Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Quickshifter Kalibrieren  (Gelesen 4480 mal)

Offline Totty 69

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #15 am: April 11, 2021, 10:44:51 Vormittag »
Das Thema hatte ich in einen anderen Chat gelesen.
Man sollte achten dass der Quick Shifter den richtigen Druck hat 0,2 bar Gruß Thorsten

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #16 am: April 13, 2021, 09:05:55 Vormittag »
Danke für den Hinweis Thorsten, wie und wo misst man diesen Druck und wie stellt man diesen denn ein?
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

mc5

  • Gast
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #17 am: April 17, 2021, 04:02:05 Nachmittag »
Hi Julian,
Zum einen kann die Funktionsweise des QS im Menü eingestellt werden, also ,off, nur rauf, nur runter, oder rauf und runter aktiviert. Zum anderen wirkt die Reifenkalibrierung auch auf die Funktion des QS.
Wenn der QS also richtig konfiguriert ist, würde ich die Reifenkalibrierung probieren.

der kann nur ein oder ausgeschaltet werden - nur rauf oder runter gibts nicht.

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #18 am: April 17, 2021, 08:24:24 Nachmittag »
Zitat von: mc5

der kann nur ein oder ausgeschaltet werden - nur rauf oder runter gibts nicht.
[/quote

Recht hat er, es gibt nur Off oder Up/Down

HAND
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #19 am: April 26, 2021, 03:58:16 Nachmittag »
Generelle Frage zum Quckshifter, wie braucht ihr denn?

Ich habe ja jetzt seit diesem Jahr die 1260S GT davor hatte ich nie eine Maschine mit QS. Zu Beginn habe ich nur mit QS geschaltet, jetzt aber Innerorts etc habe ich mich daran gewöhnt zu Kupplen, also ganz normal, so ist es auch viel sanfter. Der QS geht am besten wenn man richti am Gas ist, also habe ich das Gefühl das der QS eigentlich bestens dafür geeignet ist wenn man zügig/sportlich unterwegs ist, aber nicht so geeignet im Sadtverkehr. Habt ihr da die Selbe Erfahrung?

Und beim zügigen fahren, habt ihr da vom dritten zum vierten Gang ab und zu auch so was wie ein kleiner Aussetzer, milisekunden ohne Power?
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline pFn0L

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #20 am: April 26, 2021, 05:11:40 Nachmittag »
Also ich mache es so...

Gemütlich: Meistens kuppeln, der der QS dann grob/unschön funktioniert.

Zügig: Rauf immer per QS, runter meistens.

Ausser ich habe dazwischen mal wieder Lust "alles" zu machen. Kommt auch immer mal wieder vor :-)

Offline Chris 1260 Pikes Peak

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 390
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #21 am: April 26, 2021, 07:28:16 Nachmittag »
Also ich mache es so...

Gemütlich: Meistens kuppeln, der der QS dann grob/unschön funktioniert.

Zügig: Rauf immer per QS, runter meistens.

Ausser ich habe dazwischen mal wieder Lust "alles" zu machen. Kommt auch immer mal wieder vor :-)

So mach ich das auch ungefähr.
Je höher die Drehzahl desto besser funktioniert der QS, unter 3K Umdrehungen nicht benutzen.

Gruß
Christian
1983 Herkules Prima 5 S
1986 Yamaha RD 250 LC
1987 Yamaha RD 350 LC
1988 Yamaha RD 350 YPVS
1988 Yamaha RD 500 YPVS
1989 Suzuki DR 600 Dakar
1989 Yamaha FJ 1200
1996 BMW R1100 GS (fahr ich immer noch)
2011 Ducati Monster 1100 S
2015 Ducati Multistrada 1200 DVT
2018 Ducati Multistrada 1260 PP

Offline Brinsen

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #22 am: April 26, 2021, 07:32:14 Nachmittag »
So fahre ich im Prinzip auch.

Zügige Fahrweise benutze ich den QS hoch und runter.
In der Stadt oder beim gemütlichen dahingondeln Kuppel ich selbst.

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #23 am: April 26, 2021, 07:44:15 Nachmittag »
Ok super danke dann habt ihr genau die selben Erfahrungen wie ich.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #24 am: Mai 10, 2021, 11:03:12 Vormittag »
Huhu, ich Nutze den QS nur beim Zügig fahren und beim Richtig Angasen.
Ansonsten wird wie früher Gekuppelt. Kuppel macht auch Spaß und die Gänge flutschen schöner :D

Hin und wieder habe ich allerdings beim benutzen des QS vom Gang 3 auf 4 keine Leistung und Entsprechen nickt die Front ein. Warum und weswegen das passiert habe ich noch nicht rausfiltern können.

Schöne Grüße
Marvin

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #25 am: Mai 17, 2021, 10:16:41 Vormittag »
Marvin das habe ich auch ab und zu vom 3 in den 4 Gang mit dem QS ganz kleiner Aussetzer bis die Leistung wieder kommt, aber weniger als eine Sekunde. Weiss auch nicht woher das kommt. Vielleicht hilft ein neues kalibrieren.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Quickshifter Kalibrieren
« Antwort #25 am: Mai 17, 2021, 10:16:41 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung