Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Benzinverbrauch V4  (Gelesen 55864 mal)

mc5

  • Gast
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #225 am: August 12, 2021, 06:40:48 Nachmittag »
[...]
Viele hier schwören ja Stein und Bein, dass das Mapping nicht verändert wird.
[...]

die kiste wird im rahmen der inspektion an den computer gehängt, bekommt alle relevanten updates und ducatiweisswas aufgespielt.

was kann ein kunde da stein und bein schwören?


Offline cube

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 143
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #226 am: August 12, 2021, 07:05:45 Nachmittag »
komme gerade wieder vom tanken....bin noch in der Einfahrphase mit max 6000U/min im Voralpenland unterwegs und habe einen Verbrauch von 6,3l....das mit den 9l ist schon recht merkwürdig :o

Was mich aber verwirrt....bin die letzten 3 Tankfüllungen bis in die Reserve gefahren, im Dash werden mir als Restreichweite dann noch rund 30km angezeigt....und immer kann ich dann 17L nachtanken....
dann sind ja noch rund 5l im Tank und ich würde doch  mehr als 30km schaffen ::) das ist immer ein Abenteuer....wie ist das denn bei euch :o
Tanti saluti  Marco

2021 MST V4S Sport

mc5

  • Gast
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #227 am: August 12, 2021, 07:17:12 Nachmittag »
komme gerade wieder vom tanken....bin noch in der Einfahrphase mit max 6000U/min im Voralpenland unterwegs und habe einen Verbrauch von 6,3l....das mit den 9l ist schon recht merkwürdig :o

Was mich aber verwirrt....bin die letzten 3 Tankfüllungen bis in die Reserve gefahren, im Dash werden mir als Restreichweite dann noch rund 30km angezeigt....und immer kann ich dann 17L nachtanken....
dann sind ja noch rund 5l im Tank und ich würde doch  mehr als 30km schaffen ::) das ist immer ein Abenteuer....wie ist das denn bei euch :o

ich kann nur von meinen erfahrungen berichten:

bei der MTS 1000s DS war die tankanzeige mehr oder weniger der 'point of no return' - ganz böse formuliert.
- sprich: wenn die tankanzeige leer war konntest du noch so weit fahren wie du bisher gefahren bist.

bei der MTS 1260 kann ich bei restreichweite 0 noch locker 80 km fahren - für mich beginnt die reserve also dann, wenn die restreichweite 0 anzeigt.

wie es bei der MTS V4 ist kann ich nicht sagen, aber ausgehend von den bisherigen postings ist es nicht anders als bei der MTS 1260.

Offline Saxi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #228 am: August 12, 2021, 07:22:00 Nachmittag »
Ich bin mit der V4S nach Restreichweite 0 noch 40 km bis zum Tanken gefahren und habe dann ca. 19 Ltr nachgefüllt,
übrigens ganz normal gefahren, ohne Stottern des Motors  ;D
Gruß Steffen

Offline cube

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 143
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #229 am: August 12, 2021, 07:26:44 Nachmittag »
 :laugh: na das ist ja eine tolle Sache.....

ob ich mal den Test mache ::)....  Kanister mitnehme und fahren bis sie stehen bleibt  :o dann hat man wenigstens einen Anhalt
Tanti saluti  Marco

2021 MST V4S Sport

mc5

  • Gast
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #230 am: August 12, 2021, 07:27:08 Nachmittag »
Ich bin mit der V4S nach Restreichweite 0 noch 40 km bis zum Tanken gefahren und habe dann ca. 19 Ltr nachgefüllt,
übrigens ganz normal gefahren, ohne Stottern des Motors  ;D

das stützt meine these - restreichweite 0 ist beginn der reserve - auch bei der V4.

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #231 am: August 12, 2021, 07:33:28 Nachmittag »
Kann mir jemand versuchen zu erklären, warum ein (Gross)- Serienmotorrad so extrem streut?
Ich fahre meine um 6 Liter rum, das sind 30% weniger...oder von meiner Warte ausgesehen braucht Peter 50% mehr als ich.....

das ist doch die Frage seit erscheinen der V4 auf dem Markt, bzw. als die ersten Kundenmotorräder ausgeliefert wurden.

Denke ich an meine zwei Probefahrten mit Vorführern, zahm gefahren, halte ich es mit den von mir gefahrenen Vorführern für unmöglich unter sieben eher sogar unter acht Liter/100 Km Verbrauch zu kommen. So ganz etwas wurde mir das auch von meinem Ducatimenschen betätigt. Er selbst schafft(e) es auch nicht den Vorführer mit einem üblichen Spritzverbrauch zu bewegen.

Es bleibt ein Rätsel. Gut, dass in der Mehrzahl der Verbrauch zufriedenstellend ist.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

mc5

  • Gast
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #232 am: August 12, 2021, 07:34:14 Nachmittag »
:laugh: na das ist ja eine tolle Sache.....

ob ich mal den Test mache ::)....  Kanister mitnehme und fahren bis sie stehen bleibt  :o dann hat man wenigstens einen Anhalt


du hast doch einen (anhalt), hast den benzinverbrauch auf dem schirm - bist dir im klaren darüber was du nach wie vielen gefahren kilometern nachtanken musst - kennst den angegebenen tankinhalt...

das muss ja nicht zu einer kamikaze aktion werden.

... natürlich könnte alles lüge sein - sowohl der angezeigte verbrauch, als auch der versprochene tankinhalt.

von daher: go for it! :)

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #233 am: August 16, 2021, 10:03:26 Vormittag »
Sonntag Abend war ich auch auf 0km Restreichweite. Ca. 19,5L getankt, was bei gefahrenen 275km einen Verbrauch von 7,09L/100km ergibt, passt also so halbwegs. Wenn die Anzeige so ähnlich weitermacht kann ich damit leben....

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #234 am: August 16, 2021, 12:42:18 Nachmittag »

…Es bleibt ein Rätsel. Gut, dass in der Mehrzahl der Verbrauch zufriedenstellend ist.

Genau so ist es!
Die einen brauchen über 9 Liter bei humaner Fahrweise und die anderen bleiben unter 6,5 Litern bei sportlicher Fahrweise. Hauptsache alle haben viel Fahrspaß mit dem tollem Motorrad.
Sollte ich mal ein neues Motorrad mit einem Verbrauch von über 9 Litern in der Einfahrphase haben, ginge die umgehend zur Wandlung zurück an den Händler. Ist für mich ganz schlicht und einfach ein Unding.

Aber, jeder eben, wie er denkt!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Don Pedro

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #235 am: August 16, 2021, 03:45:25 Nachmittag »
Ich kann auch damit leben... ;D


Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #236 am: August 16, 2021, 04:32:12 Nachmittag »
ich denke auch dass solche Ausreißer immer dabei sein werden und andererseits nicht alles korrekt sein muss was hier postuliert wird.

Nur ein echter Nachweis wie von Don Pedro kann als korrekt gewertet werden, erzählt wird vieles
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #237 am: August 16, 2021, 07:11:25 Nachmittag »
Nur ein echter Nachweis wie von Don Pedro kann als korrekt gewertet werden, erzählt wird vieles

du redest dir das gerne schön. Klar, alle die einen höheren Verbrauch gepostet haben sind Lügner.

Weshalb es diese gravierenden Abweichungen - bei ähnlicher Fahrweise - gibt, sollte Ducati erklären.

Schönen Gruß an Pipi Langstrumpf.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #238 am: August 16, 2021, 07:45:34 Nachmittag »
verstehe Deine Reaktion nicht.
Wenn das bei Dir stimmt dann hat Dir hier auch schon mal jemand geraten die Maschine zu wandeln, was ich hiermit auch tue.
So what  :jaja
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #239 am: August 16, 2021, 08:01:43 Nachmittag »
du solltest dir besser alle Beiträge von Anfang an durchlesen. Auch deine eigenen.

Den extrem hohen Benzinverbrauch haben fast ausschließlich die (alle) Testmotorräder und Vorführer gezeigt. Mehrfach, auch im Wiederholungsfall. Also nicht nur "Ausreißer".

Bei meiner ersten Probefahrt mit einem Vorführer habe ich genauestens die Kilometerstände, die Literzahl beim Tanken und auch die Fahrweise festgehalten. Ca. 9,5 Liter waren - bei der praktizierten Fahrweise - für ein tourentaugliches Motorrad deutlich zu viel.

Die meisten V4-Eigner berichten von angemessenen Benzinverbräuchen (um die ~6 Liter/100 KM), was ich auf jeden Fall glaube.
Wenn jemand diese großen Diskrepanzen beurteilen kann, dann wäre das in allererster Linie Ducati. Insgesamt ist es beruhigend, dass sich das Thema Benzinverbrauch etwas beruhigt hat.

Du zweifelst die hohen Verbrauchs-Aussagen an. Mit welchem Recht? Warst du dabei? Willst du alle die darüber berichten als Lügner bezeichnen?
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Benzinverbrauch V4
« Antwort #239 am: August 16, 2021, 08:01:43 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung