,4 Liter Verbrauch an.
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #86 am: September 26, 2021, 09:45:12 Vormittag »
the never ending discussion  :jaja
sie braucht mehr als die V2, wieviel hängt von Deiner Fahrweise ab





 :^
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline AmStaff68

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 270
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #87 am: September 29, 2021, 09:57:37 Vormittag »
ich muss hier auch mal mein Lob an die V4s los werden. Ich komme üersprünglich von einer 1250er GS die ich mir etwas angepasst hatte. 17 Zoll Räder, Wilbsfahrwerk und 320 Bremsscheiben. Hatte mich dann in die Streetfighter verliebt.. Bei der Problefahrt Gänsehaut. Fazit nach 3500 km ging mir die Lautstärke so auf die Nerven, dass ich die Kiste wieder her gegeben habe und dafür dann ne Multi V4S Sport gekauft habe. Manche Dinge sieht man einfach erst wenn man mal die rosarite Brille abgesetzt hat. Natürlich ist die Streetfighter ein klasse Motorrad, aber Leistungsentfaltung ist dann doch mehr was für die Rennstrecke und wie geschrieben nach Jeder Runde Abends Schädeldröhnen trotz Ohrstöpsel. Hier hätte für mich der Motor der Multi besser rein gepasst. In 30er Zonen war das Ding nicht wirklich schön zu fahren.

Bei der Multi ist das ganz anders. geiler Motor mit vernünftiger Leistungesentfaltung. Lautstärke passt. vielleicht bin ich auch zu alt :-) aber der Oberhammer ist das Fahrwerk und die Bremsen. Hier muss ich im Vergleich zur GS nichts mehr machen und habe trotzdem beides noch besser als bei meiner Änderung auf der GS.... selbst mit dem 19 Zoll Vorderrad super handlich. Jetzt kommt so wie es aussieht nächstes Jahr die PP raus, hätte den Vorteil, dass man eine größere Reifenauswahl hat und wieder ne Einarmschwinge.. aber auf der LS ist selbst der Pirelli Scorpion bis jetzt vollkommen ok. die Form ist etwas gewöhnungsbedürftig aber grippen tut er mehr als genug.. ansonsten wird wenn es zeit ist gewechselt auf Conti Trail attack, oder Conti Road attack.

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #88 am: September 29, 2021, 11:22:42 Vormittag »
da bin ich auch gespannt drauf und kann eine Probefahrt kaum erwarten, wird aber wohl erst 2022 stattfinden.
Bisher habe ich die MS V4 auch noch nicht probe gefahren, obwohl der Händler noch im Juli dies angekündigt hatte.

Ich hätte also auch keinen Vergleich zwischen den beiden.

Meine einzige Sorge ist dass der PP-Motor zu stark für das "Heizen" ausgelegt ist, das könnte mir den Spass daran verleiten.

Auch Vibrationen wie von einigen berichtet, sollen dabei sein, da bin ich jetzt verwöhnt.

Na mal sehen wenn die ersten Fahrberichte kommen, was das im Einzelnen bedeutet.

In diesem Sinne: es bleibt spannend
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #89 am: September 29, 2021, 11:30:30 Vormittag »
Henri, 6,2 Liter standen auf der Uhr - wir waren aber auch sehr oft sehr zügig unterwegs, ob sie sich bei StVO konformer Fahrweise weniger nimmt kann ich nicht beurteilen.

Der Verbrauch jedenfalls, wäre für mich kein k.o. Kriterium - wir fuhren zusammen nach 310 km zur Tanke.

Ich hätte da noch 90 km laut Anzeige fahren können, hab aber auch nen 23 Liter Tank, meine SAS zeigt da 5,4 Liter Verbrauch an.

Hallo Claus,
nochmals danke für deine Ausführungen zum Verbrauch. Man kann also sagen, das der V4 Motor einen knappen Liter mehr nimmt als ein V2.
Den Verbrauchsangaben der Motorräder ist selten zu trauen. Das war bei allen meinen Multistradas und KTMs das gleiche. Stets lag der angezeigte Wert einen knappen halben Liter unter dem tatsächlichen Verbrauch. Einzig bei meiner BMW war dieser Wert korrekt.
Nur der selbst gemessene Wert bringt Klarheit.

Bleibe bei Deinem V2 von KTM. Dieser Motor und die sonstige technische Ausstattung suchen noch seinesgleichen! Ich habe ja selbst die (1190) Adventure zwei Jahre mit über 20000 km gefahren. Die war ebenfalls technisch der damaligen Multistrada weit überlegen. Verkauf eben nur wegen dem Aussehen. Wer sich aber mit diesem Anblick anfreunden kann, hat momentan das beste V2 Motorrad, das angeboten wird. Viel Spaß damit noch, Claus!

Aber ich schweife ab. Hier geht es um das loben der V4. Im Großen und Ganzen ein gelungenes Motorrad mit eben etwas mehr Verbrauch als die Konkurrenzmodellen. Schade nur, das dieser Motor nicht annähernd an das Drehmoment der GS herankommt. Dann wäre der Mehrverbrauch angemessen. In einem auf Touren ausgelegten Reisemotorrad wäre es besser, etwas mehr Drehmoment zu haben und dadurch auf ein paar PS Spitzenleistung zu verzichten.
Deshalb kann ich auch nicht verstehen, das Ducati den Hubraum nicht erhöht hat, sondern sogar noch reduziert hat. 150 ccm mehr hätte mehr als 10 % Drehmoment gebracht. Das wäre dann wirklich ein. Motor, der Seines gleichen gesucht hätte. Die Leistung mit 170 PS hätte dann hier auch ausgereicht.
« Letzte Änderung: September 29, 2021, 11:32:20 Vormittag von Hans-G. »
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Lob an der neuen V4
« Antwort #89 am: September 29, 2021, 11:30:30 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung