Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Restreichweite  (Gelesen 8010 mal)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1859
  • MFG3 1972
Antw:Restreichweite
« Antwort #45 am: Mai 24, 2023, 01:46:02 Nachmittag »
Leute:

seht das doch einfach so: die angezeigte Restreichweite ist eine zugesicherte, egal wie heftig ihr danach am Hahn dreht.

Was doch viel schlimmer wäre: die Restreichweite zeigt noch 30km an, und nach 25km geht dem Motor der Sprit aus weil ihr es habt krachen lassen.

Was ich nach > 20 Jahren Ducati fahren sagen kann: man kann irgendwann einschätzen was diese Restreichweite bedeutet und sich darauf einstellen.

Naja - oder auch nicht, fährt in Panik an die Tanke und wundert sich dann...

Genau das ist falsch!! Ich bin 2x mit 3 Balken auf der Tankuhr und ca.50km Restreichweite in der Pampa gestanden - ohne Sprit! Deshalb hab ich auch eine e-mail nach Italien geschickt!
Ciao



Und die haben dir tatsächlich  Sprit gebracht?  :o
Und immer schön Zähne putzen   😁

mc5

  • Gast
Antw:Restreichweite
« Antwort #46 am: Mai 24, 2023, 04:24:06 Nachmittag »
Hmmm, verstehe die ganze Aufregung nicht. Zum einen fahre ich das Motorrad, weil es geil aussieht und sich noch geiler fahren lässt. Ich starre doch nicht stundenlang auf die Tankanzeige! Zum anderen ist das Problem doch mit einem klitzekleinen bisschen Kopfrechnen zu lösen: es passen ca. 20 Liter rein, ich verbrauche max. 7 Liter, also tanke ich um die 280 km, schließe den Tankdeckel, stelle den Tageskilometerzähler auf 0 und fahre weiter. Ich bin überzeugt davon, dass Italiener sagen würden: e allora?

Außerdem traue ich schon lange keinem Tankgeber am Motorrad mehr, war schon vor zig Jahren bei meiner BMW K 75 ein Problem.

Klar - so macht man das wenn der Kempel unzuverlässig ist.

Und - ich halte den Tripcounter (vulgo 'Tageskilometerzähler - setze ich beim Tanken zurück - gibt ja eh zwei) auch immer im Auge um zu prüfen ob das alles so stimmen kann.

Bei meinem aktuellem Mopped passt das auch wirklich, ist aber halt ein japanisches.

Bei meinen Ducatis war der Zweifel auch immer berechtigt - angeblich soll ja die Tankform der MTS so kompliziert sein (so ein Statement gab es IMHO mal von Ducati) das es schwierig sei eine gennauere Restreichweite zu berechnen.

Eiin Problem könnte halt sein das einige nicht in der Lage sind einen einfachen Dreisatz zu rechnen...

Offline RudiRatlos

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 194
Antw:Restreichweite
« Antwort #47 am: Mai 24, 2023, 04:58:14 Nachmittag »
Und - ich halte den Tripcounter (vulgo 'Tageskilometerzähler - setze ich beim Tanken zurück - gibt ja eh zwei) auch immer im Auge um zu prüfen ob das alles so stimmen kann.

Die Nullstellungen von Trip 1 und Trip 2 haben unterschiedliche Auswirkungen.

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Antw:Restreichweite
« Antwort #48 am: Mai 24, 2023, 07:51:18 Nachmittag »
Leute:

seht das doch einfach so: die angezeigte Restreichweite ist eine zugesicherte, egal wie heftig ihr danach am Hahn dreht.

Was doch viel schlimmer wäre: die Restreichweite zeigt noch 30km an, und nach 25km geht dem Motor der Sprit aus weil ihr es habt krachen lassen.

Was ich nach > 20 Jahren Ducati fahren sagen kann: man kann irgendwann einschätzen was diese Restreichweite bedeutet und sich darauf einstellen.

Naja - oder auch nicht, fährt in Panik an die Tanke und wundert sich dann...
:^ :^
Genau das ist falsch!! Ich bin 2x mit 3 Balken auf der Tankuhr und ca.50km Restreichweite in der Pampa gestanden - ohne Sprit! Deshalb hab ich auch eine e-mail nach Italien geschickt!
Ciao

Dann ist aber dein Tankgeber kaputt, das hat ja aber mal nichts mit der sonst pessimistischen "Serien" Restreichweite zu tun, oder?

Der wurde schon getauscht und der jetzige ist angeblich in Ordnung!
Allerdings Hut ab vor der Ducati Service Abteilung in Italien, heute schon Rückruf und Nachfrage mit der Zusage das Problem an die entsprechende Abteilung weiterzuleiten! Das hätte ich nie erwartet! :^
Ciao
Wolfgang

Offline multimolto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Restreichweite
« Antwort #49 am: Mai 25, 2023, 09:03:27 Vormittag »
Leute:

seht das doch einfach so: die angezeigte Restreichweite ist eine zugesicherte, egal wie heftig ihr danach am Hahn dreht.

Was doch viel schlimmer wäre: die Restreichweite zeigt noch 30km an, und nach 25km geht dem Motor der Sprit aus weil ihr es habt krachen lassen.

Was ich nach > 20 Jahren Ducati fahren sagen kann: man kann irgendwann einschätzen was diese Restreichweite bedeutet und sich darauf einstellen.

Naja - oder auch nicht, fährt in Panik an die Tanke und wundert sich dann...

Genau das ist falsch!! Ich bin 2x mit 3 Balken auf der Tankuhr und ca.50km Restreichweite in der Pampa gestanden - ohne Sprit! Deshalb hab ich auch eine e-mail nach Italien geschickt!
Ciao

Und wieviel Kilometer bist Du bis dahin mit dem Tank gefahren?

Offline moldo29

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Antw:Restreichweite
« Antwort #50 am: Mai 27, 2023, 09:24:57 Vormittag »
Ich zum Beispiel stelle beim Tanken nicht auf Null.

Auf Trip 1 habe ich immer meine Tageskilometer, die auch durchaus mehr als eine Tankfüllung sind. Gerade auf Tour sind es immer mehr als eine Tankfüllung.
Auf Trip 2 habe ich immer die Kilometer seit der letzten Kettenschmierung.

Somit weiß ich meist nicht genau wie viele Kilometer ich mit der Tankfüllung gefahren bin und eine gut funktionierende Anzeige wäre durchaus schön.

Grüße
Gruß Mike

Wer Schreibfehler findet, darf diese gerne kommentarlos behalten. 

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 362
Antw:Restreichweite
« Antwort #51 am: Mai 27, 2023, 09:52:53 Vormittag »
Das mit den Kilometern für die Kettenschmierung auf Trip 2 ist ja ein guter Tipp.

Wolfgang
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline RudiRatlos

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 194
Antw:Restreichweite
« Antwort #52 am: Mai 27, 2023, 11:40:06 Vormittag »
Das mit den Kilometern für die Kettenschmierung auf Trip 2 ist ja ein guter Tipp.

Wolfgang

Genau! Trip 1 für kurzfristige Infos (die einen nutzen ihn für die Anzahl Kilometer pro Tag, ich benutze ihn für die Anzahl Kilometer seit dem letzten Tankstopp).
Trip 2 für Längerfristiges: Z.B für die Anzahl km seit der letzten Kettenschmierung, ich benutze ihn für die Anzahl km seit dem letzten Reifenwechsel.

Jeder so, wie er mag. Wichtig ist einfach zu wissen: Die Rückstellung von Trip 2 auf Null setzt auch den Durchschnittsverbrauch (und andere, ähnliche Werte) zurück auf Null.

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Restreichweite
« Antwort #53 am: Mai 27, 2023, 12:35:36 Nachmittag »
Trip1 = Tageskilometer
Trip2 = Tanken

Den Rest, z. B. die Kettenschmierung, sehe ich und diese variiert. Reifenwechsel werden in einer Excel-Datei festgehalten. Es wird genügend Fahrer geben, die nicht jedes Jahr neue Reifen benötigen.

Aber so hat jeder seine Vorlieben.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Antw:Restreichweite
« Antwort #54 am: Mai 27, 2023, 08:29:47 Nachmittag »
Leute:

seht das doch einfach so: die angezeigte Restreichweite ist eine zugesicherte, egal wie heftig ihr danach am Hahn dreht.

Was doch viel schlimmer wäre: die Restreichweite zeigt noch 30km an, und nach 25km geht dem Motor der Sprit aus weil ihr es habt krachen lassen.

Was ich nach > 20 Jahren Ducati fahren sagen kann: man kann irgendwann einschätzen was diese Restreichweite bedeutet und sich darauf einstellen.

Naja - oder auch nicht, fährt in Panik an die Tanke und wundert sich dann...

Genau das ist falsch!! Ich bin 2x mit 3 Balken auf der Tankuhr und ca.50km Restreichweite in der Pampa gestanden - ohne Sprit! Deshalb hab ich auch eine e-mail nach Italien geschickt!
Ciao

Und wieviel Kilometer bist Du bis dahin mit dem Tank gefahren?

Weiß ich nicht mehr! Spielt auch keine Rolle, muß ja nicht immer voll tanken oder Km Zähler auf Null stellen!
Ciao
Wolfgang

Offline q-tip

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Restreichweite
« Antwort #55 am: Juli 10, 2023, 11:58:36 Nachmittag »
Aktuell vom Wochenende:

Rein in die Tanke: Restreichweite springt aul 0Km!
Getankt hab ich 19,99l, also komplett leer! -Glück gehabt!

Letztes Jahr hatte ich einmal bei 10km Restreichweite allerdings nur 18l reingebracht.   ???

Deswegen läuft bei mir immer ein Tageskilometerzähler für den Tank mit.

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:Restreichweite
« Antwort #56 am: Juli 11, 2023, 08:54:31 Vormittag »
Aktuell vom Wochenende:

Rein in die Tanke: Restreichweite springt aul 0Km!
Getankt hab ich 19,99l, also komplett leer! -Glück gehabt!

Letztes Jahr hatte ich einmal bei 10km Restreichweite allerdings nur 18l reingebracht.   ???

Deswegen läuft bei mir immer ein Tageskilometerzähler für den Tank mit.

Der Tank fasst 22L, also hattest Du noch 2L Reserve.  ;D
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1847
Antw:Restreichweite
« Antwort #57 am: Juli 11, 2023, 09:34:01 Vormittag »
Hatte bei meinem Moto-Urlaub vor kurzem mal 0 km drauf stehen.
Zum Glück Ideal-Voraussetzungen gehabt (viel Bergab) und noch 12 km weit gekommen. Laut Tank, waren dann noch 0,5 liter drinnen.
:-) Trotzdem kein gutes Gefühl beim fahren gehabt, weil ich wusste das ist keine Tanke in der Nähe, obwohl ich schon eine gesucht hatte als noch 35 km drauf standen. Wenn ich wieder in Regionen bin wo nichts los ist weit und breit, ....
dann wird sehr zeitig getankt.
Dieser Test reicht mir.... erst einmal.  :)
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1610
  • einfach kann jeder..
Antw:Restreichweite
« Antwort #58 am: Juli 11, 2023, 11:03:08 Vormittag »
Bei der Desert X: Nach 0 noch 25km gefahren. Immer noch 2 Liter ca im Tank gewesen. (War aber sehr sparsam unterwegs)
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline q-tip

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Restreichweite
« Antwort #59 am: Juli 11, 2023, 06:58:59 Nachmittag »
Aktuell vom Wochenende:

Rein in die Tanke: Restreichweite springt aul 0Km!
Getankt hab ich 19,99l, also komplett leer! -Glück gehabt!

Letztes Jahr hatte ich einmal bei 10km Restreichweite allerdings nur 18l reingebracht.   ???

Deswegen läuft bei mir immer ein Tageskilometerzähler für den Tank mit.

Der Tank fasst 22L, also hattest Du noch 2L Reserve.  ;D

Aha.. ich dachte es wären nur 20l...
Kann man die gesamten 22l auch nutzen?
Und was zeigt dann der Reichweitenzähler?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Restreichweite
« Antwort #59 am: Juli 11, 2023, 06:58:59 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung